
-
75-kg-Experte/in
sieht gut aus. aber sei immer offen für abwechslungen. ändere von zeit zu zeit deine übungen und auch die griffbreite um abwechslung zu schaffen. für scottcurls brauchst du in deinem studio eine scottbank das hat es bestimmt.
-
-
Hi Trainingskollege..
Danke!!!
Ja denk auch, das es in letzter zeit mehr geworden ist, bei dem super Training!!
Morgen machen wir halt mal 4 Übungen für die Arme und dann wird des schon!
Müssen auch mal max Bankdrücken machen,das ich mal sehe, was ein mal geht!!
-
Können ja auch zur Abwechslung mal was fürn Trizeps machen... Der wächst aber halt bei mir wie Unkraut ...
-
hi probiere mal paar übungen nur mit dem exzentrischen bewegungsablauf.machste 2-3 sätze am ende des armtrainings.wichtig ist natürlich das du wirklich nur den exzentrischen bewegungsablauf konzentrierst.
zum beispiel bei langhantelcurls: lass das gewicht langsam nach unten.am besten is im 5sec abstand, sprich wenn du locker 5sec schaffst erhöhe das gewicht.schaffst du es nicht mach ein bissl weniger gewicht rauf.
dein trainingspartner is dazu da das er dir hilft die hantelstange zur brust zuführen, wobei er die meiste arbeit hierbei machen sollte.und du läaast das gewicht dann langsam hinab (5sec).
mach das paar mal.
-
Es gab hier mal 'nen prima link zum Thema langsam und schnell zuckende Muskelfasern in den Armen und dementsprechendes Training.
Will sagen: Anfangen mit z.B. Trizeps Seilzug weniger Gewicht, schnelle Bewgung dto. enges Bankdrücken/ Multipress sowie Klimmzüge mit revers Griff (Untergriff). Dann langsame schwere Belastungen für Bizeps und Trizeps bis nimmer geht. Das ganze einmal die Woche, hat bei mir die Arme in 2 Jahren von 36 auf 44 cm gebracht.
Auch nicht schlecht: Das Buch "Super Arme" von Ellington Darden, Novagenics Verlag. Brutales 6 - Wochen - Programm, bringt aber was .
Ähnliche Themen
-
Von Olaf-Peter im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25.03.2009, 19:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen