Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15
  1. #11
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    der Muskelkater ist nix anderes als das Aufreißen der Bindegewebs-Verbindungen die sich als Folge der Aufspaltung der Microfasern durch starke ungewohnte Belastung gebildet haben - dies passiert selbst schon durch normale Bew. - wo man den Muskelkater ja schon merkt.

    Man macht also nix kaputt in dem Sinne!

  2. #12
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    Die ausschlaggebende Frage ist tatsächlich - um h-duke noch ma' zu zitieren - die Frage nach dem "Warum?"

    (Der Sinn aggressiven Dehnens bzw. "loaded strechings" steht hierbei nicht zu Debatte.)

    Gruß

  3. #13
    Flex Leser
    Registriert seit
    30.06.2003
    Beiträge
    4.659
    komischerweise empfiehlt DC sogar, nach dem training EXTREMES STRETCHING durhczuführen und mal im ernst, wenn man sich die jungs von intensemuscle.com so anguckt, kann man kaum glauben das das falsch sein soll!

  4. #14
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    293
    Zitat Zitat von Ruhrge`BeaT
    komischerweise empfiehlt DC sogar, nach dem training EXTREMES STRETCHING durhczuführen und mal im ernst, wenn man sich die jungs von intensemuscle.com so anguckt, kann man kaum glauben das das falsch sein soll!
    die stoffen sicherlich auch wie Sau, da spielt das dehnen keine große Rolle.

    Da gibts ja vielleicht Spezialisten auf der Seite..

    What does your post-workout shake look like?

    --------------------------------------------------------------------------------

    I have been mixing 120g maltodextrine and 60g protein. Drinking half 15 minutes before training, and the rest after. But how does people on DC do it?



    echt ne tolle Strategie sich vorm Training schnelle Carbs reinzupfeifen.

  5. #15
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    25.10.2003
    Beiträge
    921
    Das Problem nach dem intensiven Trainig ist, dass die Muskeln meist "zu" sind. Zur beschleunigten Erholung ist es sinnvoll, den Muskeltonus zu senken, damit die Durchblutung im Muskel wieder verbessert ist.

    Klassich z.B. Massagen, Whirlpool, Entspannung

    Tonussenkung durch gezieltes AKTIVES Dehnen.
    Aktives Dehnen = Senkung des Tonus eines Muskels durch aktive Verkürzung und Anspannung der Gegenspieler, z.B. Triceps am Arm durch Anspannen und Verkürzen des Biceps

    Extremes passives Dehnen kann, wie bereits oben erwähnt, den Tonus (als Abwehrreaktion) erhöhen und sogar das Verltzungsrisiko steigern. Dies gilt insbesondere vor dem Sport.

    Gruss, Claus

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Wie wichtig das dehnen nach dem Training?
    Von DjQhirt im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.10.2010, 13:47
  2. Dehnen nach dem Training?
    Von Governor im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.07.2007, 00:35
  3. Was ist denn nun mit Dehnen nach dem Training?
    Von Undastream im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.08.2006, 17:17
  4. Strechen/Dehnen nach dem Training? Wenn ja, wie...?
    Von Armani_Mania im Forum Anfängerforum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 24.07.2006, 12:20
  5. dehnen - vor und/oder nach dem training?
    Von supermancece im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 25.04.2006, 13:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele