Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22
  1. #11
    Discopumper/in Avatar von .frank
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    164
    Ich halte das für Mist. Eher denke ich, dass es sich hierbei um POSTnatale Prägung handelt. Beispielsweise adaptiert das Kind den Lebensstil der Eltern oder wird selbst direkt durch den Lebensstil der Eltern betroffen (gesunde Ernährung, Sport etc.).

  2. #12
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    7.047
    Ein klaren NEIN. Jahrelanges Training und ggfls Steroide Missbrauch werden sicher nicht vereerbt.

  3. #13
    Sportstudent/in Avatar von klf
    Registriert seit
    25.09.2000
    Beiträge
    1.026
    Meiner ist schon im Kindergarten und hat immer noch keine Querstreifen.
    Ich denke also eher nicht.
    Kann mir nicht vorstellen, dass in nur einer Generation erlerntes vererbt wird.


    Mein Großvater war früher Landwirt+Turner, hat mit über Siebzig noch jeden Morgen Liegestütze gepumpt.
    Mit 77 sah ich ihn mal beim Gartenumgraben im Unterhemd.
    Der hatte doch tatsächlich trotz Bauchansatz eine sichtbare Teilung zwischen den Bizepköpfen!

    Dachte immer, dass ich eine echt bescheidene Veranlagung für Muskelaufbau habe, aber bei meinem Vater ist es viel schlimmer.
    Der hatte trotz der gleichen harten Arbeit und Ernährung weit weniger Kraft + Muskelansatz als mein Großvater.
    Solche Erbfaktoren können also durchaus eine Generation überspringen.

  4. #14
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    278
    was ist denn hier die frage?
    ob kinder einfach so mehr muskulatur bekommen? wozu denn?

    die FUNKTION BESTIMMT DIE FORM

    wozu soll dann ein vorm fernseher verwahrlosendes kind mehr muskulatur bekommen?
    es gab zwar solche berichte mit dem myostatingen, aber das sind für mich eher "mißbildungen".

    man wird von natur immer als strichmann auf die welt kommen, da es am ökonomischten ist, wenn man muskulatur/kraft braucht, dann kann man sie sich antrainieren.

    UND, dass man glaubt, dass der eine schneller/leichter aufbaut als der andere ist nur eine illusion, da der eine dopt und was von natural-BB faselt.

    auf deutsch:
    wenn es für den menschen besser wäre mit 18 100 kg definiert auf die waage zu bringen, dann würde auch jeder so von natur aus aussehen.
    da dem nicht so ist, sieht man, dass es kein faktor ist bzw. von evolutionstechnisch nicht erwünscht ist.

    konkret:
    die natur will diese "natürliche" masse nicht, da es ein genetischer nachteil wäre.
    stattdessen gibt sie jedem menschen das natürliche potential muskulatur durch training aufzubauen.
    und da behaupte ich mal, hat jeder gleich gute chancen, auch wenn man heute das gegenteil glaubt, da durch stoff und heutige unkenntnis alles verfälscht wird....

    PS: nichts gegen österreicher. sind mittlerweile die besseren deutschen

  5. #15
    Sportstudent/in Avatar von klf
    Registriert seit
    25.09.2000
    Beiträge
    1.026
    UND, dass man glaubt, dass der eine schneller/leichter aufbaut als der andere ist nur eine illusion, da der eine dopt und was von natural-BB faselt.
    Ok, es mag genug "falsche" naturals geben.

    Aber es ist totaler Unsinn, dass jeder mit dem gleichen Möglichkeiten zum Muskelaufbau besitzt.
    Das sehe ich selbst in der eigenen Familie und man sieht es selbst bei Schulkindern schon im vorpubertären Alter!

  6. #16
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512

    Re: Sind Kinder von Bodybuildern muskulöser?

    Zitat Zitat von female_muscle
    Wenn Lamarck mit seiner Theorie Recht hätte dann wäre das nämlich so.
    Er behauptet, dass Kinder von Schmieden wenn sie erwachsen sind ähnlich starke Arme habe wie ihre Väter.
    ... Und hat Lamarck recht?
    -Nein- Ist doch schon seit über hundert Jahren überholt...

    Allerdings könnte man davon ausgehen, dass erfolgreiche BB schon über entsprechenden Gene verfügen und diese nat. vererben...
    Also im Einklang mit Darwin.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  7. #17
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    30.09.2003
    Beiträge
    240

    Re: Sind Kinder von Bodybuildern muskulöser?

    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Allerdings könnte man davon ausgehen, dass erfolgreiche BB schon über entsprechenden Gene verfügen und diese nat. vererben...
    Also im Einklang mit Darwin.
    So schauts aus... es ist nicht möglich durch Training deinen Genotyp zu ändern. Der ändert sich lediglich durch zufällige Mutation bei der Vermehrung..... Leute die in etwas erfolgreich sind geben natürlich diese Begabung mit einer höheren Wahrscheinlichkeit auch an ihren Nachwuchs weiter.....

  8. #18
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.05.2002
    Beiträge
    271
    Also wird das Potential vererbt wie in den Thread schon geschrieben wurde. Das Kind könnte mehr Talent haben für den Muskelaufbau als andere, jedoch wird es ohne Training auch nie besonders aussehen.

    Ciao DerAmboss

  9. #19
    Discopumper/in
    Registriert seit
    30.08.2004
    Beiträge
    103
    Zitat Zitat von DerAmboss
    Also wird das Potential vererbt wie in den Thread schon geschrieben wurde. Das Kind könnte mehr Talent haben für den Muskelaufbau als andere, jedoch wird es ohne Training auch nie besonders aussehen.

    Ciao DerAmboss
    Die Betonung liegt auf könnte...es gibt sicherlich genug Beispiele, wo die Kinder mit gleichem Aufwand trotzdem im Talent usw. ihren Eltern hinterher laufen...

    Mir fällt da jetzt spontan einer der Söhne von Kareem Abdul-Jabbar ein, einer der sicherlich talentiertesten Basketballer, die es je gab! 2,18m oder so groß und mit angemessener Athletik war er einer der herausragendsten Basketballer in der NBA...sein Sohn (hmmm, muss mal nach dem Namen schauen) ist knapp 2m glaub ich oder "graupt" irgendwo in der CBA oder so rum...so viel wurd da sicherlich nicht vererbt

  10. #20
    Flex Leser Avatar von John.S
    Registriert seit
    24.05.2002
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von High_Octane
    Zitat Zitat von DerAmboss
    Also wird das Potential vererbt wie in den Thread schon geschrieben wurde. Das Kind könnte mehr Talent haben für den Muskelaufbau als andere, jedoch wird es ohne Training auch nie besonders aussehen.

    Ciao DerAmboss
    Die Betonung liegt auf könnte...es gibt sicherlich genug Beispiele, wo die Kinder mit gleichem Aufwand trotzdem im Talent usw. ihren Eltern hinterher laufen...

    Mir fällt da jetzt spontan einer der Söhne von Kareem Abdul-Jabbar ein, einer der sicherlich talentiertesten Basketballer, die es je gab! 2,18m oder so groß und mit angemessener Athletik war er einer der herausragendsten Basketballer in der NBA...sein Sohn (hmmm, muss mal nach dem Namen schauen) ist knapp 2m glaub ich oder "graupt" irgendwo in der CBA oder so rum...so viel wurd da sicherlich nicht vererbt
    Seine frau wird aber wohl kaum so gute gene fürs basketball gehabt haben wie er deswegen wird sein sohn auch kaum die 100% von seinem vater abbekommen.
    Aber talent und was man daraus macht sind oft zwei verschiedene sachen...

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.09.2011, 14:57
  2. kräftig/muskulöser "Murillo" gesucht
    Von tristanactor im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.05.2007, 18:28
  3. KFA von Bodybuildern in Bestform
    Von phantoom im Forum Wettkampf und Vorbereitung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.05.2006, 09:55
  4. Leistungszenit bei Bodybuildern?
    Von Jan76 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.11.2005, 08:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele