
-
 Zitat von Domnl
Splits sind generell für Anfänger nicht geeignet. Bei dem einen oder anderen mag es vielleicht klappen, aber in 9/10 Fällen geht es doch in die Hose. Wieviele Leute hatten wir hier schon, die rumgeheult haben, dass sie nach 2 Jahren Splittraining kaum Muskeln aufgebaut hatten? Unzählige!
Das Problem bei Splits ist folgendes: Um erfolgreich damit zu arbeiten, muss man eine gewisse Intensität ins Training bringen. Diese Intensität erreicht man mMn erst nach ein paar Jahren Training. Das hat relativ wenig mit Wille oder Motivation zu tun, sondern lediglich mit Erfahrung, sowie intra/intermuskulärer Koordination.
Jede Muskelfaser wird durch unterschiedliche Schaltstellen in der Wirbelsäule<->Gehirn aktiviert. (Motor-units). Es braucht Monate, teilweise Jahre, bis der Körper sich soweit an das Training angepasst hat, dass er einen Großteil der Motorunits benutzt. Vorher gebraucht man nur einen Teil. Wenn man jetzt also am Anfang trainiert, dann bentuzt man die Motorunits, die einem zur Verfügung stehen. Das heisst aber noch lange nicht, dass man auch den kompletten Muskel trainiert.
Ein weiterer Punkt ist die Übersäuerung des Muskels. Wenn ihr beim Training ein starkes Brennen fühlt und denkt es geht nicht weiter, dann ist das Milchsäure, die sich ansammelt. Das ist der Hauptgrund für Muskelversagen. Je länger man trainiert, desto mehr Milchsäure kann man aushalten. Wo z.B. ein Anfänger aufhört, wenn es brennt und es geht nicht weiter, macht ein Fortgeschrittener noch 2 Wdh mehr und ein Profi vielleicht sogar 4.
Die Folge davon ist dann, dass eben die Intensität fehlt. Ein Split funktioniert perfekt, wenn der Muskel 5-6 Tage für Regeneration und Aufbau hat. Ist er schon früher regeneriert, fehlt der Reiz und er baut wieder ab. Vielen Anfängern fehlt diese Intensität und ihr Split geht schief.
Diese und noch weitere Punkte sprechen daher mMn deutlich gegen Splittraining bei Anfängern. Hinzu kommt natürlich noch, dass sich viele Anfänger in total unsinnigen Splits verrennen, mit zig Isoübungen und irgend welchem unnötigen Gemurks. Man sollte daher erstmal eine Basis aufbauen. Die ersten 2 Jahren kommt man völlig mit dem WKM Plan oder einem guten 2er aus. 4er oder gar 5er halte ich den ersten 2 Jahren daher für absolut unsinnig.
Danke für dieses Statement!
-
 Zitat von Domnl
Ein weiterer Punkt ist die Übersäuerung des Muskels. Wenn ihr beim Training ein starkes Brennen fühlt und denkt es geht nicht weiter, dann ist das Milchsäure, die sich ansammelt. Das ist der Hauptgrund für Muskelversagen. Je länger man trainiert, desto mehr Milchsäure kann man aushalten. Wo z.B. ein Anfänger aufhört, wenn es brennt und es geht nicht weiter, macht ein Fortgeschrittener noch 2 Wdh mehr und ein Profi vielleicht sogar 4.
.
Es gibt keine übersäuerung bei muskeln!!!!!
Das ist eine überholte annahme die seit jahrten überholt ist aber immernoch sher verbreitet ist, leider.
GEgen die übersäuerungstherorie spricht nämlich das der mskelkater erst 18 stunden nach dem training einsetzt, nach der übersäuerungstheorie müsste das aber sofort passieren.
Muskelkater ist lediglich durch leichte (normale) muskelverletzungen hervorgerufen da die einzelnen muskelfasern reißen und danach wieder dicker zusammenwachsen => der msukel wächst.
bei starker verletzung des msukels dringt wasser an die kaputten stellen und es kommt zum muskelkater bei der reperation dieser stellen.
-
 Zitat von M.(to the)K.
Es gibt keine übersäuerung bei muskeln!!!!!
Das ist eine überholte annahme die seit jahrten überholt ist aber immernoch sher verbreitet ist, leider.
GEgen die übersäuerungstherorie spricht nämlich das der mskelkater erst 18 stunden nach dem training einsetzt, nach der übersäuerungstheorie müsste das aber sofort passieren.
Muskelkater ist lediglich durch leichte (normale) muskelverletzungen hervorgerufen da die einzelnen muskelfasern reißen und danach wieder dicker zusammenwachsen => der msukel wächst.
bei starker verletzung des msukels dringt wasser an die kaputten stellen und es kommt zum muskelkater bei der reperation dieser stellen.
Nich so hastig kleiner, alles wird gut.
Muskelkater hat nichts mit Übersäuerung zu tun, richtig. Hat auch niemand behauptet. Und das spricht weder für noch gegen irgendwas.
MfG
-
 Zitat von M.(to the)K.
Es gibt keine übersäuerung bei muskeln!!!!!
Das ist eine überholte annahme die seit jahrten überholt ist aber immernoch sher verbreitet ist, leider.
GEgen die übersäuerungstherorie spricht nämlich das der mskelkater erst 18 stunden nach dem training einsetzt, nach der übersäuerungstheorie müsste das aber sofort passieren.
Muskelkater ist lediglich durch leichte (normale) muskelverletzungen hervorgerufen da die einzelnen muskelfasern reißen und danach wieder dicker zusammenwachsen => der msukel wächst.
bei starker verletzung des msukels dringt wasser an die kaputten stellen und es kommt zum muskelkater bei der reperation dieser stellen.
Blödsinn. Durch Muskelarbeit ensteht Laktat (Milchsäure). Dieses Laktat ist ein Abfallprodukt bei anaerobem Stoffwechsel. Bei intensiver Muskelarbeit werden große Mengen Laktakt gebildet, welche die Muskelleistung rapide einschränken.
Es gibt Studien, die deutlich beweisen, dass Laktat DER einschränkende Faktor beim Training ist.
Das hat absolut GARNICHTS mit Muskelkater zu tun. Ich weiß ja nicht, was du aus meinem Beitrag rausgelesen haben willst, aber du scheinst es falsch verstanden zu haben.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von M.(to the)K.
Es gibt keine übersäuerung bei muskeln!!!!!
Das ist eine überholte annahme die seit jahrten überholt ist aber immernoch sher verbreitet ist, leider.
GEgen die übersäuerungstherorie spricht nämlich das der mskelkater erst 18 stunden nach dem training einsetzt, nach der übersäuerungstheorie müsste das aber sofort passieren.
Muskelkater ist lediglich durch leichte (normale) muskelverletzungen hervorgerufen da die einzelnen muskelfasern reißen und danach wieder dicker zusammenwachsen => der msukel wächst.
bei starker verletzung des msukels dringt wasser an die kaputten stellen und es kommt zum muskelkater bei der reperation dieser stellen.
Von Muskelkater war doch auch gar nicht die Rede in dem was Domnl geschrieben hat, sondern vom Brennen
Guter Post übrigens @Domnl
-
 Zitat von schweinenacken
 Zitat von PhilippAlex
 Zitat von hamster17
ne mir wurde gesagt man soll gegenüberliegende Muskeln nicht an einem Tag trainieren und mir wurde gesagt mit GK macht man weniger Fortschritte als mit Splits. Nun ist es so, dass jeder Mensch sein TP finden muss, aber meinst du GK könnte die effektiver sein als Splits für mich?
Das kann dir niemand 100%ig sagen, aber wenn dir mal jemand grundsätzlich erzählt, dass man mit Split besser aufbaut als mit GK, dann solltest du seine Seriösität in Frage stellen.
weshalb muß man dann die seriösität in frage stellen?
es ist klar, daß jeder körper anders reagiert, es ist klar, daß jeder mit einem anderen trainingsprinzip, umfang, etc. unterschiedliche erfolge erzielt.
Eben.
komischer weise habe ich aber noch keinen fortgeschrittenen und gut gebauten bodybuilder kennen gelernt der ganzkörper-training betreibt.
Er ist aber Anfänger und kein gut gebauter BB, schon deshalb kann man das nicht vergleichen.
abgesehen davon spricht in meinen augen ganz klar die tatsache gegen ein ganzkörpertraining, daß man für die muskelgruppen die am ende trainiert werden nicht mehr die nötige energie haben kann.
Man kann die Reihenfolge der MG regelmäßig ändern.
Ich bin kein Verfechter von GK, ich trainiere selbst nach Split, aber eine globale Aussage ist nunmal Unsinn.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Re: 3er Split, GK, 2er Split oder sogar 4er Split
 Zitat von hamster17
3er Split, GK, 2er Split oder sogar 4er Split
also ich nehm immer einen 6er ohne split aber dafür mit curry-sosse
sorry, ich konnt mir den nicht verkneifen
-
 Zitat von The Incredible Honk
also ich nehm immer einen 6er ohne split aber dafür mit curry-sosse
sorry, ich konnt mir den nicht verkneifen 
sehr geil!
Ähnliche Themen
-
Von HSV-Stephan im Forum Klassisches Training
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 08.08.2016, 15:08
-
Von Krackerer im Forum Klassisches Training
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 12.05.2013, 20:55
-
Von Horrox im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.05.2009, 12:47
-
Von sharkfin im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 18.09.2006, 02:21
-
Von cRaw im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 03.04.2005, 17:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen