hallo!!!!!
Hätte ne kleine Frage. Ich habe bemerkt das jeder der trainiert fast immer nur auf mehr Masse schaut.Nun hat nun mal aber jeder seine Schwächen und seine Stärken was den Masseaufbau anbelangt. Dementprechend schauen bei mir im Studio zwar so einige Leute sehr massig aus, aber ich finde das es bei den meisten lang kein ideales Verhältnis mehr der Muskelgruppen zueinander
gibt (was ich oft sehe : gute Arme: wenig nacken und Brust, oder muskulösen Oberkörper aber keine Beine). Ich denke wenn man schon mal ein gewisses Maß an Masse zugelegt (also würde sagen ca. 10 kilo oder so)hat, sollte man die "schwachen" Muskelgruppen hinterherziehen lassen. Ich wollte Fragen wie ihr das macht(falls ihr es macht). Sagen wir wenn eure Schwachstelle die Arme wären, würdet ihr dann einfach normal weitertrainieren (also euch bei den anderen Übungen trotzdem weiter steigern) und eine zusätzliche Einheit für die Arme machen? Oder würdet ihr bei den anderen Trainingseinheiten mal die nächsten paar Wochen das gleiche Gewicht verwenden und ne zusätzliche TE für die Arme machen? oder würdet ihr die TE für ander Muskelgruppen (sagen wir für die die besonders stark entwickelt sind) teilweise sogar auslassen??

Thx Greets
Billy