
-
Möchte mit HIT beginnen, habe aber noch Fragen
Moin,
ich habe die Stickies gelesen und spiele schon seit langem mit dem Gedanken nach HIT zu trainieren, habe aber noch einige Fragen. Zunächst mal ein paar Grundinfos über mich:
Ich bin 31, trainiere seit sechs Jahren natural (35 kg zugenommen). Ich trainiere immer mit mittlerem Volumen plus Intensitätstechniken wie Rest-Pause, erzwungene WH und Reduktionssätzen, periodisiere klassisch (MK, HT, KA, Pause).
Ich würde nun gerne auf HIT umsteigen da ich schon seit über einem Jahr massemäßig feststecke, muss mich aber noch an den Gedanken gewöhnen das 2 Sätze zu Muskelwachstum führen (ein Kopfproblem). Schließlich habe ich beim Volumentraining auch sehr intensiv trainiert, d.h. MV + Intesitätstechniken und trotzdem kommt seit langer Zeit nichts mehr, trotz periodisieren.
Um das gleich auszuschließen, meine Ernährung ist weitestgehend optimiert, d.h. Kalorienplus bei entsprechender Verteilung der Makronährstoffe (lange mit Kaloma gearbeitet), ich weiss also wie man sich im BB richtig ernährt. Ich saufe auch bloss 2-3 mal im Jahr und nehme keine Drogen also kann das alles als Grund ausgeschlossen werden.
Trotz meiner Skepsis bin ich nun aber soweit nach HIT trainieren zu wollen um mich selbst davon zu überzeugen das es mich nach vorn bringt, so wie es offensichtlich auch viele andere nach vorne bringt.
Meine Fragen dazu wären folgende:
1) Wie oft sollte eine MG pro Woche nun wirklich trainiert werden und warum (2er drei mal oder 3er drei mal) ?
2) Viele schreiben "Bloss keine Kadenzen", Thorus hingegen schreibt im Stickie dass das sehr wichtig sei. Was ist nun also richtig und warum ?
3) Muss die TUT bei 40-60 sec liegen? D.h. bei schnellerer Ausführung mehr WH ?
4) Ist es zu hart pro MG 3 Übungen zu machen (MGK) + Intensitätstechniken in jedem Satz also z.B. ein Satz BD + RP, ein Satz Fliegende + Reduktion, ein Satz BF + Reduktion ??? Ich kann mir einfach nicht vorstellen mit so niedrigem Volumen und dazu nicht in jedem Satz Intensitätstechniken anzuwenden Muskelwachstum zu erreichen geschweige denn ins Übertraining zu geraten.
5) Um für Abwechslung zu sorgen ist es da am sinnvollsten -wie im Stickie geschrieben- im HIT zu periodisieren oder eher zwischen HIT und Volumen zu wechseln?
Krusch z.B. schreibt er trainiert schon seit 2,5 Jahren nach HIT (nicht schlagen wenn ich mich verlesen habe). Periodisierst Du im HIT? Wenn nicht, ist das nicht genauso als wenn ich immer Volumen-Hypertrophie mache? Da stagniert man doch auch irgendwann.
So ich hoffe die wirklich HIT-erfahrenen hier können mir gute Ratschläge geben, damit ich vernünftig einsteigen kann und auch langsam die Sorgen über zu niedriges Volumen schwinden.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus und verbleibe mit einem guten "A"
Ähnliche Themen
-
Von Bözemann. im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 07.11.2009, 15:40
-
Von Thuram im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.09.2005, 19:08
-
Von gabilein76 im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 17.06.2005, 11:38
-
Von °Tyler Durden° im Forum HST Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 13.03.2005, 15:47
-
Von fate19 im Forum HST Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23.04.2004, 15:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen