Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 67
  1. #11
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.08.2003
    Beiträge
    369
    eine tatsache ist aber wohl, dass wir aus diversen gründen mehr östrogen (z.B. wg. Tiermast?) ausgesetzt sind, als das vor vielen jahren der fall war..

  2. #12
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    84
    Zitat Zitat von plüsch
    eine tatsache ist aber wohl, dass wir aus diversen gründen mehr östrogen (z.B. wg. Tiermast?) ausgesetzt sind, als das vor vielen jahren der fall war..
    das is ja wohl schwachsinn das snd ja dann wohl eher die von der anderen sort...
    ES STIMMT!
    Ich hab bei den Berliner wasserbetriebn vor 4 wochen nachgehakt und die haben das bestätigt !
    Aber auch das wasser von lidl ist möglicherweise betrofen und alle anderen auch ! der wasserkreisöauf hört ja nicht vor irgendwelchen quellen auf und die sind dann auch irgendwann von östrogenen verseucht!
    Aber die anderen Hormone aus der tiermast machen das ja dann wieder wet!

  3. #13
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.08.2003
    Beiträge
    369
    http://www.naturkost.de/schrotundkorn/1997/sk971006.htm


    http://www.weihenstephan.de/fml/phys...h/02fa3-03.htm

    zu letzterem link und zum thema massentierhaltung:

    "Durch landwirtschaftliche Nutztiere werden in der EU im Jahr (Stand 2000) etwa 33 t Östrogene, in den USA etwa 49 t ausgeschieden, wobei die überwiegende Menge von trächtigen Kühen stammt."

  4. #14
    Eisenbeißer/in Avatar von Fit53
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    865
    Naja, Naturkost.de ist nichts ernstzunehmendes...
    Aber Weihenstephan allemal.
    Interessant ist, dass dort auch steht, dass die Menge der ausgeschiendene Östrogene hauptsächlich natürlichen Ursprungs ist, während das bei den Androgenen umgekehrt ist.
    Insgesamt überwiegt aber die Menge an Östrogenen.
    Ob das aber im Trinkwasser echte Probleme bereitet, wage ich zu bezweifeln. Bisher.

  5. #15
    Discopumper/in
    Registriert seit
    14.12.2003
    Beiträge
    163
    War vor Kurzem mit dem Bio LK in nem Klärwerk und die haben auch gemeint, dass Östrogen (durch Pille etc) im Leitungswasser ist, weil sie es nicht rausfiltern können, genau wie Rückstände div. anderer Medikamente.

    Sie machen dazu auch irgendwelche Tests mit Karpfen in nem Versuchsteich, konnten/wollten uns aber keine Ergebnisse mitteilen.

    Wie hoch der Anteil von Östrogenen im Wasser aber tatsächlich ist, weiß ich auch nicht

  6. #16
    Eisenbeißer/in Avatar von Fit53
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    865
    Das ist ja furchtbar. Irgendwann wird alles Wasser der Erde stark mit Östrogenen belastet sein. Das meine ich ausnahmsweise mal nicht ironisch.

  7. #17
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.08.2004
    Beiträge
    417
    Sie machen dazu auch irgendwelche Tests mit Krapfen in nem Versuchsteich, konnten/wollten uns aber keine Ergebnisse mitteilen


    Nee aber mal im ernst das macht mir schon sorgen
    da ist man ja heutzutage sogar fast gezwungen exogenes testo zu zuführen um den hormonhaushalt wieder auszugleichen den die kühe und die mädels da verursachen [/quote]

  8. #18
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    17.06.2004
    Beiträge
    355
    Zitat Zitat von Fit53
    Das ist ja furchtbar. Irgendwann wird alles Wasser der Erde stark mit Östrogenen belastet sein. Das meine ich ausnahmsweise mal nicht ironisch.
    Deswegern trinken die Russen auch nur Vodka.

    Aber da Ja homöophatisch gesehen geringe Mengen viel intensiver wirken,als große,würde ich mir um das Östrogen eh keine Sorgen machen,da es Ja nur besser werden kann. :finger:

  9. #19
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    18.06.2001
    Beiträge
    82
    Auch wenns sich viele nicht vorstellen können ist das ein kommendes großes Thema in der (Ab-)Wassertechnologie...
    Auswirkungen im Tierreich sind zumindest schon bewiesen worden.

    Gebt mal endokrine Substanzen in Google ein

  10. #20
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    84
    Zitat Zitat von plüsch
    http://www.naturkost.de/schrotundkorn/1997/sk971006.htm


    http://www.weihenstephan.de/fml/phys...h/02fa3-03.htm

    zu letzterem link und zum thema massentierhaltung:

    "Durch landwirtschaftliche Nutztiere werden in der EU im Jahr (Stand 2000) etwa 33 t Östrogene, in den USA etwa 49 t ausgeschieden, wobei die überwiegende Menge von trächtigen Kühen stammt."
    Ok im sorry

Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Östrogen in Milchprodukten?
    Von memmech im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.04.2015, 11:21
  2. Hopfen - Östrogen
    Von JJFFM im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.03.2011, 15:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele