
-
Was haltet ihr denn von dem Studiengang Diplom-Fitness Ökonom als Kombination aus Fernstudium und Ausbildung?
-
- Dieser Beitrag wurde gelöscht -
-
@ Sigls_2000: Wie siehts denn aus mit den Chancen nach dem Studium nen Job zu finden? Ist die Nachfrage groß?
Wieviele seid ihr denn in einem Jahrgang?
-
- Dieser Beitrag wurde gelöscht -.
-
Na ich weiß nicht so recht, ich trau der Sache nicht so ganz das Du nach dem Studium einen Job bekommst! Aber natürlich gebe ich Dir recht das sich die Branche immer mehr professionalisiert und gut ausgebildete Leute dringend braucht, nicht nur im Trainingsbereich sondern gerade im Management. Jedoch glaube ich nicht so recht das viele Studiobesitzer einen teuren Studierten einstellen werden, hier wird man abwarten müssen. Mich würde aber ob Du den Job dann auch gekriegt hast, vielleicht erinnerst Du Dich dann noch daran und gibst mir kurz bescheid.
Wie viel verdienst Du den jetzt im Studium?
Du bist doch im Studio ferstangestellt, oder?
Würde mich interessieren, da schon ein paar bei mir angefragt haben.
-
Hallo ich mache gerade eine Lehre als Sport und Fitnesskauffrau und ich kann nur sagen ist das beste was mir passieren konnte,ich arbeite viel mit kunden zusammen mache Verträge Pc arbeiten Trainingspläne Einweisungen und und und...........
-
Hat jemand von euch Adressen von Studioketten, die den Studiengang als Fitnessökonom unterstützen?
-
mache auch gerade ne ausbildung zum sport und fitnesskaufmann.
is wirklich ne interessante sache. vor allem gibt die trainerlizenzen kostenlos. bei mir kann ich sogar das ganze Studio nutzen. die bezahlung ist natürlich echt äbsch.
-
ich mach auch ne ausbildung zum sport- und fitnesskaufmann. was besseres hätte mir nich passieren können. es macht super viel spaß! ich könnte wenn ich wollte jeden tag trainieren.... ich werd danach wohl noch meinen fitnessfachwirt machen oder bos.. da bin ich mir noch nicht so sicher, aber ich weiß dass das im moment das richtige für mich ist.
außerdem ist man nach der ausbildung nicht gezwungen weiter in die richtung zu gehen, ich könnte mit der ausbildung auch meinen betriebswirt machen, bos oder ähnliches.. also hört mal auf mit dieser schwarzmalerei...
achja, 1. lehrjahr: 480,- 2. 530,- 3. 600,-
-
 Zitat von deli7
also hört mal auf mit dieser schwarzmalerei...
achja, 1. lehrjahr: 480,- 2. 530,- 3. 600,-
tja nach dennn 600 Euro kommt nicht mehr viel dazu wenn Du Vollzeit arbeitest, das ist das Problem............
Bei einer 40 Stunden Woche mit Einsatz an allen Tagen - Schichtarbeit - da kommt höchstens ein Brutto von 1.300 Euro raus, davon kannst Du kaum existieren.
Durch den Schichtdienst und den unregelmässigen Arbeitszeiten fällt es dann auch noch ziemlich schwer einen Nebenjob zu finden um überhaupt davon leben zu können.
Eine eigene Wohnung kostet Geld, ich nehme an Du wohnst noch bei Ma und Pa, oder?
Der Fitnessfachwirt bringt da auch nicht viel, die Verdienstmöglichkeiten sind miserabel, es gibt genug Arbeitslose Fitness Fachwirte, glaub mir das.
Der Fitness Fachwirt wird nur hochgejubelt von Institutionen die Dir auf deine Kosten so eine Ausbildung verkaufen wollen, die Studiobesitzer aber wollen dafür kein anständiges Gehalt zahlen, oder sie können es einfach nicht.
Ähnliche Themen
-
Von Umfrage im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 31.07.2005, 09:52
-
Von Flash'man im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.05.2004, 00:34
-
Von Amir XXXL im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 14.05.2004, 23:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen