
-
Schon mal vielen Dank für eure Tipps, aber stimmt das so, daß sich Muskelmasse besser erhält, wenn ich die Nahrungszufuhr zugunsten des Eiweisses ändere (anstatt Kohlenhydrate) obwohl ich eine negative Energiebilanz anstrebe? Ist es dann nicht wurscht ? Entschuldigt die vermutlich blöde Frage, aber ich bin völlig verwirrt durch Theorie und Praxis, weil ich nie das Gefühl habe. Sobald ich ein Kaloriendefizit habe, komme ich mir schwach und flach vor.
Was ich will, weiß ich recht genau. Vermutlich das was jeder will: Fettabbau ohne allzu großen Muskelverlust!
Ist dafür die Keto besser geeignet ? Ich weiß, laut Theorie schon, aber erfahrungsgemäß ?
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von Powerbabe
Schon mal vielen Dank für eure Tipps, aber stimmt das so, daß sich Muskelmasse besser erhält, wenn ich die Nahrungszufuhr zugunsten des Eiweisses ändere (anstatt Kohlenhydrate) obwohl ich eine negative Energiebilanz anstrebe? Ist es dann nicht wurscht ? ?
Naja wenn du deinen Eiweißanteil erhöhst und trotzdem im Kaloriendefizit sein willst, musst du natürlich deine Kohlenhydrate etwas zurückschrauben. Der Körper braucht ganz einfach Eiweiß für den Muskelaufbau, somit ist es also nicht wurscht ob du dein kcal-Defizit allein nur über die Kohlenhydratmenge regelst und das Eiweiß vernachlässigst.
LG
Angi
-
Ich esse z. B. zum Frühstück eine Scheibe Vollkornbrot oder ein -brötchen und mittags ca. 150g Kohlenhydrate. Abends sollte man versuchen sie ganz wegzulassen.
Ätkins-Wahn hin oder her. Ich bin der Meinung, dass es wichtiger ist Fett einzusparen. So lange Du nämlich genug Fett mit der Nahrung zuführst, wird Dein Körper nicht an die Reserven gehen. Andere mögen zwar anderer Meinung sein, aber ich habe damit bisher ganz gute Erfolge verzeichnen können.
-
@ Powerbabe
Deine Verunsicherung ist normal, Diäten sind nun mal was Kompliziertes und jeder von uns funtioniert sowieso anders, darum ärgere ich mich auch über Beiträge, wo der Schreiber meint, er hätte nun die Lösung für ALLE gefunden, b***s**t.
Also mein Ansatz geht wie erwähnt übber die Reduktion der KH, ich mache aber keine anabole Diät, für mich erscheint dies als wirklich ungesund und auf 20g KH pro Tag oder so runterzugehen, nein danke.
Also, ich esse weniger, ist klar wegen dem Kaloriendefizit. Ich achte aber sehr genau darauf, wann und wieviel KH ich esse, da diese zu einem Insulinaustoss führen (sorry vielleicht der falsche Ausdruck, bin kein Mediziner).
Daher esse ich an trainingsfreien Tagen nur 3 mal pro Tag KH, jeweils 50g, das letzte mal am Tag so gegen 18.00. Wenn ich trainiere, dann gibt es 4 x 50g, davon 1 mal vor dem Training und 1 mal nach dem Training.
Natürlich sind die Werte bei Dir tiefer, da geringeres Körpergewicht.
Das Protein erhöhe ich aus 2 Gründen: von irgendwoher müssen ja die Kalorien kommen, Proteine sind ja auch für den Muskelaufbau oder in der Diät zumindest zur Verhinderung des Muskelabbaus erforderlich.
Nun, beim sog. Entladen der KH wirst Du natürlich flach aussehen, sprich Deine Musklen erscheinen kleiner, dies führt zur weiteren Verwirrung. Ich lade dann am Sa wieder auf, an diesem Tag lege ich extrem wert auf eine Höhe Menge an KH, Fette vermeide ich da schon konsequent, auch Proteine wieder auf normale Levels. Dieser Tag ist zwar gut für die Psyche, ich habe dann aber echt Mühe, soviel zu essen, der Bauch sieht dann auch nicht gerade toll aus. Am So ist ein ganz normaler Essenstag und am Montag Morgen hat man dann die beste Form, bevor dann das Entladen der KH wieder startet.
Noch ein kleiner Tipp: ich mache jeweils einen 3 Wochen Zyklus, dann wieder eine Woche mit normaler Ernährung und dann nochmals einen 3 Wochen Zyklus, danach ist für mich die Diät beendet, ich muss zum Glück auch nicht sehr viel Abnehmen, mir geht es eigentlich nur um eine ansprechende Definition, ohne es übertreiben zu wollen.
Und wie schon erwähnt, ich würde mal versuchen, die Diät ohne Cardio Training zu machen, mir tun die Mädels an den Steppern immer Leid. Allenfalls vielleicht morgens oder abends einen strammen Spaziergang mit Musik in den Ohren, so mach ich es.
Hoffe, die Verwirrung wird nicht grösser
Gruss
DS
-
 Zitat von DS
Hoffe, die Verwirrung wird nicht grösser
Doch 
Wäre die Metabole "Diät" als dauerhafte Ernährungsform nichts für dich?
5 Tage KH arm <30g KH und 2 Tage laden mit wenig Fett. Das sollte wunderbar funktionieren.
Gruß
8pack
-
Also, ich glaube aus Erfahrung, daß die viel Kohlenhydrat, kaum Fett Schiene bei mir nicht greift. Vermutlich schütte ich zu viel Insulin aus, solche Kandidaten gibt es ja zur Genüge. Da ich extrem Low Carb nicht als dauerhafte, gesundheitlich ratsame Alternative ansehe, finde ich das was du Metabolische Diät genannt hast eine gute Idee. Im Grunde ist ja auch nur die Trennung wichtig, von Kohlenhydraten und Fett, neben den selbstverständlichen Sachen wie Kaloriendefizit.
Normalerweise wäre meine Verwirrung nicht gelöst und die Angst Muskeln, die ich mir erarbeitet habe zu verlieren, nicht weg. Ich glaube ich habe die Rolle des Proteins etwas unterschätzt, weil ich davon ausging, bei nem Kaloriendefizit wird es ohnehin als Brennstoff verfeuert. Mir ahnt, daß das so nicht sein kann, daß der Stoff wohl irgendwie anders ist, aber mich hat auch eine Lektüre auf den völlig falschen Dampfer gebracht, obwohl ich bereits auf dem richtigen war, die sagte, daß das mit dem Eiweiss gar nicht so überzubewerten sei, Muskeln würden sich auch Kohlenhydraten aufbauen, und selbst als Sportler bräuchte man auch nicht viel mehr.
Mich macht es manchmal wirklich meschugge, daß in soviel Literatur, so viel unterschiedliches Zeugs steht, und da nicht jeder Medizin, Ernährungswissenschaften etc. studieren kann, weiß man nicht aus welchem Blickpunkt das betrachtet wird(denn meist stimmt immer etwas davon) oder ob es überhaupt so ist. Ich beschäftige mich seit echt so vielen Jahren damit und hab den Eindruck, daß ich immer weniger weiß und am Ende steht wieder die saudumme Frage vom Anfang.
-
Hallo 8pack!
Du meinst wohl die Anabole Diät - die Metabole Diät ist was anderes!
-
@powerbabe
Kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich bin auch regelmßig verwirrt, bei Dingen die ich eigentlich glaubte zu wissen.
Am Ende hilft immer nur das: "You have to try it yourself".
Ich selber halte auch nicht allzu viel von der ketogenen Diät. Ich esse meist 40-45% Protein, 5-15%Kohlenhydrate, 45-50% Fett, mit ein bis zwei Aufladetagen. Das klappt bei mir ganz gut, es ist sozusagen eine entschärfte ketogene Diät.
Viel Erfolg
Ähnliche Themen
-
Von Witchfynder im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08.09.2010, 21:37
-
Von DerMitDerHantel im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.11.2009, 13:22
-
Von Tymon im Forum Abspeckforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 26.06.2008, 05:52
-
Von cholo im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08.12.2007, 16:29
-
Von popeye[xdt] im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 16.04.2005, 15:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen