Die Idee kam mir, nachdem ich folgenden Artikel gelesen hatte:

http://www.t-nation.com/readTopic.do...ydra?id=905832

Waterburys Aussage ist u.a. daß z.B. Mechaniker trotz tägliche harter Arbeit in Rekordzeit massige Unterarme aufbauen und ob man das nicht als Leitbild für Trainingspläne sehen könnte und alle gängigen Trainingsmethoden neu überdenken müsse.

Nun kam mir da gleich klassiches Ausdauertraining, insbesondere Laufen, in den Sinn: Dort wird empfohlen, bei 6 maligem Training die Woche, 5 mal nur 65 bis 75% der maximalen Laufleistung (dort in Puls gemessen) zu absolvieren. Und nur 1 mal die Woche an seine Leistungsgrenzen zu gehen.

Nun ist das sicherlich was anderes als Krafttraining, aber evtl. sind sich die 2 Sportarten ja gar nicht soo unähnlich.

Wie wäre es also, wenn man folgendes praktizieren würde:

6 mal die Woche Training mit folgenden 5 Übungen: Kniebeugen, Kreuzheben, Klimmzüge (je nach Traingsstand und Körpergewicht statt KZ Lat Zug), Dips (je nach Trainingsstand Gewicht und Vorliebe Bankdrücken stattdessen) sowie Frontheben an der LH.

Nun trainiert man immer 4 der oben genannten Übungen nach folgendem Muster:

Bsp.: Montag: Kreuzheben, Klimmzüge, Dips, Frontheben. Je z.B. 3 Sätze aber nur Kreuzheben mit üblich schwerem Gewicht, so dass man dabei im dritten Satz dem Muskelversagen nahe kommt. Die anderen Übungen nur 65 bis 75% (das müßte man schauen, wie es am besten hinkommt. Es muß belasten, aber einen nicht ins Übertraining befördern) von dem Gewicht, daß man normal trainieren würde.

Dienstag läßt man die schwere Übung des Vortages (hier Kreuzheben) weg, um mehr Regeneration zu haben und trainiert z.B. Dips schwer.

Mittwoch trainiert man alle Übungen nur leicht (Kreuzheben wieder mit rein).

Donnerstag Dips weglassen und Kniebeugen schwer trainieren.

Freitag Kniebeugen weg, Klimmzüge schwer.

Samstag Klimmzüge weg Fronteben schwer.

Sonntags kein training oder nur leichtes Cardio.

Montags wieder von vorne am besten in anderer Reihenfolge (z.b: Dips schwer) mit höherem Gewicht.

Ich werde den Plan die nächste Zeit mal ausprobieren.

Was haltet Ihr davon? Meint Ihr das bringt gar nichts, sollte man das Volumen der leichten Gewichte erhöhen, Übertrainng gefährdet? Oder könnte ein derartiger Plan sogar Erfolg mit sich bringen?

Gruß Stefan