
-
75-kg-Experte/in
@Hubi:
Ich habe Dir sehr gern geholfen, Du warst für mich neben einem guten "HD-Schüler", wenn ich das einmal so sagen darf, auch der Beweis eines jungen Mannes, der mit Heavy Duty die besten Erfolge seines Bodybuilding-Lebens gemacht hat, und auch für mich damit der Beweis, dass diese erfolgreiche Trainingsmethode nicht nur für mich gut funktioniert hat (+ evtl. für viele andere), sondern auch für jüngere Leute, die eigentlich noch im Wachstum sind! Wenn Du weitere Hilfe, Programme benötigst oder einfach nur mal einen Erfahrungsaustausch suchst, kannst Du mich JEDERZEIT persönlich anmailen! LG Mark
P.S.: Viel Erfolg und vor allem Spass weiterhin!
@Body Baustelle:
Nach ein paar Monaten HIT, wo sich bei mir leider nur sehr wenig getan hat, da ich bei jeder Übung die Gewichte senken musste um Sie wirklich Super-slow ausführen zu können, habe ich jetzt wieder zum guten alten Volumen train gewechselt.
HIT oder Heavy Duty kann man auch mit normaler Kadenz ausführen, so wie ich es auch absolviere! Ich trainiere mit 2/1/2! Meine Kraftleistungen kann ich für mich auch anders nicht erhöhen.
Du wirst auch mit Heavy Duty jede Woche das Gewicht um 2,5 kg im Bankdrücken erhöhen können - wie bei Deinem jetzigen Volumen-Training, nur der Vorteil hier ist: Du sparst SEHR VIEL ZEIT! Irgendwann wirst Du auch an ein Volumen-Plateau stossen, entweder physisch oder psychisch. Überlege es Dir gut: Ich habe mit 34 Jahren Lebensalter im Bodybuilding schon allerlei Dinge ausprobiert, letztens erst Westside Barbell! Doch KEIN Trainingssystem hält mich besser bei Laune als Heavy Duty...!
Gruß Mark Oh
-
okay dann hänge ich schnell noch etwas an diesen thread um nicht einen neuen eröffnen zu müssen!
ich frage mich noch immer ob ich eine vorermüdungsübung machen sollte
wie gesagt drücke ich 115kg bankdrücken 4-8 mal ... wenn ich jedoch vorher fliegende mache um die brust zu erschöpfen drücke ich um einiges weniger und ohne die erforderliche itensität!
es ist ja das gewicht entscheident und wenn ich dann stat 115kg nur 90 drücke dann habe ich ja einen erheblichen nachteil?(sorry bin etwas müde deswegen verzeit mir meine rechtschreibfehler)
-
@Mark
In 2 Wochen habe ich meinen Volumen Plan sowieso abgeschlossen (immer 8 Wochen pro Plan)
Dannach habe ich mir vorgenommen einmal das "Meltdown" progi zu absolvieren um das Fett weg zu arbeiten. Mir wurde von einem User hier im Forum, leider habe ich den Namen vergessen , dazu geraten. Er gab mir einen Link wo das Prog genau beschrieben wurde. Es wurde erwähnt, dass man Fett abbaut und gleichzeitig aber auch Muskeln aufbaut. Er hat es ausprobiert und gute Erfolge damit erzielt, sagte er.
Jedenfalls nach dem Meltdown Prog (6Wochen) werde ich eine Max-Kraft-Phase einlegen, weil es anschlieesen an eine Meltdown-Phase angehängt werden sollte. (5-6 Wochen)
Dannach werde ich miich mal an Heavy-Duty versuchen. Es heisst ja sowieso, dass man sich nicht an einer Methode festbeissen soll, da auf dauer alles zur Stagnition führt. Abwechslung muss sein. Und so habe ich vor es dann zu betreiben. (Natürlich werden die Pläne immer wieder ausgetauscht und erneuert)
Vielen Dank für deine Tipps und deine Hilfe.
@Hubba
es tut mir wirklich leid, dass ich jetzt deinen Thread vermasselt habe.
Kommt nicht wieder vor
-
-
Man kann sein Maximalgewicht nicht über längere Zeit halten. Es ist sogar wichtig, wieder Kraft zu reduzieren, um beim nächsten Anlauf das alte Maximum überbieten zu können. Das ist jetzt natürlich sehr plakativ gesagt. Schaut euch bitte die entsprechenden Diplomarbeiten und Aufsätze über Trainingswissenschaften im Internet an.
-
also mein traininsplan:
Brust+Schulter+Trizeps
1)Bankdrücken max gewicht im Supersatz mit Fligenden
dann wieder zurück zum Bankdrücken und das Maxgewicht mit aller Kraft nach oben drücken! DANN in der negativen phase lasse ich mir von meinem Traininspartner 10-15kg drauflegen und ich drücke bis zum muskelversagen! es liegen keine 3 sekunden zwischen dem supersatz da ich die fligenden auf der gleiche bank mache!(manchmal mache ich nur Bankdrücken und dazu 3 xRpt)!
2) 3/4 drücken max im Supersatz mit Seitheben
+2 Rpt 3/4 drücken
3) Trizepsstrecken im liegen im supersatz mit Dips +Zusatzgewicht + 3x Rpt
das ist ein kleiner auschnitt aus meinem trainingsplan
und ja ich bade ca. 40-60 minuten nach dem training bei ca. 38-40C
um meinen körper zu entsäuern(Basisches Badesalz)
dadurch habe ich am nächsten tag einen abgeschwächten muskelkater oder sogar keinen! mein wohlbefinden ist ein ganz anderes nach einem basischen bad.. als könnte ich am nächsten tag wieder die gleiche leistung bringen! grüße hubi
-
@hubba00 ... das Badesalz muss ich auch einmal ausprobieren ... Schaden kanns ja nicht ...
wie es scheint scheinst du ein Fan von RPT's zu sein (wie ich auch )
3) Trizepsstrecken im liegen im supersatz mit Dips +Zusatzgewicht + 3x Rpt
ich nehme an, dass du dich hier bei den RPT's helfen lässt... oder reduzierst du das Gewicht?
gruss King
PS: schon ein Maximalversuch versucht beim Bankdrücken?
-
75-kg-Experte/in
@Hubi:
ich frage mich noch immer ob ich eine vorermüdungsübung machen sollte
wie gesagt drücke ich 115kg bankdrücken 4-8 mal ... wenn ich jedoch vorher fliegende mache um die brust zu erschöpfen drücke ich um einiges weniger und ohne die erforderliche itensität!
Ganz ehrlich: Ich trainiere das Bankdrücken auch lieber als erste Übung, und Fliegende als zweite Übung. SO hat es Dorian Yates auch jahrelang trainiert - und was soll ich sagen: Er hat nichts falsch gemacht, oder...?
@Body Baustelle:
Habe Dir ja schon per pm geantwortet..., wir hören uns!
@King:
hui, im Bankdrücken hast du mich schon ... (dank meiner blöden Ellenbogenverletzung bin ich im Moment nur mit 90 Kilo am trainieren )
Ted Arcidi (Powerlifter - über 320 kg BD) hat seinerzeit auch akute Ellbogenverletzungen erlitten und zu guterletzt auch Kalkablagerungen, die operativ entfernt werden mussten! Er nahm damals eine längere Auszeit und kühlte später die Ellbogen mit viel Eis mehrmals täglich. Dann begann er langsam wieder mit dem Bankdrücken - 50 kg! Später arbeitete er sich langsam wieder auf 300 kg hoch... .
Fazit: Erst muss die Verletzung abheilen, nach der Rehabilitation folgt das Training und dann der anschließende neue Erfolg! Lass Dir das von einem älteren Trainings- und Foren-Kollegen gesagt sein.
Gruß Mark Oh
P.S.: @ alle HD-Fans: RPT's sind meines Erachtens die erfolgreichsten Intensitätstechniken im HD, die sicherlich auch zum Übertraining führen können, aber richtig angewendet, super Erfolge versprechen.
-
RPT?? habe leider keine vorstelllung was das sein könnte! außerdem würde ich gerne mehr über HD wissen! habe zwar hier schonmal ein bißchen gestöbert, wüßte aber gerne ob mich mark oh auch als HD-schüler aufnimmt, da ich gerade krafttechnisch auch ein gewisses plateau erreicht habe! also würde mich sehr über hilfe freuen!!
LG Tim
-
@Mark... Ellenbogenverletzung ist komplett geheilt
hui, im Bankdrücken hast du mich schon ... (dank meiner blöden Ellenbogenverletzung bin ich im Moment nur mit 90 Kilo am trainieren )
habe damit gemeint, dass ich mich im Moment langsam steigere, aber durch die Êllenbogenverletzung, die ich hatte ca. 2-3 Monate pausieren musste...
wie siehst du es eigentlich mit den Pausen? T-1000 schlägt ja vor, dass man alle 6 Wochen 2 wochen Pause machen sollte... siehst du das auch so?
gruss ein immer lernbereiter King
Ähnliche Themen
-
Von Russiabodybuilding im Forum Supplements
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 17.04.2011, 17:36
-
Von hman20 im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 510
Letzter Beitrag: 05.05.2010, 09:18
-
Von pamphobeteus im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 31.12.2009, 14:17
-
Von nip im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 31.07.2009, 21:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen