Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    03.01.2006
    Beiträge
    203
    Muskelkater sind kleine Verletzungen der Muskelfasern, verursacht durch Übersäuerung(Laktat). Zeigt auf das die Muskeln noch zu schwach für die Belastung waren/sind.
    Muskelkater sind Verletztungen korrekt.
    Muskelkater zeigt das die Muskeln noch zu schwach waren/sind, korrekt.

    aber es wird net durch übersäuerungen oder laktat verursachte
    sondern durch eine schwere dehnung des muskels bsp (LS oder negative bsp.)
    oder durch die negativen/exentrischenphasen.
    derschmerz tritt erst stunden später auf weil wasser in die verletzten stellen gelangt und diesen dehnungsschmerz verursacht.

  2. #2
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Muskelkater sind Verletztungen korrekt.
    Muskelkater zeigt das die Muskeln noch zu schwach waren/sind, korrekt.
    durch diese zwei Aussagen glaube ich bald das MK doch ein Indikator für Wachstum ist.

    Für mein Training wird das vielleicht stimmen weil ich nach jeder TE einen Kater habe.....
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Pull Pull
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    578
    also im letzten viertel jahr(dreiersplit) hatte ich nach jedem training irgendwo muskelkater und die muckis sind gewachsen.
    seit knapp zwei wochen praktiziere ich nun den gkplan von D/L.
    Das hat mir in den bisher drei durchgezogenen Te's jedesmal einen derben Muskelkater im kompletten Körper beschert!

    Was sagt mir das???

    Das mein training intensiv genug ist.
    würde ich keinen kater bekommen würde mich das ankotzen

    Also könnten wir uns doch drauf einigen,
    Dass Muskelkater zwar kein Indikator für Muskelwachstum,
    dafür aber für intensives Training ist!

    Greetz Pull

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von babyboy
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    1.469
    Hatte die letzten 2 Monate kaum Muskelkater. In der Zeit habe ich grössere Fortschritte erzielt als im gesamten Jahr davor (mit MK). Sowohl an Kraft, als auch an Masse schön zulegen können. Von daher vermisse ich den MK schon gar nicht mehr

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Pull Pull
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    578
    Ich hab nicht grad viel ahnung aber ich denke mal wenn du so intensiv trainierst dass du mk bekommst,
    brauchst du längere regenerationszeiten um vortschritte zu machen.
    jetzt passen die regenerationszeiten und deine trainingsintensität eben zusammen=vortschritt!!!

    Pull

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Zusammenhang Intensität und Muskelkater
    Von zauber3r im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.11.2013, 13:50
  2. Zusammenhang zwischen Augenstechen und Doxycyclin?
    Von capecod im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.04.2007, 12:54
  3. Zusammenhang zwischen Sex und Testosteronspiegel
    Von Stefan M im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.11.2006, 15:33
  4. Zusammenhang zwischen BB/Supplements und Lipomen?
    Von SyncMasterII im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.11.2005, 15:52
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.04.2004, 19:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele