
-
@ knackar: du verzapfst da leider etwas blödsinn.
von welcher qualität redest du überhaupt? damit man bauchmuskeln sieht muss der kf niedrig sein. aber damit man sie sehen kann müssen sie erstmal vorhanden sein. bei den meisten leuten ist bauchmuskeltraining absolut überflüssig.
jedoch gibt es auch menschen bei denen sie sich schlecht entwickeln, weshalb man sie dann trainieren sollte und zwar genauso wie jeden anderen muskel auch. denn damit man ein sixpack sieht muss der muskel ganz einfach dicker werden.
scheoinbar kannst DU deine bauchmuskeln nicht isolieren, sonst würdest du beinheben nicht in den beinen merken.
was soll der vergleich mit den kniebeugen? woher willst du wissen wie wer kniebeugen macht?
und wenn es drum geht im strom von pros, vize-weltmeistern, deutschen meistern usw mitzuschwimmen, dann mach ich das gerne.
und wie gesagt, meine bauchmuskeln wurden dadurch besser. vorher hatte ich sie jahrelang unnütz mit hunderten von wiederholungen mit den von dir genannten übungen trainiert, ohne nennenswertes ergebnis.
-
hi, BigPascal hat geschrieben, dass mann sie ganz normal und nicht jeden tag trainieren soll. jetzt frag ich mich warum es nicht gut ist sie jeden tag zu trainieren.
-
 Zitat von MiniMe
@ knackar: du verzapfst da leider etwas blödsinn.
von welcher qualität redest du überhaupt? damit man bauchmuskeln sieht muss der kf niedrig sein. aber damit man sie sehen kann müssen sie erstmal vorhanden sein. bei den meisten leuten ist bauchmuskeltraining absolut überflüssig.
jedoch gibt es auch menschen bei denen sie sich schlecht entwickeln, weshalb man sie dann trainieren sollte und zwar genauso wie jeden anderen muskel auch. denn damit man ein sixpack sieht muss der muskel ganz einfach dicker werden.
scheoinbar kannst DU deine bauchmuskeln nicht isolieren, sonst würdest du beinheben nicht in den beinen merken.
was soll der vergleich mit den kniebeugen? woher willst du wissen wie wer kniebeugen macht?
und wenn es drum geht im strom von pros, vize-weltmeistern, deutschen meistern usw mitzuschwimmen, dann mach ich das gerne.
und wie gesagt, meine bauchmuskeln wurden dadurch besser. vorher hatte ich sie jahrelang unnütz mit hunderten von wiederholungen mit den von dir genannten übungen trainiert, ohne nennenswertes ergebnis.
Andere Erklärung, vielleicht begfreibar ...
Wenn du vor dem Spiegel stehst, die Bauchmuskeln anspannst, das ist die Funktion der Bauchmuskeln. Beinheben trainiert zwar diese Muskeln, aber die Bewegung kann man isoliert auch ausführen.
Leichteres Beispiel: Bizeps - wie wirst du ihm trainieren wenn du ihm gezielt traineren willst? Mit Klimmzügen, vorgebeugten Rudern oder doch Bizepscurl
-
enge klimmzüge sind ne prima bizepsübung, soviel dazu.
und nein, ich bin nicht schwer von begriff. nur scheinst du nicht zu verstehen um was es hier geht.
es geht in dem thread darum mit welchen übungen man massigere, sprich dickere bauchmuskeln bekommt.
das erreicht man indem man die bauchmuskeln, genau wie jeden anderen muskel auch trainiert. also ein bis zweimal die woche mit schweren gewichten, und diese gewichte erhöht.
mit unzähligen wiederholungen bei crunches wird nur jemand mit ner guten veranlagung bessere bauchmuskeln bekommen. diese übungen sind im endeffekt unsinn.
beinheben, wohlgemerkt an schlaufen, is zweifelsfrei eine sehr gute bauchübung und wesentlich schwerer als crunches, vor allem wenn man die übung mit gestreckten beinen macht. außerdem kann man zusätzlich gewichte nutzen.
auch bei kabelcrunches kann man schwer trainieren und das gewicht erhöhen.
vielleicht ist der bauchmuskel bei normalen crunches besser isoliert, das nützt dir aber wenig wenn es keine möglichkeit gibt mit einem stärkeren widerstand zu trainieren.
oder trainierst du bizeps mit 5er hanteln und 100 wiederholungen? um bei deinem beispiel zu bleiben.
aber mir isses auch wurscht, kann ja jeder machen wie er will...
-
 Zitat von Marco_87
hi, BigPascal hat geschrieben, dass mann sie ganz normal und nicht jeden tag trainieren soll. jetzt frag ich mich warum es nicht gut ist sie jeden tag zu trainieren.
muskeln wachsen nicht während des trainings, sondern aufgrund des in dem training gegebenem reizes in der ruhephase danach.
keine pause = keine regeneration = kein muskelzuwachs
viele grüße, sethos
-
MiniMe hat mit allem was er sagt recht !
Knackar, Du wirst es auch noch begreifen, wenn Du noch ein paar Jahre mit dem training durchhältst.
Bevor man Chrunches macht, sollte man die Zeit lieber nutzen um das WILLENTLICHE Anspannen der Bauchmuskeln zu üben (=Posen). Dann lernt man wenigsten Körperkontrolle.
-
 Zitat von ALPHAFLEX
MiniMe hat mit allem was er sagt recht !
Knackar, Du wirst es auch noch begreifen, wenn Du noch ein paar Jahre mit dem training durchhältst.
Bevor man Chrunches macht, sollte man die Zeit lieber nutzen um das WILLENTLICHE Anspannen der Bauchmuskeln zu üben (=Posen). Dann lernt man wenigsten Körperkontrolle.
Im letzten Satz wiedersprichst du dir selbst, den das anspannen ist die gleiche Bewegung wie bei der Übung von der ich sprach.
Und mit diesem Posen fang ich nichts an, hat keinen Wert für physische Gesundheit ...
-
ist eben nicht die gleiche Bewegung, wer beim Posen die Bauchmuskeln richtig "chruncht" sieht aus wie ein buckliger *****. Nur der direkte Nutzen für Muskelaufbau in allen Bereichen der Bauchmuskulatur ist der gleiche: NULL !
Posen und damit das erlernen eines gesunden Körpergefühls ist extrem "gesundheitsnützlich".
Frag mal einen Physiotherapeuten wie übel es in seiner Arbeit permantent ist, Menschen ohne Muskelgefühl zu therapieren.
Falls Du nur das letzte Wort haben willst, teile mir das bitte mit, denn dan macht die Disku für mich nicht weiter Sinn.
-
muskeln wachsen nicht während des trainings, sondern aufgrund des in dem training gegebenem reizes in der ruhephase danach.
keine pause = keine regeneration = kein muskelzuwachs
Man trainiert die Bauchmuskeln wie alle anderen Muskeln auch! Keine Extrawürste!
den zitaten schließe ich mich an und außerdem
schonmal nen dicken bizeps von 30whd bekommen?
ein muskel wächst nur bei niedriegen wdh-zahlen
also nix 10-30wdh, crunches am kabelzug find ich gut, da kann man das gewicht so einstellen, dass man höchstens 10 schafft
-
vielleicht noch einmal zur verdeutlichung für knackar:
bei welcher übung isoliert man den bizeps am besten?
-> bei scottcurls
welche übung ist für den bizeps am effektivsten?
-> lh- und kh-curls
mit welcher übung isoliert man die brust am besten?
-> butterfly
mit welcher baut man am besten auf?
-> alle drückbewegungen
fällt dir was auf?
mag ja sein dass du mit crunches den bauch am besten isolierst, aber dickere muskeln bekommt man dadurch nicht, wohl in erster linie wegen dem fehlenden widerstand.
das sind übungen für absolute anfänger, da es denen schon ohne widerstand schwer fällt.
Ähnliche Themen
-
Von carlos1984 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 18.01.2012, 10:20
-
Von andi92 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 17.06.2009, 18:46
-
Von -Fin im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 02.03.2009, 12:46
-
Von Blightt im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 06.07.2006, 16:08
-
Von Halugen im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 11.02.2005, 15:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen