
-
@ nepukadnezer: wenn ich nur einmal bizeps/trizeps trainiere dann kommt es wieder auf das selbe raus. dann hab ich ja auch nur einmal bizeps /trizeps
-
Men`s Health Abonnent
Ja, aber jetzt machst du nur je 5 Sätze und das in vorermüdetem Zustand.
Wenn du Arme an einem extra Tag trainierst kannst du doppelt bis dreimal so viele Sätze machen und das dazu noch mit höherem Gewicht. Ausserdem hat das Armtraining eine ganz andere Priorität wenn man extra dafür ins Gym gefahren ist.
Gruß, Joe
-
 Zitat von wkm
 Zitat von Pucha2
te1: brust - bizeps
te2: trizeps - beine
te3: schultern - rücken
te4: bizeps - trizeps
... und das bedeutet genau 4 mal Belastung für Deine Trizeps und
3 mal Belastung für Deine Bizeps....
Gruß
WKM
Ja, ich glaub auch nicht das die arme von noch mehr Übungen besser
werden.
-
75-kg-Experte/in
hey
bizeps und trizeps sind im vergleich zu den anderen muskeln relativ pissig und außerdem werden die bei nem guten plan ohnehin schon gut beansprucht also spar dir diesen 4.ten tag
-
offenbar werden sie nicht genug beansprucht oder sonst irgendwas, da meine arme sooooooo dünn sind.
also sollte ich das nicht so machen das ich sonst normal trainiere (trainingsplan siehe oben) und dann einfach eine vierte trainingseinheit bizeps/trizepsq
-
Ja, ich glaub auch nicht das die arme von noch mehr Übungen besser
werden.
nun was du mit deinem 32 er arm denkst oder nicht, ist mir mit verlaub egal.
ich hab hier nur geschrieben, was mir geholfen hat. und solange ich damit bessere erfolge hab, als nur einmal armtraining pro woche, werde ich da auch so machen.
ich hab nur gesagt, dass es mir persönlich hilft. jeder muss es selbst ausprobieren. hab auch schon ne ganze zeit nur mit gü gearbeitet und da wurden die arme noch dünner, anstatt zu wachsen.
-
Men`s Health Abonnent
Oh Mann anatomix weisst du denn nicht, dass Schwachstellen nur besser werden wenn man sie noch weniger trainiert...
Ich glaub ich lass in Zukunft das Bankdrücktraining weg, dann werd ich nächstes Jahr garantiert deutscher Meister!
[/ironie]
Gruß, Joe
-
Men`s Health Abonnent
-
Eine Frage: du drückst mit einem 39 Oberarm 180 kg?
-
Men`s Health Abonnent
Jo, aber in einem Wettkampf, also mit vollem Equipment. Ohne alles sinds 2x150kg, aber beim Drücken mit Equipment ist der Trizeps eh deutlich wichtiger als die Brust. Weil es hier um den Armumfang geht könnte man sagen: Die Brust drückt 150, der Trizeps 180.
Jetzt entzündet sich bei mir eine Trizepssehne ständig, was zusätzliche Übungen für den Trizeps wie French Press, Maschinen usw recht schwierig macht. Das heisst ich mache fast nur Bankdrücken und Board Press (Teilbewegungen im oberen Bereich) für den Trizeps. Bei den Board Press komme ich bis auf 200kg. Der Trizeps macht 2/3 des Oberarmumfangs aus und trotzdem hab ich bloß einen 39er Arm. (Naja einen ehrlichen 39er, nach den ungeschriebenen Forenregeln ist er aber mindestens 42cm dick )
Bizeps hab ich bis vor kurzem auch recht selten trainiert, deswegen auch die schnellen Fortschritte durch den extra Bizepstag. Rudern mit der Langhantel, am Kabel, an der Maschine, an der T-Bar und Klimmzüge mache ich aber regelmäßig.
Ich wäre wirklich froh, wenn man dicke Arme ohne Training bekommen könnte, weil allzu viel Trizepsisos nicht drin sind und ich für ausgiebiges Bizepstraining etwas zu faul bin (ist halt nur "Kosmetik"...)
Aber es ist halt leider nicht so, und im wirklichen Leben hab ich auch noch keinen getroffen der dicke Arme ohne Training hat.
Gruß, Joe
Ähnliche Themen
-
Von CapJannosch im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 20.04.2015, 23:32
-
Von herikles im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 16.01.2011, 19:15
-
Von BioKartoffel im Forum Klassisches Training
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 13.07.2010, 15:25
-
Von Folkan im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13.09.2006, 16:24
-
Von highsociety im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10.05.2006, 09:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen