
-
meine augen sind durch lcd auch schlechter geworden !
-
sollten die lcd nicht beser sein, ich hab bei beiden keine probleme.
bei den röhren kommt doch mehr strahlung an die augen
-
Die Helligkeit machts aus, war bei mir am Anfang auch so, wenn man den TFT nicht gewöhnt ist dann tun einem die Augen weh. Probier mal die Helligkeit runter zu stellen und nicht unbedingt im dunklen Raum sitzen wo der TFT die einzige Lichtquelle ist! Oft ist es so daß der TFT ein ungewohnt helles und viel zu kontrastreiches Bild liefert an das man sich erst gewöhnen muß (und richtig einstellen)
-
kann dies nicht bestätigen. Hatte lange zeit einen normalen 17 Zoll Monitor und hatte das problem das wenn ich einige stunden daran gearbeitet habe das mir dei Augen weh taten zuwar nur kurz aber man verspührte ein brennen.
Seid ich mir einen Laptop angeschaft habe wo ja schon Standart mäßig ein TFT LCD Monitor integriert ist habe ich keine Probleme mehr.
-
Power User
Könnte auch sein das der TFT nicht mit seiner nativen Auflösung betrieben wird, dann muss er das Bild erst umrechnen, je nach Modell wird das teilweise nicht besonders gut.
Sowas gibts bei Röhrenmonitoren nicht.
-
 Zitat von da_andi
Könnte auch sein das der TFT nicht mit seiner nativen Auflösung betrieben wird, dann muss er das Bild erst umrechnen, je nach Modell wird das teilweise nicht besonders gut.
Sowas gibts bei Röhrenmonitoren nicht.
Nicht nur teilweise, sondern das wird eigtentlich nie gut --> Immer in der nativen Auflösung betreiben.
Und woher kommt die Theorie das ne Röhre schärfer wäre als n TFT?
Beim TFT hast die optimale Schärfe durch die festen Pixel, Röhren mögen von der Farbdarstellung dafür besser sein.
Und dann zum HDTV. lol. HDTV und TFT hat nix miteinander zu tun. Es gibt auch HDTV Röhrenfernseher, so wie es auch TFT Fernseher für normal PAL gibt und nicht nur welche für HDTV :P
-
Power User
Spielern und Grafikern würde ich trotzdem zu Röhrenmonitoren raten.
Warum? Nicht wegen den Schlieren, aber wegen der Auflösung. Beim Monitor kann man problemlos mit anderen Auflösungen spielen falls die gewählte mal zu heftig sein sollte und alles ruckelt.
bei Grafikern ist der Grund klar, die Farbdarstellung, insbesondere Schwarz. TFT`s kennen kein Schwarz, nur ein dunkles Grau. Das macht auf TFT`s oft sachen sichtbar die auf einem Röhrenmonitor eigentlich korrekterweise schwarz sein sollten und höchstens geringste Nuancen enthalten.
-
BBszene kennt mich
Na klar stellen TFTs ein korrektes Schwarz dar. Habs selbst mit einem Spektralfotometer nachgemessen. Probleme gibt es mit den anderen Farben, speziell Sonderfarben (HKS7,...).
Ein guter Grafiker standardisiert seinen Monitor nach D50, was nur mit einem Röhrenmonitor geht. Gute Röhrenmonitore sind definitiv augenfreundlicher.
Gruß Kleberson
-
Men`s Health Abonnent
Hab genau den umgekehrten Effekt seit ich TFT hab sind meine Augen besser geworden weil durchs fehlende Flimmern nicht mehr so beansprucht.Und kein Augenbrennen mehr nach 15 Stunden dauerbenutzung
Ähnliche Themen
-
Von Ray Vecchio im Forum Technikforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 02.01.2012, 22:50
-
Von RoNz im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 25.09.2006, 18:55
-
Von MISTER PERFECT im Forum Technikforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 13.08.2006, 21:27
-
Von Atreyu im Forum Technikforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28.12.2005, 02:20
-
Von holgi 2004 im Forum Technikforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05.11.2005, 12:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen