Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 36

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    53

    Sportunfähig, oder besser umziehen

    .....meistens gibt es noch die Klausel, daß man kündigen kann, wenn man eine bestimmte Entfernung (50km) weit weg zieht. Hast Du keine Verwandten oder so, die soweit entfernt wohnen, dann meldest Du Dich halt um, legst die Bescheinigung vor, und nach 3 Monaten meldest Du Dich wieder zurück?? So sehr viele lebenslangen Gründe für Sportunfähigkeit gibt es kaum. Selbst bei einem Bandscheibenvorfall lassen einen viele Studios nicht aus dem Vertrag raus.

  2. #2
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    28.06.2002
    Beiträge
    223
    Zitat Zitat von oceana00
    In den AGB bei Karstadt-Fitness steht: Bei Krankheit/Sportunfähigkeit von mindestens einem Monat und Vorlage eines ärztlichen Attests erhält das Mitglied für den Zeitraum der Krankheit/Sportunfähigkeit die Möglichkeit die Sporteinrichtungen der KF nach seinem Ausscheiden für die Dauer seiner Krankheit/Sportunfähigkeit beitragsfrei zu nutzen.

    Was heißt das jetzt? Wenn ich von einem Arzt ohne Angabe einer bestimmten Zeit, also z.B. für generell sportunfähig, weil das Knie kaputt ist, erklärt werde müssen die mich doch aus dem Vertrag rauslassen, oder?
    so einfach ist das nicht. der arzt muß genau angeben, warum und wieso du nicht mehr sport machen kannst....
    und danach laß dich nicht in einem anderen studio "erwischen"... kann dann ärger geben...

    versuchs auf die nette tour, daß du kündigen möchtest, weil du hier nicht das vorfindest, was du brauchst. falls das nicht funzt, melde dich einfach um.. habe ich auch gemacht.
    melde dich bei freunden oder so als zweitwohnsitz sn... ort muß aber mind. 25km (?) entfernt sein... dann müssen sie dich auch aus dem vertrag lassen... sagst, dein lebenszentrum ist nun dort und es ist dir nicht mehr möglich, den weiten weg in kauf zu nehmen...

  3. #3
    Discopumper/in Avatar von Eike
    Registriert seit
    10.04.2001
    Beiträge
    115
    Zitat Zitat von oceana00
    In diesem Studio beträgt die Probezeit nur 10 Tage und nur innerhalb dieser 10Tage kann man den Vertrag widerrufen.

    Normalerweise hat man bei Verträgen immer ein 14-tägiges Widerrufsrecht und das Karstadt-Fitness einem dieses, auch wenn es in meinem Fall schon abgelaufen wäre, noch nicht einmal gewährt sagt ja schon alles über die Geschäftspraktiken aus.
    Also da muss man aber mal die Kirche im Dorf lassen. Ich weiß ja nicht, wo Du die Information her hast, dass man bei Verträgen immer ein 14-tägiges Widerrufsrecht hätte, aber sie ist in dieser Allgemein jedenfalls falsch.

    Grundsätzlich sind Verträge ab Vertragsschluss unwiderruflich wirksam. Lediglich bei Haustürgeschäften und Verbraucherverträgen (Fernabsatzvertrag, Verbraucherdarlehensvertrag, Teilzeitwohnrechtsvertrag, Fernunterrichtsvertrag) wird ein gesetzliches Widerrufsrecht innerhalb einer Frist von 14 Tagen gemäß § 355 Abs. 1 BGB gewährt.

    Wenn ein Studio-Vertrag also eine wieviel-auch-immer-tägige Widerrufsfrist vorsieht, ist dies eine rein vertragliche Vereinbarung, zu der keine gesetzliche Verpflichtung besteht. Diesbezüglich gibt es folglich auch nichts an irgendwelchen Geschäftsgebaren auszusetzen.

    Gruss Eike

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    447
    das prob sehe ich woanders...ein anfänger wird wahrsch. nie mit kniebeugen uä. anfangen können.in der regel sollte man schon 4 wochen ein zirkelprogramm befolgen.später dann einen 2 tagesplan.und event.nach 2-3 monaten nachbessern mit einem 3 tagesplan.da gerade am anfang die ausdauer sehr wichtig ist,muss man berücksichtigen diese auch einzubauen.
    bei meinen leuten gehe ich immer so vor(anfänger)....da die meisten nach 2-3 monaten wieder abspringen wäre der traineraufwand in den ersten 4 woch zu erheblich.in dieser zeit kann man feststellen wie ernst man es wirklich meint.
    aber da sich jeder hobbytarzan als trainer aufschwingt - gerade hier im forum-wird dir als anfängerin sicher anders geraten.
    mein tipp zeige den trainern in deinem studio das du es ernst meinst und sprich mit ihnen was du vorhast.aber ein fundament musst du dir so oder so aufbauen.das dies mit einem erfahrenen trainingspartner immer schneller geht als mit der studiobetreuung ist klar.
    alles gute...

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    447
    na toll ein solches verhalten (wohnortschwindel)führt sicher dazu das man sich bei neueinsteigern toll motivieren kann.
    ist karstadt ein billig club wie mc fit?
    zuerst klären was man will und klartext reden.
    die umzugsrate bei studios liegt bei 15% und der bundesdeutsche bei 1,7%
    da ist doch was faul...also ich würd da nicht drauf reinfallen....wilkommen beim gerichtstermin....

  6. #6
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    28.06.2002
    Beiträge
    223
    Zitat Zitat von dobikenner
    zuerst klären was man will und klartext reden.
    wer lesen kann, ist klar im vorteil... sie hat gesagt, was sie will... nur so zur info!

    ich bleibe ungern in einem studio, wo meine wünsche und ziele ignoriert werden und ich mit 0815 plänen abgespeist werde! und sowas bei einem nicht billig-studio... na super! wofür zahlt man denn die kohle?!

    und wenn die studios einen mit solchen langen verträgen binden und nicht halten, was sie versprechen, sollte es schon die möglichkeit geben, aus dem vertrag auszuscheiden... ich meine, ich kann auch von einem kaufvertrag zurücktreten, wenn das gerät nicht hält, was es verspricht... warum nicht eigentlich von einem studiovertrag?

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von fighter manuel
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    377
    das ist leider so in studios und rechtlich kann man dagegen nichts machen die meinungen über einen vernünftigen trainingsplan usw. sind eben sehr subjektiv. das ist wie bei allen verträgen mit beratung usw.
    das ist bei geräten mit einer zugesicherten eigenschaft wesentlich einfacher, was dann auch zur wandelung eines kaufvertrages berechtigt.

    die sache mit einem ärztlichen attest funktioniert auch nicht so einfach, da gibt es gerichtsurteile.
    für die zeit der krankheit ist man häufig von der beitragszahlung befreit bzw. wird diese dann häufig angehängt.

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    447
    zuerst danke für das nicht lesen können....
    sicher ist es dumm wenn man sich was anderes erwartet aber kannst du dein händy zurückgeben nur weil du nicht mehr telefonierst?
    oder ein auto leasen und nach 3 monaten sagen der säuft zuviel???
    ich würd ehrlich sein und anbieten eine ablösesumme zu zahlen.

  9. #9
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    53

    .....Auto zurückgeben

    ...da würde ich mich mal nicht zu weit wegschmeissen, aber ich weiß von einigen Urteilen darüber, daß man ein Auto z.B. durchaus zurückgeben kann weil es z.B. erheblich mehr verbraucht als angegeben. Und ein Telefon mit dem ich nicht telefonieren kann, kann ich auch zurückgeben, wenn es sich um einen Mangel in der Sache handelt. Ich denke, die Studios haben heutzutage eine Aufklärungs- und insbesondere auch eine Fürsorgepflicht, und wenn Sie dieser nicht nachkommen, dann ist nach meiner Meinung hier ein Mangel gegeben. Wenn die Studios jede Menge Kohle kassieren und einen mit langen Verträgen binden, muss man eben zusehen, daß man seine Interessen durchsetzt. Und einem Gerichtsverfahren in dem abgeurteilt werden soll ob ich wirklich umgezogen bin oder nicht, würde ich wirklich gelassen entgegen sehen.

  10. #10
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    570
    Ist ja ne interessante Diskussion, und wenn die versch. Antworten mal zusammen mixt ist das meiste schon erwähnt.
    1. Vertrag ist erst mal Vertrag, ihr wollt ja auch nicht dass euch der Vermieter mit fadenscheinigen Argumenten auf die Strasse setzt. Der Anfang von Audibabe war ja ok, aber das mit dem Ummelden ist nicht in Ordnung.
    2. Ein Trainingsprogramm dass noch nicht mal gut beschrieben ist zu beurteilen trau ich mir nicht zu, auch wenn es nach einem Standardprogramm klingt. Muss ja für einen Anfänger auch nicht verkehrt sein, die Trainingsansätze sind selbst unter guten Trainern teils sehr verschieden.
    3. Gute Trainer gibt es nicht viele, auch wenn viele sich dafür halten. Auch wer ein echtes Tier und WettkampfBB ist, muss noch lange kein guter Trainer sein, vielleicht wars auch "nur" die Ana.
    52.- sind ne ganze Menge Geld aber schaut mal über den Teich wenn ich in den Staaten nen Trainer haben will kostet der mich 60.- -100.- $ die h. Aber bei uns sollen die Supertrainer praktisch als Dreingabe dabei sein und auch noch das Studio putzen? Das was uns in der Regel als Trainer verkauft wird sind Hobbytrainer in einer sehr komplexen Thematik.

    @oceana
    Nimm Dir einen Trainer von dem Du gaubst er kann das was Du willst und lass Dir einen TP erstellen. Trainier danach 6-8 Wochen, dann neue Trainerstunde und Tp Anpassung. Am besten Du suchst Dir eine Trainingspartnerin und ihr teilt euch die Kosten. 3-4 Monate bevor dein Vertrag ausläuft suchst Du Dir ein Studio dass Dir gefällt, teilst dem Studiochef mit dass Du gern wechseln würdest aber noch 3 Monate hast, und wenn er geschäftstüchtig ist wird er mit Dir nen neuen Vertrag machen und dich solange Du noch im anderen Studio unter Vertrag bist beitragsfrei trainieren lassen.

    Ansonsten trainier fleissig, und mach das Beste draus, denn die Auswahl der Geräte ist in den wenigsten Fällen der Hauptgrund warum man seine Ziele nicht erreicht.
    Und trotzdem: Viel Spass!

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Muskelaufbau an den falschen Stellen
    Von Elessar66 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 30.05.2015, 13:07
  2. Gewichtszunahme an der falschen Stelle
    Von n1le im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.04.2012, 15:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele