
-
 Zitat von Quantanamera
Eigentlich wollte ich etwas von Muskelaufbau in Ketto mit Kalorienabdeckung durch fett ect wissen............
Trozdem Danke 
Ich war etwas unter Zeitdruck gestern. Die Buchempfehlung meinte ich aber durchaus ernst, falls Du es noch nicht gelesen hast. Ich gehe von der hohen Wahrscheinlichkeit aus, das Du das Feindbild Insulin vor Augen hast, denn sonst würdest Du kaum zu 99% auf KH verzichten und diese Kalorien durch Fett abdecken wollen.
Bitte lies mal den ersten Abschnitt ab gluconeogenese hier:
http://www.herbertsteffny.de/ratgeber/nuechtrn.htm
Es ist ein etwas anderes Thema und knapp und knackig gehalten (sonst würde es kaum einer zu Ende lesen wahrscheinlich), aber hier ist der mögliche (muskulaturgefährdende) Überlegungsfehler beim Kampf gegen das (gar nicht so böse) Insulin:
...so beginnt Ihr Körper ... als Notlösung vermehrt Aminosäuren (die Bausteine für Körpereiweiss) abzubauen, um daraus Glukose-Nahrung für das Nervensystem und Gehirn neu herzustellen (Glukoneogenese). Dieser Aminosäuenverlust ist sicherlich nicht erwünscht, denn das führt zum Abbau von funktionelle Strukturen wie Bluteiweisse, Muskulatur und Immunkörper bzw. es fehlen die dafür notwendigen Ausgangs-Aminosäuren. Ihr Vorrat ist nur klein. Das ist gesundheitlich natürlich ein Flop! An dieser Stelle bieten Ihnen übrigens einige Geschäftemacher "Eiweiß- und Aminosäurenpräparate" an. Eiweissabbau und diese vollkommen unnütze Geldausgabe könnten Sie verhindern, indem Sie mit Kohlenhydraten frühstücken und eben nicht nüchtern loslaufen.Der Körper hat dann keine Veranlassung seine Aminosäuren und Eiweisse anzuknabbern und unsinnig zu verheizen.
Siehe auch: http://www.medicoconsult.de/Gastrobo...s.php#Eiweisse
Damit die resorbierten Aminosäuren bestmöglich für die Eiweißsynthese verwendet werden können, müssen für den Energiestoffwechsel Kohlenhydrate zur Verfügung stehen. Daher werden bei parenteraler Ernährung Aminosäuren in der Regel parallel zu Zuckerlösungen infundiert.
Besser ist es die Kalorien insgesamt einzuschränken (auch KH, aber eben nicht so weit, daß der Organismus gezwungen wird, sich Glucose selbst zu basteln) und dabei spielt das Fett als Energiesubstrat mit der höchsten Energiedichte gerade die entscheidende Rolle (also einschränken, aber auch wieder nicht zu extrem).
-
@Quantanamera
du schreibst
"Bei Keto haben die meisten ja auch Kalorien defizit vieleicht deswegen."
bei jeder diät geht es um ein k.d., nur war der muskelverlust (bei gleicher kcal-anzahl) bei der keto am höchsten.
aber du scheinst dich ja recht gut auszukennen...
also versuchs und ziehe deine schlüsse.
-
@ Asani
Und genau da will ich ansetzen ich versuch bzw will versuchen
mit der Ernährungsform Keto Musklelaufzubauen......nicht abzunehmen bzw fett weg und Muskelaufbau..........
Quasi Modellierversuch
-
@ Eisenbär
Schade, dein Text fällt auf steinigen Boden.
Der junge will Keto, dann bekommt er Keto.
Aufbauen ohne KH, na ich bin mal gespannt wie lange das gut geht.
Der Frust ist vorprogrammiert !
Also mein Freund, viel Erfolg !
-
Nun ja, es ist kein Modellversuch, denn daran haben sich schon einige die Zähne ausgebissen, s. z.B. evos.de.
Aber wer es unbedingt am eigenen Leib nachvollziehen muß, der ist sowieso nicht aufzuhalten. Vielleicht liegts auch daran, daß ich als anti-lowcarber meinen Ruf weg habe. In dem Fall wäre hier ein Vorschlag von einem zumindest refeedenden Lowcarber u.U. fruchtbarer.
-
Hallo zusammen,
ich habe den Eindruck dass der ganze Keto-Hype stark geschrumpft ist.
Vor 2 Jahren wär man mit kritischen Bemerkungen bzgl Keto noch ohne Ende bombardiert worden.
Ich hab´s auch mal getestet, aber hatte absolut keine Power für´s Training. Es ist kulinarisch gesehen auch nicht der Bringer....
gruß
-
...
Im Hinblick auf das geniale Posting von Eisenbäre und Kurt Moosi, fällt die Motivation eine Keto bzw. Low Carb Diät zumachen.
Und warum sollte die Lebensqualität sinken ?
Nein, danke!
-
@ Eisenbär Modelierversuch (koörper moddelieren)
net Modellversuch.............

Habe angefangen muss sagen Körpergefühl ist ganz ok es ist aber schwer über 3000 Kalorien mit Ketto ernährung tu sich zu nehmen......
Power ist etwas weg.........Aber geht noch.................
Werde mal Fotos Posten wenns besser ausieht............

Wie seht ih eigentlich die Närhwerte vom Bakfisch ???????????
Da ist ja immer so bischen Mehl dran klar schwer zu schätzen weil das sich immer so aufbläht
Welcher Low carbcler hat mal rumprobiert damit?
-
@ quantanamera:
Lass' dich mal nicht zu sehr verunsichern!
Danach, was du in deinen letzten Beiträgen kundgetan hast, scheinst du einer jener zu sein, die sehr gut mit mit lowcarb-highfat zurecht kommen.
Probier's aus! Allerdings solltest du den Hinweis bezüglich KH und Insulin-Wichtigkeit ernst nehmen und zumindest eine herkömmliche AD oder eine andere Art zyklischer KH-Zufuhr ins Auge fassen (eisenbär hat's schon angedeutet), wobei zwecks Masse die Refeeds richtig KH-lastig sein dürfen (um die 70% der Gesamtkalorien).
Ich selbst (als genetische Nullnummer) - hier schon oft erwähnt - habe mit AD (inkl. heftiger KH-Refeeds) mit Abstand die besten Masse-Fortschritte meines Eisensport-Daseins gemacht.
Mit den hier von einigen erwähnten Leistungseinbrüchen hattest du ja bisher nur geringe Probleme.
Sollten sich Leistungsprobs dennoch deutlich einstellen (was ich bei dir nicht erwarte), dann heißt Regel Nr. 1: "Abwarten" (bei mir dauerte es ca. 2-3 Wochen), bei Unwirksamkeit von Nr. 1 gilt dann Regel Nr. 2: engmaschigere KH-Refeeds (siehe Prinzip "Metabolicdiet")
Es gibt Leute, die von Beginn an überhaupt keine Einbrüche verzeichnen (s. z.B. rantanplan), solche, die eine gewisse "Durtsstrecke" übertstehen müssen (z.B. ich) und solche, die für zu lange und strenge Keto-Phasen nicht gemacht sind.
Thema Training: Stark glykogenpflichtige TPe (wie Superslow) würde ich persönlich bei AD nicht empfehlen, da die TUT z.B. bei "SS" normaler Weise recht hoch ist und die hierfür benötigte Zuckermenge aus den Glykogenspeichern besonders am Ende der Keto-Phasen schnell zur Mangelware wird.*
(*Allerdings geht auch hier "Probieren über Studieren". Ich kann mittlerweile auch nach mehrtägiger KH-Abstinenz und selbst bei Kraftausdauerprogrammen keinerlei Leistungsunterschiede im Vgl. zu vollen Speichern verzeichnen.)
Vorschlag:
a) Während der Refeeds und unmittelbar danach eher Richtung kraftausdauer-/laktatorientiert trainieren, von mir aus auch "SS" (Stichworte: höheres Volumen/kürzere Satzpausen/höhere TUT/geringere Gewichte/Supersätze/Muskelbrennen/Pump ...)
b) je geleerter die Glykogenspeicher, desto mehr in Richtung Max-Kraft
Gruß
PS: Der Lowcarb-Hype der letzten beiden Jahre hat mich (als eingefleischten Lowcarber) auch ziemlich genervt - aber nicht weil lowcarb Quatsch ist, sondern weil viel zu viele Otto-Normalos blindlings auf den Zug "Neuer Diäten-Trend mit der Wunderwirkung" auf- und bei Null-Ahnung, lausigster Diätgestaltung sowie nach ersten Rückschlägen (meist nach 'ner knappen Woche oder so) wieder abgesprungen sind und mit ihren zwangsläufigen Misserfolgen und Enttäuschungen (sowie mit ihren abfälligen Berichten darüber) diesen Ernährungsansatz zusätzlich in Verruf gebracht haben.
-
@ Jimmi
Sehr Aufschlussreich Danke.........................
Die Backfischfrage ist noch offen
Ähnliche Themen
-
Von GuteLauneMensch im Forum Supplements
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 15.04.2008, 20:00
-
Von akhoral im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12.10.2007, 23:02
-
Von bbler2007 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 30.06.2007, 03:23
-
Von Miya.moto im Forum Ernährung
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 05.09.2005, 21:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen