Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    12
    Also schließ mich mal bei der Studiosuche in Wien an. Bin jetzt im CD (zumeist in Erdberg) hab aber vor zu wechseln wenn meine Karte Ende des Jahres ausläuft weil die die Preise zwar um 20 % raufgesetzt haben, gleichzeitig aber das Leistungsangebot einschränken (CD Alte Donau zB nur mehr mit Extrakarte - war im Sommer dort immer recht leiwand wg Schwimmgelegenheit).

    Gruß Alex

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von redfox
    Registriert seit
    10.05.2002
    Beiträge
    352
    .... ich habs ja von Anfang an gesagt...
    uns laufen die Kunden weg...
    Aber auf uns Trainer hört ja keiner....

    mfg,
    redfox!

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    17.05.2002
    Beiträge
    168
    Zitat Zitat von redfox
    uns laufen die Kunden weg...
    Aber auf uns Trainer hört ja keiner....
    Ist ja bald Weihnachten, also werden bald wieder etliche Leute ihr Gewissen beruhigen wollen und für ein paar Wochen die CDs bevölkern.

    Bezüglich "Kunden weglaufen": Verständlich. Wenn man das Preis/Leistungsverhältnis in Betracht zieht, werden sich die meisten "ernsthaften" Trainierenden schon bald was Neues suchen.

    die Preise zwar um 20 % raufgesetzt haben
    Was kosten denn Monats, 3-Monats- und Jahreskarte jetzt? (Schüler/Normalo). Die Homepage ist nämlich eher ein müder Scherz, die meisten Teile werden nicht angezeigt.

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.06.2004
    Beiträge
    82

  5. #5
    Sportrevue Leser Avatar von tonxi
    Registriert seit
    02.09.2003
    Beiträge
    3.005
    Zitat Zitat von ernster BB'ler
    30/Monat ?

    Ist ja wirklich gut. Ich bin beim cd erdberg zahle mit coolcard 35,50/Monat

    praktisch is halt das ich eine U-bahn Station entfernt wohne.

    Wo ist dieses american fs genau? Vom 3ten Bezirk bestimmt ned grad schnell zu erreichen. Wer besucht aller das Studio? Also viele Leute die ernsthaft trainieren wollen oder solche die während den Sätzen Zeitung lesen oder stundenlang reden? Was wird für Musik gespielt? Sind genug Gewichte ( insbesondere 20kg Scheiben ) vorhanden? Ist genug Platz, so das man auch Kreuzheben machen kann ohne an jemand anderem anzuecken? Welche Musik wird gespielt,läuft langweiliges Anastacia Gedudel vom Radio oder werden ordentlich fetzige CD's aufgelegt? Was für Geräte (Rack,Drückerbank,Kurzhanteln,Langhanteln,etc) gibt es ? Gibt es Duschen? Und die letzte Frage, wo genau bei der u6 Station Nußdorferstraße befindet sich das Studio?

    Gut, viele Fragen, aber mir sehr wichtig wenn es um ein gutes Studio geht ( was ich suchen würde,eventuell ).

    Hoffe du kannst mir da helfen tricepstitan!
    es befindet sich nähe u6 station nussdorfer strasse...wenn du von der station knapp 5min nach links richtung nächste u bahn station gehst!
    es sind nur männer anzutreffen....ernsthaft trainieren hab ich bis jetzt alle gesehen...zeitung lesen ...wo gibts sowas?
    platz ist so eine sache....es is eher klein 2 räume (einer mit maschinen einer hauptsächlich mit freien gewichten).....kreuzheben hatte ich bis jetzt nie probleme....aber groß is es auf jedenfall nicht....sind aber auch kaum leute da wenn ich trainier meistens....
    scheiben sollten genügend vorhandn sein....mehr große als kleine (bin imemr am 2,5scheiben suchn)....
    musik is unterschiedlich manchmal 88,6 aber sehr oft (vor allem wenn musti da is) dance, electronic oder so arabischer house (klingt lustig is aber echt gut)....
    geräte ist alles vorhanden was man braucht....hab bis jetzt nichts vermisst...außer dem dip ständer der schon länger kaputt is....
    duschen und klo sind vorhanden und auch sauber.....
    hoffei ch konnte dir helfen auch wenn ich nicht triceps titan bin und noch am anfang meiner bb karriere steh
    lg

    edit: aja um noch anzufügen....ich hab vorher mal eine zeit lang im cd ottakring trainiert (was angeblich kein shclechter cd sein soll).....und dort war zwar viel platz und auch genug hanteln.....aber so viele leute das ich kaum zum trainieren gekommen bin zw. 14-17 uhr....musste bis jetzt vielleicht einmal 5 min bei der klimmzug stange warten im american obwohl es um ein vielfaches kleiner ist....

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    82
    Naaaa redfox, fix is da noch nix. Das american fs ist ja ziemlich weit von meinem Wohnort. Da muss ich noch gscheit überlegen, sind immerhin 17 Stationen :S Aber das liegt bestimmt nicht an dir redfox

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    17.05.2002
    Beiträge
    168
    Zitat Zitat von pschordan
    Danke, auf www.clubdanube.at --> Preise hat's nicht funktioniert.

  8. #8
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    05.03.2003
    Beiträge
    218
    Hab's mit ihm per PM geklärt. Nicht dass einer denkt, ich antworte nicht

  9. #9
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.08.2004
    Beiträge
    2.184
    Wie wäre es mit dem Live Line auf der pragerstrasse..

    fg

  10. #10
    Sportrevue Leser Avatar von Alexander Sturm
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    3.092

    Top Gym

    Ich kann das Top Gym nur empfehlen. Ich trainiere dort seit über 10 Jahren und bin mittlerweile selbst Trainer in diesem Studio, weil ich sowohl trainierend als auch beruflich gesehen dort die besten Rahmenbedingungen vorfinde, die notwendig sind um Bodybuilding weiter auf internationalem Niveau zu betreiben.

    Als einziges Studio hat es 24 Stunden geöffnet und bietet neben zig
    Geräten alles was man braucht um wirklich hart und schwer zu trainieren.
    (z.B. Kurzhanteln bis 80 Kilo). Die Preise sind im Vergleich zu anderen Studios sehr günstig, Sauna, Solarium und Aerobic auch im Preis inkludiert.

    Weder ist das Top Gym so abgehoben wie das Manhattan, Holmes Place etc. noch abgesandelt und schafft es sowohl Wettkampfbodybuilder, Powerlifter und Fitnesssportler anzusprechen, als auch das Vorurteil zu widerlegen Hardcore und Fitness seien nicht vereinbar.

    Neben aktiven Bodybuildern wie Thomas Burianek, Peter Mohr, Roman Kronberger, Helga Pölzlbauer, Gabriele Mayer, mich oder den Junioren Eric Forster und Erwin Rucker, trainieren nicht mehr aktive Bodybuilder ebenso dort (Thomas Farag, Alfred Neugebauer, Christian Janatsch)

    Zu den erwähnten Prominenten zählen z.B. Werner Schimanko oder Günter Chmelar und Christian Clerici.

    P.S. @Klingonin
    Das Studio vom Maresi heißt Powergym Donaustadt und befindet sich in Wien 22.
    Powerliftingschmiede !!!!!

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Studiosuche
    Von Simon.R im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.06.2009, 23:13
  2. Studiosuche
    Von böhsetante im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.11.2007, 13:12
  3. Studiosuche in Neu-Ulm
    Von talini im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.12.2006, 20:55
  4. Studiosuche
    Von Lauscher Heidrun im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2005, 16:19
  5. Studiosuche in Hildesheim
    Von stefan. im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.06.2005, 22:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele