
-
 Zitat von Ruhrge`BeaT
 Zitat von DieGedankenSindFrei2
mit eindrehen ist bewegungsumfang größer, es ist schwieriger und man erreicht, wie schon beschrieben, den inneren teil der brust besser.
quatsch mit soße 
danke
-
findet ihr? dann beweist mir doch mal das gegenteil!
ich kann nur aus erfahrung sprechen und von daher, macht es für mich sinn.
so eine kleine drehung kann viel bewirken... siehe "arnold-press" im gegensatz zu gewöhnliches schulterdrücken.
und ein einfachen "quatsch mit soße" reicht mir da nicht aus. da müssen schön tatkräftige beweise her *g*. schließlich kann/können ich, und andere, ja nur von lernen .
-
BBszene Kenner
geil wie viele hier schon wieder von innerer brust reden - muahaha!
der unterschied kann mal wieder anatomisch erklärt werden:
da die brust den oberarm auch innenrotiert, kontrahiert der brustmuskel beim korrekten eindrehen etwas stärker.
(ist ähnlich wie der vergleich von hammercurls und konzentrationscurls beim bizeps).
das ganze bringt natürlich nur dann was, wenn die innenrotation im schultergelenk stattfindet und nicht, wie bei vielen die ich so sehe, im ellbogen. denn dann hat es 0 effekt.
da man aber durch das eindrehen das gewicht reduzieren muss, kann man sich jetzt drüber streiten, welche ausführung effektiver ist.
ich drehe jedenfalls nicht ein!
Ähnliche Themen
-
Von marcobrotherer im Forum Der Wille zur Kraft
Antworten: 82
Letzter Beitrag: 21.01.2011, 12:13
-
Von BderDON im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 02.08.2006, 11:44
-
Von BigHolloway im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 28.10.2005, 20:09
-
Von triton im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 17.05.2005, 13:00
-
Von Uthser im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 19.04.2005, 23:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen