|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Zum Thema Aspartam:
 Probiert mal die Cola light vom Lidl.
 Ich hab ne Kollegin, die reagiert sehr empfindlich auf Aspartam, aber die Lidl-Cola kann sie trinken, weil Aspartam da nur in sehr geringen Mengen drin ist.
 Und ich finde, die schmeckt von den Billig-Colas noch am ehesten wie das Original.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	verstehe den sinn nicht. dann würden diabetiker ja auch keine probleme mit zu vielen kh haben, weil ihr insulinspiegel nicht darauf reagieren würde, wie beim süßstoff.
		
			
			
				
					  Zitat von bulkolly Diabetiker sind ein schlechtes Beispiel. Bei denen funktioniert die Insulinausschüttung nicht richtig oder sie sind zu einem gewissen Grad insulinresistent. Daher käme es nicht zu einer erhöhten Insulinausschüttung oder sie hätte nur eine sehr geringe Wirkung. 
 entweder beeinflussen süßstoffe den insulinspiegel oder nicht. wenn das beim gesunden der fall ist, dann müsste es beim diabetiker genauso sein, nur eben "krankhaft".
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Diabetiker haben gerade das Problem, daß der Insulinspiegel nicht auf Kohlenhydrate reagiert.
		
			
			
				
					  Zitat von Angulus 
	
		
			
			
				
					  Zitat von bulkolly Diabetiker sind ein schlechtes Beispiel. Bei denen funktioniert die Insulinausschüttung nicht richtig oder sie sind zu einem gewissen Grad insulinresistent. Daher käme es nicht zu einer erhöhten Insulinausschüttung oder sie hätte nur eine sehr geringe Wirkung. verstehe den sinn nicht. dann würden diabetiker ja auch keine probleme mit zu vielen kh haben, weil ihr insulinspiegel nicht darauf reagieren würde, wie beim süßstoff.
 
entweder beeinflussen süßstoffe den insulinspiegel oder nicht. wenn das beim gesunden der fall ist, dann müsste es beim diabetiker genauso sein, nur eben "krankhaft". Ein Steigen des Insulinspiegels verursacht ja ein Absinken des Blutzuckerspiegels.
 Bei Diabetikern steigt nach KH Zufuhr (wie bei nicht Diabetikern auch) der Blutzuckerspiegel und wird nicht durch einen Insulinausstoß gesenkt (entweder weil die Insulinausschüttung nicht funktioniert oder eine Insulinresistenz besteht, je nach Art der Diabetis (Typ I oder II)) und ein dauerhaft erhöhter Blutzuckerspiegel hat viele negative Auswirkungen auf den Organismus.
 
 (Was jetzt wieder die Frage aufwirft, ob low Carb eine gesündere Lebensweise ist, da es da seltener zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels über den Normalwert kommt, aber das ist ein anderes Thema)
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							@bulkolly
 das weiß ich alles und ich weiß auch worauf du hinauswillst, aber trotzdem wäre es für diabetiker fatal wenn süßstoff die gleich wirkung wie kh hätte.
 
 
 
	das lassen wir auch lieber, denn so einfach wie du denkst ist das nicht. durch "normalen" kh konsum wird man nämlich genausowenig krank, wie durch fette oder kh.
		
			
			
				(Was jetzt wieder die Frage aufwirft, ob low Carb eine gesündere Lebensweise ist, da es da seltener zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels über den Normalwert kommt, aber das ist ein anderes Thema)
			
		 
 p.s.: das oben war natürlich ein fehler von mir.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Süßstoff kann bei Diabetikern nicht die gleiche Wirkung wie KH haben.
 KH bewirken einen Anstieg des Blutzuckerspiegels (was bei Süßstoff nicht der Fall sein kann).
 
 Der Blutzuckeranstieg verursacht dann beim nicht Diabetiker einen Insulinausstoß, beim Diabetiker keinen.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Süßstoff kann bei Diabetikern nicht die gleiche Wirkung wie KH haben.
 KH bewirken einen Anstieg des Blutzuckerspiegels (was bei Süßstoff nicht der Fall sein kann).
 
 Der Blutzuckeranstieg verursacht dann beim nicht Diabetiker einen Insulinausstoß, beim Diabetiker keinen.
 
 Ich wollte eigentlich nur darauf hinaus, daß es für einen Diabetiker völlig irrelevant ist, ob Süßstoff einen Insuliausstoß triggern könnte oder nicht.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	geht es nicht genau darum? dass süßstoffe nicht die gleiche wirkung haben wie kh und somit der konsum von süßstoffen keinen einfluss auf den blutzucker- oder insulinspiegel hat?
		
			
			
				
					  Zitat von bulkolly Süßstoff kann bei Diabetikern nicht die gleiche Wirkung wie KH haben.
 KH bewirken einen Anstieg des Blutzuckerspiegels (was bei Süßstoff nicht der Fall sein kann).
 
 irgendwie glaube ich, wir meinten das gleiche
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							lol^^
 Diabetiker nehmen Süßstoff anstatt Zucker, damit der Blutzuckerspiegel nicht steigt, da der Diabetiker in nicht wieder senken könnte.
 
 Und da Blutzuckerspiegel und Appetit zusammenhängen, ist das selbsterklärend
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von nachtgrab lol^^
 Diabetiker nehmen Süßstoff anstatt Zucker, damit der Blutzuckerspiegel nicht steigt, da der Diabetiker in nicht wieder senken könnte.
 
 jo, hat doch keiner was anderes behauptet.
 
 Und da Blutzuckerspiegel und Appetit zusammenhängen, ist das selbsterklärend
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	,
		
			
			
				
					  Zitat von Angulus 
	
		
			
			
				
					  Zitat von bulkolly Süßstoff kann bei Diabetikern nicht die gleiche Wirkung wie KH haben.
 KH bewirken einen Anstieg des Blutzuckerspiegels (was bei Süßstoff nicht der Fall sein kann).
 geht es nicht genau darum? dass süßstoffe nicht die gleiche wirkung haben wie kh und somit der konsum von süßstoffen keinen einfluss auf den blutzucker- oder insulinspiegel hat?
 
irgendwie glaube ich, wir meinten das gleiche    
 ja mein wir. Ich wollte nur drauf hinaus, daß es für Diabetiker irrelevant wäre, wenn Süßstoff eine Insulinausschüttung bewirken würde.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Kinzi im Forum Ernährung
     
    Antworten: 84
       
        Letzter Beitrag: 09.09.2010, 18:26
      
  
    
    
      Von phil-229 im Forum Abspeckforum
     
    Antworten: 19
       
        Letzter Beitrag: 31.08.2010, 20:56
      
  
    
    
      Von phil-229 im Forum Ernährung
     
    Antworten: 19
       
        Letzter Beitrag: 31.08.2010, 20:56
      
  
    
    
      Von daFritz im Forum Ernährung
     
    Antworten: 31
       
        Letzter Beitrag: 17.03.2008, 12:57
      
  
    
    
      Von pedder87 im Forum Ernährung
     
    Antworten: 13
       
        Letzter Beitrag: 06.01.2007, 02:01
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen