
-
Was passiert eigentlich wenn man durchfällt (theoretisch)?
Wie viel Zeit hat man eigentlich für die Hausarbeit?
Die Zeit sollte trozdem reichen. Auf dem Gymnasium war das Ganze noch härter. So viel Zeug was man nicht braucht . . . *g*
Ich habe jetzt hier auf dem Anmeldeformular, B-Lizenz und Body Trainer abgekreuzt. Muss man den Termin für die Präsenzphase für den Body Trainer später angeben? (Kein Feld dafür auf dem Formular)
Danke für die Seitenzahlinformationen!
Also kann ich es so machen:
Also dass ist der Plan: zwinker.gif
--> 01.01.2006 - 15.02.2006 (lernen für B-Lizenz)
--> 16.02.2006 - 19.02.2005 (Präsenzphase)
--> (Hausarbeit)
--> (6Wochen warten auf Hausarbeit) - Body-Trainer machen
--> (Prüfung für B-Lizenz)
Also ca. 3 Monate
-
BBszene Kenner
klaro, kannst du so machen. wenn man durchfällt (was echt schwer ist) kann man zu jedem anderen termin nochmal antreten. insgesamt hat man 3 versuche, dann hat man es endgültig nicht geschafft!
für die hausarbeit hast du so viel zeit wie du willst, du musst sie nur - wie gesagt - mind. 6 wochen vor deinem wunschtermin für die prüfung abschicken, sonst klappt das timing nicht.
den termin für den body-trainer kannst du irgendwo auf den rand schreiben, hab ich auch so gemacht und das hat geklappt.
bei fragen würd ich bei der bsa anrufen, die haben nette mädels am telefon und die hotline kostet nix.
gruß
-
So bin jetzt dabei. Bis jetzt läuft alles gut. Am 16.2.2006 gehts zur Präsenzphase von der B-Lizenz
-
-
@sumu
Es gibt auch die Möglichkeit, eine Trainerausbildung über den Sportverband zu machen, d. h. Du musst Mitgleid in einem Sportverein sein, das ist viel viel billiger. Ich mache jetzt dort den Trainer C, nächstes Wochenende ist der erste Kurs. Voraussetzung dafür war zunächst der allegemeine Übungsleiterschein, den ich letztes Jahr gemacht habe. Und die reine Spezialisierung auf Fitness ist mir auch zu sehr auf die kommerziellen Fitnesstudios auslegt bei diesen anderen Ausbildungen.
INBY
-
Ich hatte schon nach einem Sportverband geguckt. Die Möglichkeit
ist für leider ausgeschieden. Natürlich sind ca. 900€ sehr viel für eine
B-Lizenz, doch ist dass noch wirklich billig wenn du es mit dem DSSV
vergleichst... und wir sprechen hier nur von einer B-Lizenz... dass ist
nichts weltbewegendes. Heutzutage gibt es Leute mit B-Lizenzen wie
Sand am Meer. . .
Ich sehe jedoch viel Potential in der B-Lizenz, da man dort das wichtige
Basiswissen vermittelt bekommt. Kann sein dass ich in 5 Jahren anders
darüber denke...
-
Also wenn ich mir die sogenannten Übungsleiter in den Sportvereinen anschaue, dann gibt es bei den Ausbildungen sehr wohl qualitative Unterschiede. Wenn ich dann sehe was teilweise in Sportvereinen veranstaltet wird, dann bekommt man das kalte Grauen. Außerdem gibt kein Studio einen Pfifferling auf diese Ausbildungen.
Wenn dann Leute ins Studio wechseln, wird meist zusätzlich eine Ausbildung bei der BSA, Inline, DSSV usw. gemacht. In den meisten Vereinen ist es oft nicht mehr als ein Hausfrauenturnen.
Gruß
Wuddi
-
Neuer Benutzer
Na ihr?
Und wie hat sich das in den letzten 6 Jahren entwickelt?
Schon komisch wie sich das alles verändert hat. B-Lizenz Fitness kostet jetzt 1200€ und der Leistungssport-Body-Trainer kostet 500 Euronen und hat ne Klausur am Ende.
Wie waren eure weiteren Wegen in der BSA? Werde jetzt auch die B-Lizenz machen weil es nun mal Grundlage für fast alle weiteren Lizenzen ist. Dann mal schauen wie es weiter geht. Mein Ziel ist der Personal Trainer mit einem Schwerpunkt. Fitness oder Ernährung, eines der Beiden.
Wäre cool was von euch zu lesen. Ist ja schon ewig her dass hier gepostet wurde.
Haut rein.
Keep pushing!
Ähnliche Themen
-
Von hery im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 11.12.2005, 12:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen