Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Armübungen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von fhees
    Registriert seit
    28.11.2004
    Beiträge
    399
    sieht gut aus. aber sei immer offen für abwechslungen. ändere von zeit zu zeit deine übungen und auch die griffbreite um abwechslung zu schaffen. für scottcurls brauchst du in deinem studio eine scottbank das hat es bestimmt.

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.09.2003
    Beiträge
    381
    Hey (neuer) Trainingspartner!

    Das wird schon! Morgen gehts ja wieder rund... Hab übrigens tierischen Nackenmuskelkater von gestern !

    Aber ich halte halt generell nicht viel von zu viel Armtraining

    Aber Du hast doch weitaus mehr als ein 37er Oberarm ... Und 75kg machst Du doch mehr als 10 Wiederholungen, oder?!


  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    8
    Hi Trainingskollege..


    Danke!!!


    Ja denk auch, das es in letzter zeit mehr geworden ist, bei dem super Training!!

    Morgen machen wir halt mal 4 Übungen für die Arme und dann wird des schon!

    Müssen auch mal max Bankdrücken machen,das ich mal sehe, was ein mal geht!!

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.09.2003
    Beiträge
    381
    Können ja auch zur Abwechslung mal was fürn Trizeps machen... Der wächst aber halt bei mir wie Unkraut ...

  5. #5
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    202
    hi probiere mal paar übungen nur mit dem exzentrischen bewegungsablauf.machste 2-3 sätze am ende des armtrainings.wichtig ist natürlich das du wirklich nur den exzentrischen bewegungsablauf konzentrierst.
    zum beispiel bei langhantelcurls: lass das gewicht langsam nach unten.am besten is im 5sec abstand, sprich wenn du locker 5sec schaffst erhöhe das gewicht.schaffst du es nicht mach ein bissl weniger gewicht rauf.
    dein trainingspartner is dazu da das er dir hilft die hantelstange zur brust zuführen, wobei er die meiste arbeit hierbei machen sollte.und du läaast das gewicht dann langsam hinab (5sec).
    mach das paar mal.

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.07.2004
    Beiträge
    79
    Es gab hier mal 'nen prima link zum Thema langsam und schnell zuckende Muskelfasern in den Armen und dementsprechendes Training.
    Will sagen: Anfangen mit z.B. Trizeps Seilzug weniger Gewicht, schnelle Bewgung dto. enges Bankdrücken/ Multipress sowie Klimmzüge mit revers Griff (Untergriff). Dann langsame schwere Belastungen für Bizeps und Trizeps bis nimmer geht. Das ganze einmal die Woche, hat bei mir die Arme in 2 Jahren von 36 auf 44 cm gebracht.

    Auch nicht schlecht: Das Buch "Super Arme" von Ellington Darden, Novagenics Verlag. Brutales 6 - Wochen - Programm, bringt aber was .

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Armübungen einfügen in Plan
    Von Olaf-Peter im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.03.2009, 19:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele