
-
-
Sportstudent/in
 Zitat von zyko
weil aufrecht rudern = humerus oberhalb der waagerechten + innenrotation = impingement, d.h. im schultergelenk ist wenig platz und knorpel/sehnen/knochen reiben aneinander, entzünden sich. wenn man das ständig macht sogar chronisch = 
Da hätte ich jetzt mal ne Frage an dich, gerade auch im Hinblick auf HST.
Bei HST kommt es ja darauf an dass das maximale Gewicht am Punkt der stärksten Dehnung wirkt. Das wäre ja beim aufrechten Rudern der Punkt, wenn man die Hantel am untersten Punkt hat ("baumeln lässt").
D.h., wenn ich jetzt im untersten Punkt das Gewicht hängen lasse und so maximale Dehnung auf den Muskel bringe und die folgende Aufwärtbewegung nur bis zu waagerechten ausführe, dann müsste das doch ne recht effektive Übung sein (auch gerade weil sie hauptsächlich den seitlichen Delta bearbeitet und somit auch der vordere etwas entlastet wird, da er ja beim Brusttraining gut dabei ist)!?
Oder seh ich da was falsch?
-
Sportstudent/in
aufrechtes rudern involviert zudem stark den trapez-muskel. beides sehr sinnvolle schulteruebungen, die fuer mich ganz gut funktionieren.
allerdings: in puncto breite usw. nutze mal die suchfunktion hinsichtlich des einflusses von ruecken- und brusttraining auf oberkoerperbreite usw.
mit sportlichem gruss,
b000gie
-
weil aufrecht rudern = humerus oberhalb der waagerechten + innenrotation = impingement, d.h. im schultergelenk ist wenig platz und knorpel/sehnen/knochen reiben aneinander, entzünden sich. wenn man das ständig macht sogar chronisch =
öhm, ist aufrechtes rudern der Yates-Style mit nur 70-80° vorgebeugt? Das ist eigentlich meine Lieblingsübung :/
-
-
Sportstudent/in
Sorry wegen off-topic, ABER
 Zitat von Ruhrge`BeaT
aufrecht? hmm was ist aufrecht? steht man da im 70 ° Winkel? hmm
NEIN!!! Was du meinst ist VORGEBEUGTES Rudern...
Herr, schmeiß Hirn vom Himmel, hier wird es dringend gebraucht!!!
Muss sowas wirklich sein?
Er hat es eben verwechselt, was mal passieren kann, aber dann kann man ihn auch freundlicher darauf hinweisen und muss sich nich so drüber lustig machen und arrogant reagieren.
Bisschen mehr auf den Umgangston achten wäre schön....
-
beachtet diesen hirnspas.ten ausm ruhrgebiet nicht weiter.....
muß ein wahnsinniger loser sein, wenn er sich an solchen sachen aufgeilen kann......
zum topic:
stimmen wir also darin überein, dass schulterdrücken die königsklasse der schulterübungen ist? das nonplusultra?
zyko?
vor seitheben! ?
-
Hi Zyko!
Ich hab noch ne Frage. Und zwar machen ja Gewichtheber beim Umsetzen und Drücken im Prinzip auch aufrechtes Rudern und ich meine auch mal gelesen zu haben, dass sie aufrechetes Rudern auch als Nebenübung in ihren Trainingsplänen nutzen. Haben die denn gar keine Probleme damit?
Desweiteren würde mich interessieren welche Übung du fürs Training der seitlichen Deltas empfehlen könntest. Übers Seitheben habe ich gelesen, dass dabei ein weiter Muskel im Schultergelenk trainiert wird, was dann auch zu chronischen Schmerzen kommen kann, weil dieser Muskel verdickt und es dadurch ebenfalls wenig Platz im Schultergelenk gibt und er sich entzünden kann. :/
Was meinst du dazu?
-
 Zitat von John J. Rambo
beachtet diesen hirnspas.ten ausm ruhrgebiet nicht weiter.....
muß ein wahnsinniger loser sein, wenn er sich an solchen sachen aufgeilen kann......
volltreffer wer so einen comment ablässt ist noch ein viel größerer loser... denk mal drüber nach!
jo war nich ganz ok, aber fand ich schon lustig!
-
Ähnliche Themen
-
Von jo.bouscheljong im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 27.01.2013, 16:20
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 09.03.2011, 22:44
-
Von jasonY im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 12.03.2009, 07:24
-
Von *Prince* im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 29.10.2008, 11:47
-
Von eveweb im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 29.11.2006, 16:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen