Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    427
    zudem sind viele inkompetent. für fortgeschrittene sicherlich ok, denn rund um die uhr hat wirklich kein anderes fitness studio geöffnet. anfänger sollten als erstens in einem fitness studio starten, wo es sowas wie betreuung gibt.

  2. #2
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.09.2004
    Beiträge
    229
    Das selbe beobachte ich auch im McFit Nürnberg. Die Trainer
    vor einem Jahr als ich Anfing sind nicht mehr da Besonders
    waren da wenigstens auchmal ein paar kanten dabei die selber
    BB machen. Jetzt sinds nur noch so dünne fast untrainierte.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.10.2001
    Beiträge
    761
    nein wir (kann jetzt nur mich sprechen) sehe meine Fälle nicht davon schwimmen. Es kristalisiert sich für uns nur ein neues Publikum heraus und zwar die über 40. Die haben das Geld, wollen den Service, die Qualität und einen tratsch an der Theke und wechseln nicht ständig das Studio. Nebenbei sinkt damit auch die Rücklastschriftquote, den diese Kandidaten haben jetzt Mcfit usw. Ich würde nicht unbedingt behaupten das es den Studio´s schadet, wenn man als Inhaber etwas nachdenkt und sein Angebot etwas neu ausrichtet.

    Wo wir wieder dabei sind, dass die Mehrheit der Inhaber keine Body´s mehr haben will und sich diese in vereinzelten "Leistungszentren" und in Billigstudio´s wiederfinden. Wer billig will soll billig trainieren, wer nur Geräte und keine Extras braucht muss sie auch nicht zu kaufen, darf sich aber dann über das Publikum nicht beschweren, so einfach ist das.

    Ich hab bei mir im Studio auch lieber ältere Leute, die noch dankbar für den Service sind, als Body´s die ständig meckern, nix kaufen und ständig über den Preis verhandeln wollen. Nachteil ich hab nur lange Klamoten an und trainiere erst spät abends damit mich keiner sieht.

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von D_Toretto
    Registriert seit
    04.10.2004
    Beiträge
    680
    Zitat Zitat von nenene44
    Nichts für Anfänger? Naja, viele Trainer in normalen Studios sind auch nur bessere Maschinen-Anleitungs-Vorleser. Und Infos zu Ernährung, Trainingsplan usw kann man sich woanders holen, nur die Ausführung zu kontrollieren, dafür braucht ein Anfänger eigentlich jemanden. Aber mit hinreichend Körpergefühl und Verantwortung und dem Einhalten von Übungsbeschreibungen geht das schon. Sportnieten sollten vielleicht nicht so vorgehen, ok.

    Kein gutes Training? Begründung? Zu manchen Zeiten voll, aber sonst? Ok, 60kg-KH-Freaks weinen halt. Und was für Service bitte? Ich kann diese heimelige Camping-wir-ham-uns-alle-lieb-und-quatschen-an-der-Bar-und-lachen-über-unsere-70er-jahre-Witze-Atmosphäre anderwo nicht ab. Wobei ich jetzt nciht bei McFit bin, aber da hat man wenigstens seine Ruhe. Bei McFit müsste ich wenigstens nicht durch meine Beiträge irgendwelche Hausfrauen/Spinning-/Tai Bo/Fatburner-Kurse oder teuren schnickschnack subventionieren. McFit ist was für Leute, die Pumpen wollen und sonst nix. Wobei die natürlich auch innen Gewichtheberverein o.ä. gehen könnten, von den Ansprüchen an die Ausstattung her - hab ich mal ne Zeitlang gemacht.
    ich find bei McFit in Ruhe trainieren war mal, seit geraumer Zeit kommt man sich da mitunter vor als ob man in einem Ameisenhaufen trainiert und die Trainer erzählen ungefragt viel Mist (ok die letzten Wochen hatte ich schon meine Ruhe, hat sich gelegt), aber welche Studios außer Billig-Ketten haben 24 Stunden am Tag geöffnet? Bin ich leider wegen blöder Arbeitszeiten darauf angewiesen.

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    28.04.2003
    Beiträge
    182
    Was verlangt Ihr, die Trainer bei Mcfit brauchen noch nicht mal eine Trainer Lizenz. Ganz im Gegenteil, sie stellen lieber Leute ein die nicht so viel Erfahrung haben.
    Das mit den Übungen falsch zeigen stimmt. Ist ne Anweisung von Oben. Es geht denen nicht um optimale Trainingsergebnisse ihrer Kunden, sondern nur darum das die Kunden immer gelenkschonend trainieren sollen.

    Die Trainer sind auch verpflichtet den Kunden keine Übungen wie z.B. Kreuzheben, Langhantelrudern usw. beizubringen, weil die Verletzungsgefahr höher ist.

    Desweiteren sind die Trainer dort verpflichtet die Kunden Gespräche aufzuzwingen, vorallendem sollen sie den Kunden Komplimente machen, wie gut sie sich ja verbessert haben, auch wenn es gelogen ist. Hauptsache die Kundschaft fühlt sich geschmeichelt und bleiben Kunden bei Mcfit. Allerdings sind nur 2 Minuten pro Kundengespräch erlaubt.

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    05.08.2004
    Beiträge
    192
    Zitat Zitat von Andi
    ...
    Wo wir wieder dabei sind, dass die Mehrheit der Inhaber keine Body´s mehr haben will und sich diese in vereinzelten "Leistungszentren" und in Billigstudio´s wiederfinden.
    ...

    Ich hab bei mir im Studio auch lieber ältere Leute, die noch dankbar für den Service sind, als Body´s die ständig meckern, nix kaufen und ständig über den Preis verhandeln wollen. Nachteil ich hab nur lange Klamoten an und trainiere erst spät abends damit mich keiner sieht.
    Naja, ich denke nicht das ein richtiger Bodybuilder, der den Sport wirklich lebt (mit Disziplin, Ernährung, WK und allem was dazu gehört) bei MC-Fit trainiert. Die Jungs die dort rumlaufen würde ich pauschal eher als Möchtegern-BB und Proleten bezeichnen. Wir haben sehr viele BB im Studio und kann Deine Aussage daher garnicht nachvollziehen. Die BB sind alle nett, tolerant, trinken auch mal nen Kaffee und meckern auch nicht, weil sie Kurse "subventionieren" müssen. Die Jungs die Meckern, Knausern und so weiter, sind andere...

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.10.2005
    Beiträge
    591
    Ohh, jetzt werd ich hier schon in die Ecke "knausriger Prolet oder Möchtegern" gestellt. Mag sein dass "wahre" BB als irgendwo ja doch ziemliche Minderheit ("Freak") eine familiäre Atmosphäre mit Betreuung zu schätzen wissen - aber als ernsthaft auf Muskelaufbau hin Trainierende dürfen sich ja wohl nicht nur deine Wettkampf-BB bezeichnen, sonst fände ich diese elitäre Abgrenzung doch etwas lächerlich. Ich habe ja auch durchaus Verständnis für Mischkalkulationen/Bereichssubventionen, auch zb im gesellschaftlichen Bereich (durch Steuern usw).
    Aber wenn mich solche weiteren Leistungen (Wellnessbereich/Kurse usw) schlicht nicht interessieren und ich sie weder zukünftig in Anspruch nehmen will noch ich sie für spenden-/unterstützungswürdig halte (hey klar, wir reden hier schließlich von einem kommerziellen Betrieb), und wenn es weiterhin sowas wie McFit gibt, das in diese Zielgruppenlücke springt...
    Warum immer alle nach kompetenten Trainiern schreien kann ich aber nicht ganz nachvollziehen - wer braucht sowas (wenn er gerade zu McFit geht? - für Sportnieten oder absolute Anfänger, die sich nicht alternativ (eigen)verantwortungsvoll zb im Internet informieren, in der Tat nicht besonders sinnvoll).

    Im übrigen ist das Ganze natürlich auch eine Geldfrage. Wer zb 5000€ brutto verdient macht sich womöglich keine Gedanken, ob er nun 30€ mehr fürs Studio zahlt. Wer weniger verdient und lieber da spart, wo es ohne Qualitätsverlust möglich ist, ist kein Knauser oder Geizhals, nur weil er sich dafür lieber ab und zu etwas Luxus gönnt.

    Wobei ich wie gesagt da auch garnicht Mitglied bin, nach einigen Jahren Heberverein (nur zum freien Training, nicht als Gewichtheber) sowie Berg- und Skigilde (5€/Monat für den Kraftraum btw) bin ich mittlerweile Homegymler. So nerv ich weder Studiobetreiber noch nervt mich wer. Überhaupt habe ich hier nur etwas geschrieben, weil (wie im Vorposting mal wieder bestätigt), McFit-kunden hier grundlos runtergemacht werden ("wer da trainiert blabla"), nicht weil ich McFit jetzt besonders toll finde.

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    25.01.2005
    Beiträge
    787
    Meine Erfahrung, im Mc Fit zu trainieren, sieht nicht anders aus. Ich war Neujahr hier in Hamburg, weil unser Studio geschlossen hatte und ich in Vorbereitung war. Ich hab einfach gedacht, ich schau´s mir mal an. Ich kann nur sagen, daß die Pappnasen von Trainern total unsicher werden, wenn sie Einen aus der WK-Riege sehen. da versuchen sie Dir doch tatsächlich zu erklären, daß ich mir mal Gedanken um meine Gesundheit und meine GELENKE!!!!! machen sollte, wenn ich vorhab´, zu starten. Ist ja vielleicht nett gemeint, aber ohne "Hintergrundwissen" muß mich doch ein 60kg schwerer "Minigolfer" nicht über Etwas "aufklären", von dem er nur mal gehört hat, d´ß es das gibt, nämlich WK zu bestreiten.
    Mal ganz abgesehn vom Klientel dort, sprich viele Südländer mit Goldketten und nach Döner triefenden Bärten!!!! Aber was soll´s, wenn Jemand wirklich an intensivem Training interessiert ist, geht er niemals zu McFit. Im Moment sieht´s unter den Wettkämpfern so aus, daß sie alle paar Wochen mal wechseln, um einfach mal andere Geräte oder Leute zu sehen, oder um ganz einfach ihre Ruhe vor sowieso schon dumm labernen Mitgliedern zu haben, die im heimischen Studio ja ebenso ´rumlaufen, wie auch woanders. Wie auch immer, wer halt auf den Preis achten möchte, bitte! Aber wer an Aufbau und Qualität interessiert ist, trainiert immer dort, wo die Besten trainieren...

  9. #9
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    26.11.2002
    Beiträge
    238
    Zitat Zitat von Flex1981
    Was verlangt Ihr, die Trainer bei Mcfit brauchen noch nicht mal eine Trainer Lizenz. Ganz im Gegenteil, sie stellen lieber Leute ein die nicht so viel Erfahrung haben.
    Das mit den Übungen falsch zeigen stimmt. Ist ne Anweisung von Oben. Es geht denen nicht um optimale Trainingsergebnisse ihrer Kunden, sondern nur darum das die Kunden immer gelenkschonend trainieren sollen.

    Die Trainer sind auch verpflichtet den Kunden keine Übungen wie z.B. Kreuzheben, Langhantelrudern usw. beizubringen, weil die Verletzungsgefahr höher ist.

    Desweiteren sind die Trainer dort verpflichtet die Kunden Gespräche aufzuzwingen, vorallendem sollen sie den Kunden Komplimente machen, wie gut sie sich ja verbessert haben, auch wenn es gelogen ist. Hauptsache die Kundschaft fühlt sich geschmeichelt und bleiben Kunden bei Mcfit. Allerdings sind nur 2 Minuten pro Kundengespräch erlaubt.
    LOL, nicht im ernst oder?? UUUnnglaublich, dass es sowas heutzutage gibt. Meine Güte! Ich bin selbst für die Training/Theken/Wellness/Kurs Bereiche in einer großen Studiokette verantwortlich. Und sowas würde ich nie von meinen Trainer verlangen. Mein Gott, die würden auf der Stelle kündigen. Also falls jemand im Raum FFM/Offenbach ein Studio sucht mit einem Arzt (BB 53 OA) und einem Dipl. Fitnessökonom( 3-4 Jahre Studiert/BB 45 OA), excellenter Betreuung, subventionierten Kursen , Sanau und vielem mehr ---> PM an mich....wir wollen ja keine Werbung hier machen

    Ich komm da echt nicht drüber hinweg....Komplimente machen im 2min Takt....man man man, da muessten die mir schon min. 25€/h zahlen, für so'n *******..


    Empörte Grüße,

    salem

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    23
    Hallo zusammen. Mit McFit habt ihr völlig recht. Bei uns in Hamburg hat grade ein neuer eröffnet. Auch nur Südländer mit Goldkette und Kiddys da. Ich war vorher im Elixia Hamburg-Wandsbek und muss sagen die Trainer dort hatten mehr Ahnung. Zum Beispiel ist es grade vorgekommen das ich bei McFit an der Trizepsmaschine trainiert habe und da man dort kein Gurt hat um sich in der Hüfte festzuschnallen, was ein Problem ist wenn mann 120KG drückt aber nur 80Kg wiegt, hab ich mir selber ein Gurt mitgebracht und mich damit festgeschnallt. Die Blicke und der Spruch ob ich denn meine das das alles so richtig ist was ich da mache und ob ich mir den die Gelenke wegschiessen will waren echt genial. Dort soll man möglichst nicht aufbauen sonder nur ein Ausdauerathlet werden,oder wie? Gruss

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. zu McFit wechseln?
    Von Hundekönig im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 16.06.2011, 18:55
  2. trainier ich richtig?
    Von fanatic92 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.02.2008, 19:05
  3. Zu McFit wechseln?
    Von COMMANDER XXL im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 05.05.2007, 15:56
  4. Übung ständig wechseln?
    Von alexpam im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.03.2007, 14:57
  5. HIT-Trainier in Bayern
    Von Michael17Nat im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.09.2003, 19:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele