Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von nebukadneza
    der caput lateralis hat den gleichen ursprung und den gleichen ansatz wie der caput mediale, ergo auch haargenau die gleiche funktion: ausschließlich die extension im ellenbogen.
    es ist also absolut unmöglich, einen dieser beiden köpfe stärker zu belasten als den anderen! die machen beim bd nämlich nix, außer deinen arm zu strecken.
    Theoretisch ja, aber die obere Brust hat doch beim Schrägbankdrücken auch die gleiche Funktion wie die untere, oder?

    die brust und den trizeps unterscheiden 2 dinge grundlegend: schau dir die urspünge an. die muskelfasern der brust sind praktisch "aufgefächert", wodurch sie mehr oder weniger separat trainiert werden können. beim trizeps geht das aufgrund des punktuellen ursprungs nicht


    Wenn du eine andere Erklärung dafür hast, als, dass der laterale Kopf beim Bankdrücken eben stärker gefordert ist als die anderen beiden, nur her damit.

    naja, momentan wäre noch meine erklärung, dass es nicht nur der laterale kopf ist


    und wo hast du denn die schmerzen? wenns am ellenbogen ist, würde mich interessieren, woraus ihr auf den caput lateralis schließt, denn alle köpfe enden - soweit ich weiß - in der gleichen sehne
    Was was was? Sorry, aber da musst jetzt was verwechseln. Schau dir das Bild doch an, an der Aussenseite des Oberarms geht nur ein Kopf runter, nämlich der laterale und an dem hängt eine Sehne, und die macht Probleme. Da hängt kein anderer Kopf mitdran.

    nein, ich verwechsle da nichts. hab jetzt nochmal gegoogelt und komme immer auf das gleiche ergebnis: die köpfe laufen in der gleichen sehne zusammen. wenn man einen trizepsabriss hat, reißen auch i.d.r. alle 3 köpfe am ellbogen ab.

    hier ein bild wo mans halbwegs erkennt:



    wo hast du denn jetzt deine schmerzen? normalerweise tut nämlich einfach der trizepsansatz am ellenbogen hinten weh (ist typisch für kraftsportler), hab aber noch nie gehört, dass man daraus ausschließlich auf den lateralis kommt, da dort eben alle köpfe ansetzen.

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Sooooo, weils schwer zu erklären ist hab ich das Bild mal bearbeitet.

    Roter Strich: Die Sehne die sich entzündet

    gelbe Punkte: Der Teil des Trizeps der zu viel Spannung hat

    blaue Punkte: Da ist der Muskeltonus normal


    Mehr haben Orthopäde und Masseurin gar nicht gesagt. Und die Behandlung funktioniert ja perfekt.


    Gruß, Joe

  3. #3
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    naja, momentan wäre noch meine erklärung, dass es nicht nur der laterale kopf ist
    Es wird aber nur der laterale Kopf massiert und die Beschwerden gehen davon weg.

  4. #4
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von nebukadneza
    naja, momentan wäre noch meine erklärung, dass es nicht nur der laterale kopf ist
    Es wird aber nur der laterale Kopf massiert und die Beschwerden gehen davon weg.
    das ist ja mal das wichtigste, dass du beschwerdefrei wirst.


    dennoch enden alle köpfe in der gleichen sehne, außerdem ist es dort am arm so eng, dass ich mir nur schwer vorstellen kann, dass man nur den einen kopf massieren kann. das wirkt sich sicher auf das ganze system dort aus, wenn man massiert wird.
    wenn ich mk im trizeps habe, spüre ich auch hauptsächlich den lateralis, liegt imo einfach daran, dass der teil am ehesten ertastet werden kann und am weitesten raussteht.
    denke daher, dass es eher eine sinnestäuschung sein könnte, dass man nur auf den kopf schließt.

    weiß ja nicht, was du für ein verhältnis zu deinem orthopäden/masseurin hast, aber frag doch nochmal nach...

  5. #5
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    dennoch enden alle köpfe in der gleichen sehne...
    Oben (Schulter) ja, unten (Ellenbogen) definitv nein. Da brauch ich keine Anatomiestunde, da brauch ich bloß meinen Trizeps ansehen.
    Willst du ernsthaft behaupten, alle 3 Trizepsköpfe würden in der Sehne zusammenlaufen die ich auf dem Coleman Bilchen rot markiert habe?

    Guck mal da: http://exrx.net/Muscles/TricepsBrachii.html


    ...außerdem ist es dort am arm so eng...
    Sorry, aber da ist doch gar nix eng. Das vergrößerte Colemanbild das ich gepostet habe zeigt doch genau den lateralen Kopf. Da ist sonst nix, links davon ist Haut und Knochen, rechts davon der Bizeps. Die anderen Trizepsköpfe laufen doch auf der anderen Seite des Arms (und oberhalb natürlich) entlang. Und die beiden sind wirklich eng nebeneinaner und setzen haben den Ursprung in der gleichen Sehne.


    Das Bild das du gepostet hast check ich hinten und vorne nicht. Aus welcher Perspektive ist das?
    Also mein Trizeps sieht komplett anders aus als das Gebilde auf dem Bild...


    Gruß, Joe

  6. #6
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von nebukadneza
    dennoch enden alle köpfe in der gleichen sehne...
    Oben (Schulter) ja, unten (Ellenbogen) definitv nein. Da brauch ich keine Anatomiestunde, da brauch ich bloß meinen Trizeps ansehen.
    Willst du ernsthaft behaupten, alle 3 Trizepsköpfe würden in der Sehne zusammenlaufen die ich auf dem Coleman Bilchen rot markiert habe?

    Guck mal da: http://exrx.net/Muscles/TricepsBrachii.html

    nö, an der schulter nein (hab ich bereits erklärt), am ellenbogen ja!
    das kann man doch nicht sehen!
    lies mal deine verlinkte seite selbst durch. da steht eindeutig, dass alle 3 köpfe an der elle an der gleichen stelle ansetzen:

    "Insertion

    Ulna (Proximal Posterior) [1, 2 , 3 ]
    Olecranon Process "

    auf dem bild erkennt man das allerdings nicht.



    ...außerdem ist es dort am arm so eng...
    Sorry, aber da ist doch gar nix eng. Das vergrößerte Colemanbild das ich gepostet habe zeigt doch genau den lateralen Kopf. Da ist sonst nix, links davon ist Haut und Knochen, rechts davon der Bizeps. Die anderen Trizepsköpfe laufen doch auf der anderen Seite des Arms (und oberhalb natürlich) entlang. Und die beiden sind wirklich eng nebeneinaner und setzen haben den Ursprung in der gleichen Sehne.

    gerade die beiden haben den ursprung eben nicht an der gleichen sehne!!!!!!!!!!!!!! hab ich doch schon geschrieben gehabt




    Das Bild das du gepostet hast check ich hinten und vorne nicht. Aus welcher Perspektive ist das?

    vom rücken aus

  7. #7
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    also ich glaub, du weißt nicht, wie ich es meine bzw. wie es ist. ich versuchs mal zu erklären:

    der gemeinsame ansatz ist an der elle, also am unterarm.
    von dort geht eine einzige, breite, platte sehne richtung oberarm. diese teilt sich dann in 3 dünnere sehnen, die in die 3 trizepsköpfe übergehen.

    hoffe du verstehst, wie ich es meine. die 3 köpfe laufen also definitiv in einer sehne zusammen. klar haben sie ein kleines stück "eigene sehne", das wird dir aber mit sicherheit nicht separat schmerzen bereiten. wenn man an dieser stelle schmerzen hat, dann ist es immer direkt am ansatz, also dort, wo die große sehne am knochen angewachsen ist.


    edit:
    hätte ich gleich drauf kommen können:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Triceps_brachii
    da kannst du es nachlesen, hoffe dem glaubst du jetzt.

  8. #8
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    also ich glaub, du weißt nicht, wie ich es meine bzw. wie es ist.
    Da hast du recht, tschuldigung, bin grad total auf dem Schlauch gestanden.


    die 3 köpfe laufen also definitiv in einer sehne zusammen. klar haben sie ein kleines stück "eigene sehne", das wird dir aber mit sicherheit nicht separat schmerzen bereiten.
    Hmm, doch, also diese platte Sehne tut definitiv nicht weh, ich wusste bis vor 5 Minuten gar nicht, dass ich sowas habe.

    Ich habs in dem Colemanbildchen schon eingezeichnet was mir Schmerzen bereitet, aber jetzt wo ich dein Bild kapier, mal ichs da auch nochmal rein

    Also das gelbe ist der Teil des lateralen Kopfes der zu viel "Spannung" hat. Der ist wirklich viel härter als der Rest, das haben mein Orthopäde und meine Masseurin unabhängig voneinander festgestellt. Ich kanns auch fühlen. Das sind wirklich nur die paar Zentimeter die ich gelb markiert habe.
    Das rote ist der Teil der Sehne der sich entzündet. Sonst nix. Ich schwör


    Gruß, Joe

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    7
    Also ich blick´ hier noch nicht recht durch. Der Teil den ich meine, gehört mit Sicherheit zum lateralen Kopf, und zwar jener Abschnitt der sich direkt oberhalb des Ellbogens befindet. Meiner Meinung nach spürt man diesen Teil, wenn man Liegestütze mit ausgestreckten Armen macht (daß sich auch da ein gewisser Teil der Kraft auf das Ellbogengelenk erstreckt ist physikalisch wohl normal).

  10. #10
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von nebukadneza
    Also das gelbe ist der Teil des lateralen Kopfes der zu viel "Spannung" hat. Der ist wirklich viel härter als der Rest, das haben mein Orthopäde und meine Masseurin unabhängig voneinander festgestellt. Ich kanns auch fühlen. Das sind wirklich nur die paar Zentimeter die ich gelb markiert habe.
    Das rote ist der Teil der Sehne der sich entzündet. Sonst nix. Ich schwör
    ok, ich glaubs dir ja.
    wobei ich es mir anatomisch einfach nicht erklären kann, wie es dazu kommen konnte.
    jetzt, wo du den aufbau kennst ,könntest du ja vielleicht doch noch mal bei den fachmännern nachfragen, hast doch bestimmt noch ein paar termine. interessiert mich ungemein...

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie viel kostet es, einen Bodybuilder für einen Filmspot zu buchen?
    Von Martin Hamann im Forum IFBB Pro League News
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.03.2008, 14:08
  2. Wie viel kostet es, einen Bodybuilder für einen Filmspot zu buchen?
    Von Martin Hamann im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.03.2008, 14:08
  3. Brust mit Trizeps oder Rücken mit Trizeps
    Von Pat24cgn im Forum Klassisches Training
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 18.10.2006, 14:46
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.08.2005, 18:12
  5. Wie bekommt man einen knackigen Po?
    Von Sabine67 im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.06.2005, 13:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele