
-
also wenn man sich die schwimmer anguggt (die leistungsschwimmer) sehe ich immer ein bild
ziemlich gut entwickelte brust+ lat (der rücken ins gesammt)
denke dieser plan sollte ganz gut sein.
Kreuzheben
Dips
Klimmies (vllt eng UG + weit OG alternierend)
evtl noch Bankziehen
ps:denke aber auch das schwimmer viel mehr im "KA-Bereich" trainieren sofern es sowas gibt.
-
@hihohi: Meine Frau war 8 Jahre lang Leistungsschwimmerin in Bulgarien.Ich werde Sie morgen mal fragen wenn ich dran denke.Gebe dann Infos hier ins Tread...
-
So wie ich das von ein paar Kumpels gehört habe, die regelmäßig bei den Deutschen mitschwimmen, ist Training im Wasser dem Kraftraum vorzuziehen. Die pumpen zwar auch, aber im Verhältnis zu der Zeit im Wasser ist das relativ wenig.
-
Na und ob Schwimmer Krafttraining machen.
Sehr viel sogar. Brust, Rücken, Arme, Beine, Bauch....
Beim Schwimmen wird jeder Muskel benötigt. Und von wegen Schwimmer sind schmal. Schaut mal bei der Olympiade oder bei ner Weltmeisterschaft die Muskeln an. Heftig!
Also wer keine Ahnung hat...einfach mal die ****** halten !
-
Na und ob Schwimmer Krafttraining machen.
Sehr viel sogar. Brust, Rücken, Arme, Beine, Bauch....
Beim Schwimmen wird jeder Muskel benötigt. Und von wegen Schwimmer sind schmal. Schaut mal bei der Olympiade oder bei ner Weltmeisterschaft die Muskeln an. Heftig!
Also wer keine Ahnung hat...einfach mal die ****** halten !
-
BB-Schwergewicht
Also da meine Schwester schon ihr gesamtes Leben lang schwimmt (DLRG, kein Leistungsschwimmen) kann ich sagen, das alleine vom regelmässigen anspruchsvollen Schwimmen (ja auch beim DLRG wird trainiert ) sich schon ein recht breites Kreuz entwickelt.
Wenn ich mir das Ganze im Leistungsbereich anschaue und vergleiche, dann denke ich brauchen Schwimmer im Grunde kein Krafttraining.
Allerdings benötigen sie es doch, da im heutigen Spitzensport fast keine Sportart ohne TE's im Kraftraum abläuft.
Na und ob Schwimmer Krafttraining machen.
Sehr viel sogar. Brust, Rücken, Arme, Beine, Bauch....
Beim Schwimmen wird jeder Muskel benötigt. Und von wegen Schwimmer sind schmal. Schaut mal bei der Olympiade oder bei ner Weltmeisterschaft die Muskeln an. Heftig!
Also wer keine Ahnung hat...einfach mal die ****** halten !
Keiner hat gesagt das sie es nicht tun würden, allerdings wie richtig behauptet werden sie ihre Einheiten im Kraftraum anders absolvieren als ein BB, da allein schon die Ziele verschieden sind.
Dein Post war also eher unnütz und hat wenig zum Thema beigetragen.
-
wkm was willst du jetzt wissen? meinen TP oder irgendeinen TP?
@all
Schwimmer machen Bodybuilding. Und die meisten Schwimmer, sind auch sehr durchtrainiert.
Das wollte ich damit sagen.
-
nen sehr guter bekannter von mir trainiert am olympiastützpunkt hh schwimmen, also man kann schon sagen das Schwimmer auch Krafttraining machen. Es wird sehr viel Klimmzüge, Stabilisationsübungen(Situps, unterer Rücken, Seitstütz,Frontstütz.....), Kniebeuge(für startsprung und wende!), Seitheben, Bankdrücken und Butterfly sowie Butterflyreverse sowie Bankziehen auf einem spezielen gerät wie von wkn beschrieben gemacht und auch bizeps curls !! Grundsätzlich kann man sagen je kürzer die ditstanz desto mehr krafttrainging, viele sprinter machen 50% des Trainings nur Krafttraining.
mfg mg
-
p.s. trainiert wird im kraftausdauerberreich, bei übungen wie bankdrücken 40 wh. a 2 sätze und bei klimmzügen o.ä. serien von~ 8*10 , genauso liegestütz.
-
versteh ich nicht O.o
wären die mit ein paar grund und stabilisations übungne nicht wesentlich besser bedient als mit maschinen turnen??
Ähnliche Themen
-
Von tobi127 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 11.05.2012, 02:17
-
Von omispinnt im Forum Anfängerforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 06.01.2011, 18:41
-
Von hantinio im Forum Kraftsport
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20.04.2007, 16:16
-
Von cremer im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 05.02.2007, 22:43
-
Von erki im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09.07.2006, 14:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen