Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.110
    Hey, ich hab nochmal eine Frage hierzu:
    Meint ihr mit 90° den Winkel zwischen Unter- und Oberschenken direkt am Knie?
    Wenn dem so ist, warum schreibt ihr dann, dass man bei 90° nicht stoppen soll und nicht in der Parallelen? Ich mein wenn die Oberschenkel parallel sind, dann ist der Winkel ja schon deutlich kleiner als 90° und noch tiefer als parallel zu gehen ist ja insofern etwas ungünstig, da man relativ bald von hier an keine Wiederholung mehr machen kann, auch wenn man eigentlich noch Kraft hätte, ein paar Wiederholungen zu machen.

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von Masochist
    Registriert seit
    26.10.2005
    Beiträge
    1.366
    Zitat Zitat von Hadl
    Hey, ich hab nochmal eine Frage hierzu:
    Meint ihr mit 90° den Winkel zwischen Unter- und Oberschenken direkt am Knie?
    Wenn dem so ist, warum schreibt ihr dann, dass man bei 90° nicht stoppen soll und nicht in der Parallelen? Ich mein wenn die Oberschenkel parallel sind, dann ist der Winkel ja schon deutlich kleiner als 90° und noch tiefer als parallel zu gehen ist ja insofern etwas ungünstig, da man relativ bald von hier an keine Wiederholung mehr machen kann, auch wenn man eigentlich noch Kraft hätte, ein paar Wiederholungen zu machen.
    Ich denke wenn sie von 90° reden meinen sie das gleiche wie wenn sie von Paralell reden, also wenn der oberschenkel eben paralell zum Boden ausgerichtet ist. Dies ist zwar nach mathematischen Lehren dann nicht korrekt ausgedrückt mit 90° aber was solls es geht um Sport und nicht um Mathe.
    Maso

    PS: Mir fällt aber ne andere Frage ein, ist zwar ziemliche Anfängerfrage aber sonst lernt mans ja nie, also was bitte heißt ROM?
    Danke

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.110
    ROM=Bewegungsradius, soweit ich informiert bin.

    Nochmal ne Frage:
    Ich will eigentlich im letzten Satz immer bis zum absoluten Mv trainieren, also mach ich die KB immer so lange, bis ich das Gewicht auf den Sicherungen ablegen und 'unten rauskrabelln' muss.
    Wenn ich jetzt aber bei meiner letzten beiden WH nicht ganz so tief runter geh, dann könnte ich denk ich noch eine weitere Wiederholung machen, so dass ich ins negative MV komme.
    Ist das zu empfehlen, oder gerade am Ende schlecht für die Knie(oder schlecht für sonst was)?

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von Masochist
    Registriert seit
    26.10.2005
    Beiträge
    1.366
    Zitat Zitat von Hadl
    ROM=Bewegungsradius, soweit ich informiert bin.
    Ja danke, aber das hat sich für mich schon aus den Textzusammenhängen erklärt, doch würde ich gerne die genauen Wörter für welche die Buchstaben stehen, wissen.
    Danke
    MAso

  5. #5
    Flex Leser Avatar von SiAp
    Registriert seit
    16.06.2003
    Beiträge
    3.814
    range of motion

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von Masochist
    Registriert seit
    26.10.2005
    Beiträge
    1.366
    aja, vielen Dank.
    Maso

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    29.12.2004
    Beiträge
    82
    Zitat Zitat von saiboon
    wenn man die scheiben unter die fersen legt kommt man automatisch mit den knien weiter vor die füße
    Da muss ich nochmal nachhaken.
    Wenn ich das nicht mache, kippe ich nach hinten. Oder muss dann die Schultern (also eigentlich den gesamten oberen Oberkörper) weiter nach vorn nehmen. Dann ist der Rücken leicht durchgebogen (Hohlkreuz) und nach vorn geneigt, was auch nicht so toll ist.

  8. #8
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Zitat Zitat von Kai28
    Zitat Zitat von saiboon
    wenn man die scheiben unter die fersen legt kommt man automatisch mit den knien weiter vor die füße
    Da muss ich nochmal nachhaken.
    Wenn ich das nicht mache, kippe ich nach hinten. Oder muss dann die Schultern (also eigentlich den gesamten oberen Oberkörper) weiter nach vorn nehmen. Dann ist der Rücken leicht durchgebogen (Hohlkreuz) und nach vorn geneigt, was auch nicht so toll ist.
    Der Oberkörper nach vorn gebeugt? Vollkommen normal.
    Leichtes Hohlkreuz, also die natürlich Krümmung, ist ohnehin erforderlich.

  9. #9
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    29.12.2004
    Beiträge
    82
    Ich dachte immer, aufrecht-senkrecht ist als Idealzustand anzusehen.....Da fehlt bei mir der Bauch als Gegengewicht

  10. #10
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Gib doch mal bei Google "Kniebeuge" ein und dann schau bei den Bildern. Dann siehst du wie einige K3K beugen, und die beschäftigen sich ja sonst mit nicht viel anderem.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. WKM Hacker Schmitt Kniebeugen statt normale Kniebeugen ?
    Von Speedpower2000 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.01.2012, 18:58
  2. isolierte kniebeugen anstatt "gewöhnlicher" kniebeugen?
    Von U!C! im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.12.2008, 21:56
  3. 3er Split 1.Kniebeugen 2.Liegestütz(BD) 3.Kniebeugen(Lat-Zug)
    Von Hardstyler1990 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.04.2008, 18:49
  4. Unterschied von KH-Kniebeugen zu LH-Kniebeugen
    Von Chris12345 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.01.2008, 22:27
  5. Front Kniebeugen, Kniebeugen, Ausfallschritte, Beinpresse
    Von Brandineser im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele