Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18
  1. #11
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    18.08.2005
    Beiträge
    253
    Zitat Zitat von tonno
    in welcher Preisklasse war den dein altes Studio?
    40 Euro ist schon etwas happig.
    Aber vom prnzip finde ich das eigendlich garnicht so ungerecht, den ein gewisser aufwand ist ja da.
    Und ein Deutscher arbeiter kosten teuer.
    Wenn jemand dort 40 euro Arbeitszeit benötigt um jemand aus dem Computer zu löschen,sollten sie sich ein besseres Programm zulegen,oder in die Wände meisseln geht noch schneller

  2. #12
    Men`s Health Abonnent Avatar von C-Riouz
    Registriert seit
    08.09.2003
    Beiträge
    2.546
    Zitat Zitat von tonno
    in welcher Preisklasse war den dein altes Studio?
    40 Euro ist schon etwas happig.
    Aber vom prnzip finde ich das eigendlich garnicht so ungerecht, den ein gewisser aufwand ist ja da.
    Und ein Deutscher arbeiter kosten teuer.
    der gewisse aufwand beschränkt sich wahrscheinlich darauf, in irgendeinem popeligen verwaltungstool auf nen button "personendaten löschen" zu klicken.

    wenn ich für jeden klick auf der arbeit 40 euro kriegen würde, würd ich mir erstmal aus spaß an der freud n flugzeugträger in den garten stellen und die gesamte karibik kaufen.


    ich würde auch eher dazu tendieren diese pauschale nicht zu zahlen, wär aber nich verkehrt dass von irgendnem juristen (die man praktisch in jedem bekanntenkreis findet) mal eben checken zu lassen.

  3. #13
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.08.2003
    Beiträge
    313
    Da ich sowas noch nie im Leben gehört habe würde ich auf nicht zulässig tippen, bin aber jetzt zu faul ums nachzuschauen...

  4. #14
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    03.05.2006
    Beiträge
    73
    mann hat ja einen Arbeiter nicht nur für die Zeit da, wo er was macht.
    und der Vertrag muss rausgesucht werden,
    das Mitglied im Compute gelöscht werden, das ist nicht nur ein mausklick.
    Dann aus dem Online-Banking gelöscht werden.
    Es wird eine Bestätigung der Kündigung geschrieben. Warscheinlich verschickt. Der gekündigte Vertrag in eine Ortner geortnet.
    Die Vertäge und alle Unterlagen müssen bis zu zwei Jahre aufbehalten werden.
    Und so kleinigkeiten, die aber trotzdem ein aufwand sind.

    Wenn das der Besitzer selber macht, dann kann man das schon kostenlos machen wenn er aber einen Angestellten hat sieht das anders aus.

  5. #15
    Men`s Health Abonnent Avatar von BamBamsCorner
    Registriert seit
    14.05.2002
    Beiträge
    2.133
    Handyanbieter haben so etwas auch mal probiert mit einer Gebühr für die Vertragskündigung und sind damit vor Gericht grandios gescheitert.

    Genauso würde es bei einem Fitnessstudio aussehen.

  6. #16
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    963
    Zitat Zitat von tonno

    Wenn das der Besitzer selber macht, dann kann man das schon kostenlos machen wenn er aber einen Angestellten hat sieht das anders aus.
    verstehich nicht. kann der angestellte das nicht auch kostenlos machen?
    seit wann lässt sich ein studiobetreiber nicht für seinen aufwand bezahlen? nur weil er seinen lebensunterhalt von privatentnahmen finanziert heißt das noch lange nicht, dass er nicht arbeiten würde!

  7. #17
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.08.2003
    Beiträge
    313
    [Wenn das der Besitzer selber macht, dann kann man das schon kostenlos machen wenn er aber einen Angestellten hat sieht das anders aus.[/QUOTE]


    Ja ber du nezahlst doch den Angestellten gerade FÜR diese Arbeit...

  8. #18
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    1.155
    Strafgebühren für die Kündigung sind nicht zulässig, egal wie sie genannt oder begründet werden.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.09.2009, 10:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele