Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von cyclon
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    297
    Actionman, ich habe mit 34 erst ernsthaft mit K3K angefangen. 40 ist kein
    Alter, vor allem, wenn man gesund lebt und auf Doping verzichtet. Da du
    ja für dich trainierst hast du keinen Leistungsdruck.
    Beginnen würde ich mit 2 Wochen totaler Trainingspause, damit sich dein
    Körper VOLLSTÄNDIG von der Strapatzen der letzten Zeit (HIT) erholt.
    Dann würde ich einen 3-er Splitt machen, und zwar:

    Montag Beugen + ein paar lockere Nebenübungen
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
    Mittwoch Bankdrücken + lockere Nebenübungen
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
    Freitag Kreuzheben + lockere Nebenübungen
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    Du hast so einen Hauptlift pro Tag den du schwer aber seltenst bis zum
    Versagen machst, und ein paar lockere Nebenübungen mit 6 - 9 Reps.

    Die ersten 2 Monate würde ich in die Perfektionierung der Technik der
    3 Hauptlifts investieren, deine jetztige BB Ausführung wird kaum gut sein.
    Also mehr Muskelgruppen involvieren und so mehr Kraft ausbringen zu
    können. Deine intra- und intermuskuläre Koordination wird mit 1 - 4 Reps
    geschult, so wirst du bald mit der gleichen Muskelmasse wie jetzt mehr
    liften können. Alles eine Sache der Efizienz des Nervensystems.

    Nach ein paar Monaten "GRUND-ARBEIT" kannst du dann zusätzliche PL
    Übungen wie Ketten, Boards, Box-en und Bänder einfliessen lassen.

    Eine einfache Version eines Einstiegsplanes wäre das hier:

    http://www.powerlifting-strongman.co...ewtopic/t,150/

    Solltest du Kurzvideos der PL- Ausführungen der 3 Lifts brauchen, auch
    kein Problem. Habe genügend Trainingsaufnahmen (nicht nur Wettkampf).

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    19.02.2002
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von cyclon
    Actionman, ich habe mit 34 erst ernsthaft mit K3K angefangen. 40 ist kein
    Alter, vor allem, wenn man gesund lebt und auf Doping verzichtet. Da du
    ja für dich trainierst hast du keinen Leistungsdruck.
    Beginnen würde ich mit 2 Wochen totaler Trainingspause, damit sich dein
    Körper VOLLSTÄNDIG von der Strapatzen der letzten Zeit (HIT) erholt.
    Dann würde ich einen 3-er Splitt machen, und zwar:

    Montag Beugen + ein paar lockere Nebenübungen
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
    Mittwoch Bankdrücken + lockere Nebenübungen
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
    Freitag Kreuzheben + lockere Nebenübungen
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    Du hast so einen Hauptlift pro Tag den du schwer aber seltenst bis zum
    Versagen machst, und ein paar lockere Nebenübungen mit 6 - 9 Reps.

    Die ersten 2 Monate würde ich in die Perfektionierung der Technik der
    3 Hauptlifts investieren, deine jetztige BB Ausführung wird kaum gut sein.
    Also mehr Muskelgruppen involvieren und so mehr Kraft ausbringen zu
    können. Deine intra- und intermuskuläre Koordination wird mit 1 - 4 Reps
    geschult, so wirst du bald mit der gleichen Muskelmasse wie jetzt mehr
    liften können. Alles eine Sache der Efizienz des Nervensystems.

    Nach ein paar Monaten "GRUND-ARBEIT" kannst du dann zusätzliche PL
    Übungen wie Ketten, Boards, Box-en und Bänder einfliessen lassen.

    Eine einfache Version eines Einstiegsplanes wäre das hier:

    http://www.powerlifting-strongman.co...ewtopic/t,150/

    Solltest du Kurzvideos der PL- Ausführungen der 3 Lifts brauchen, auch
    kein Problem. Habe genügend Trainingsaufnahmen (nicht nur Wettkampf).
    Vielen Dank Cyclon!!
    Habe ich es richtig verstanden:

    z.B. 3x max. 120 Kg Bankdrücken:
    1.Woche 90 % :
    9 x 50 kg
    9 x 60 kg
    3 x 70 kg
    3 x 80 kg
    3 x 90 kg
    3 x 100 kg
    3 x 108 kg
    2. Woche 100%:
    9 x 50 kg
    9 x 70 kg
    3 x 80 kg
    3 x 90 kg
    3 x 100 kg
    3 x 110 kg
    3 x 120 kg =>max Versuch
    3. Woche 110%:
    9 x 50 kg
    9 x 70 kg
    3 x 80 kg
    3 x 90 kg
    3 x 100 kg
    3 x 120kg
    3 x 130 kg => neuer Rekord
    4. Woche:
    leichte Gewichte zur Erholung
    5. Woche:
    Wieder von vorne mit 90%

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von cyclon
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    297
    Zitat Zitat von Actionman
    Vielen Dank Cyclon!!
    Habe ich es richtig verstanden:

    z.B. 3x max. 120 Kg Bankdrücken:
    1.Woche 90 % :
    9 x 40 kg
    9 x 60 kg
    3 x 70 kg
    3 x 80 kg
    3 x 90 kg
    3 x 100 kg
    3 x 108 kg


    2. Woche 100%:
    9 x 40 kg
    9 x 70 kg
    3 x 80 kg
    3 x 90 kg
    3 x 100 kg
    3 x 110 kg
    3 x 120 kg =>max Versuch


    3. Woche 110%:
    9 x 40 kg
    9 x 70 kg
    3 x 80 kg
    3 x 90 kg
    3 x 100 kg
    3 x 120kg
    3 x 130 kg => neuer Rekord
    4. Woche:
    leichte Gewichte zur Erholung
    5. Woche:
    Wieder von vorne mit 90%
    Theoretisch ja, aber der 4. Satz ist max., der 5. wieder eine Spur leichter.
    Und die Schritte dürfen etwas kleiner sein, z.B.

    1.Woche 90 % :
    9 x 40 kg
    9 x 60 kg
    3 x 80 kg
    3 x 90 kg
    3 x 100 kg
    3 x 108 kg
    3 x 100 kg


    2. Woche 100%:
    9 x 40 kg
    9 x 60 kg
    3 x 90 kg
    3 x 105 kg
    3 x 112 kg
    3 x 120 kg =>max Versuch
    3 x 112 kg


    3. Woche 110%:
    9 x 40 kg
    9 x 60 kg
    3 x 90 kg
    3 x 105 kg
    3 x 117 kg
    3 x 125 kg => neuer Rekord
    3 x 117 kg

    In 1 Woche 10 kg (her von 120 > 130 kg) ist zu optimistisch.
    Geht nur bei Anfängern. Aber du hast es erfasst. Viel Erfolg.

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von donoctavio
    Registriert seit
    02.07.2005
    Beiträge
    671
    nur eine frage: wofür soll der letzte satz mit wieder leichterem gewicht gut sein?

    lg don

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von cyclon
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    297
    Viele Wege führen nach Rom don...
    Die 5 Sätze sind so ausgelegt, dass der 4. den Gipfel darstellt und nur knapp
    zu bewältigen ist. Jetzt könnte man zwei Sätze mit dem gleichen Gewicht am
    Ende machen, aber;
    1.) war 4. Satz am Limit und es ist unsicher ob 5. auch noch so schwer geht
    2.) verlangen 2 Sätze am Limit dem ZNS alles ab, Regeneration ist länger
    Ich sage immer: jeder wie er will.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.12.2002
    Beiträge
    1.160
    @Actionman:

    Gehe zeitweilig in einen Verein, beobachte dort wie die richtigen Techniken ausgeführt werden, so schleicht sich nichts verkehrtes ein.

    Kniebeugen sind notfalls noch alleine möglich, aber beim Bankdrücken?

    Wenigstens beim Drücken würde ich einmal pro Woche den Verein aufsuchen, um hier an die Grenzen zu gehen.

    Gruß

    Alex

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    19.02.2002
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von real_alex
    @Actionman:

    Gehe zeitweilig in einen Verein, beobachte dort wie die richtigen Techniken ausgeführt werden, so schleicht sich nichts verkehrtes ein.

    Kniebeugen sind notfalls noch alleine möglich, aber beim Bankdrücken?

    Wenigstens beim Drücken würde ich einmal pro Woche den Verein aufsuchen, um hier an die Grenzen zu gehen.

    Gruß

    Alex
    Im ersten Jahr (trainiere seit 1985) war ich im Fitnesscenter und weiß wie man korrekt im Bodybuilding drückt. Ich mache (kann) aber keine Brücke beim drücken. Kniebeuge mache ich mit dem Hintern bis auf die Fersen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele