
-
Sportstudent/in
Öl
servus
ich habe leider von öl nicht sehr viel ahnung. zum braten und für den salat nehme ich eigentlich das gute alte olivenöl. habe jetzt aber schon mehrfach gelesen, das viele hier im board auf andere ölsorten schwören, so z.b. leinöl. und dieses teilweise sogar pur zu sich nehmen. andere bevorzugen rapsöl.
jetzt wollte ich mal wissen, wann welches öl am besten geeignet ist? also zum braten, zum pur trinken (ich nehmen mal an wegen den ungesättigten fettsäuren), oder für das salatdressing.
thx
falls es einen ähnlichen thread schon mal gab, sorry. nach "öl" allein konnte ich leider nicht suchen.
-
75-kg-Experte/in
Ich versuche seit einiger Zeit täglich (mind.) 1-2 EL Leinöl zu mir zu nehmen (wg. den Omega 3 - Fettsäuren; Empfehlung aus dem Buch "Handbuch Nahrungsergänzungen").
Geschenkt (€) ist Leinöl aber nicht, daher zum Braten wahrscheinlich ungeeignet, habe damit aber keine Erfahrungen. Kostet ca. das Dreifache, die Flasche ist dann ca. 1/3 so groß wie die Durchschnittsölflasche.
Allerdings war es leichter zu bekommen als ich mir erwartet habe -> normaler Supermarkt!
Ansonsten bist du mit Olivenöl schon auf nem sehr guten Weg (wg. Omega 6 - Fettsäuren)!
-
viele ungesättigte fettsäuren hat distelöl ich nehms nicht direkt zum braten, aber zum anbraten ist es ganz ok.
leinöl ist nichts zum braten, du könstest es entweder dir pur einverleiben oder es dir einfach an deinen salat oder quark gießen.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Panzerfaust
viele ungesättigte fettsäuren hat distelöl ich nehms nicht direkt zum braten, aber zum anbraten ist es ganz ok.
leinöl ist nichts zum braten, du könstest es entweder dir pur einverleiben oder es dir einfach an deinen salat oder quark gießen.
Zitat Wikipedia zum Thema "Distelöl":
Das Erhitzen von Distelöl ist problematisch, da es einen niedrigen Rauchpunkt, ab 150°C [1], hat und die ungesättigten Fettsäuren sich unter Hitzeeinwirkung schnell zersetzen. Es ist deshalb zum Fritieren ungeeignet und man verwendet es vorwiegend bei Speisen, die nicht erhitzt werden, wie zum Beispiel Salaten
-
60-kg-Experte/in
Hi.
Ich nehme nach anraten
- Walnußöl für Salat und Co.
- Erdnussöl zum Braten
Das beste soll aber Leinöl sein. Wobei mir das einen zu starken Eigengeschmack hat.
Zur Zt. nehme ich noch Olivenöl zum Braten. Wenn es leer ist wechsel ich auch auf das Erdnussöl. Soll Hitzebestendiger sein.
Ich halte mich an einen Tipp und nehme ca. 80g. Öl am Tag zu mir.
Und das sogar in einer Diät
-
mehrfach ungesättigte FS: Distel-, Walnuss-, Kürbiskern-, Weizenkeim-, Leinöl
(alle nicht erhitzen) etwas Fettfisch gehört übrigens auch dazu
einfach ungesättigte FS: Raps-, Olivenöl
(leicht erhitzen, nicht bis zum Rauchpunkt)
Interessant ist auch Seasamöl, weil es MUFS und EUFS im Verhältnis 50 zu 50 enhält. Außerdem schmeckt es gut.
Trinken würde ich das Öl nicht. Wäre doch schade darum. Mische es in den Magerquark, dann stopft der nicht so.
Gruß
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen