Dieses BMS geplappere ist doch nur wieder abgestimmte Werbung für ihr eigenen Mist.
Wer bestimmt denn hier die Realität?Code:So hat eine Studie aus dem Jahr 1997 (Y. Boirie et al., "Slow and fast dietary proteins differently modulate postprandial protein accretion." Proceedings of the National Academy of Science of the US, 94 (26): 14930-35, 1997) ergeben, dass der Körper eine Portion aus 30 g Whey Protein deutlich schneller verdaut als 30 g Casein (Milchprotein). Dies hat findige Sportnahrungsmittelhersteller veranlaßt zu behaupten, wenn ein Protein unge- wöhnlich schnell verdaut wird, dann müsse es besonders gut für den Muskelaufbau sein. Die Realität sieht leider anders aus: Whey Protein wird mit einer solchen Geschwindigkeit vom Körper in Aminosäuren aufgespalten und verdaut, dass ein Großteil der Aminosäuren als Energiequelle herangezogen und verbrannt wird und somit nicht für muskelaufbauende Prozesse nutzbar ist.
Gruß,
virenque







Zitieren



Lesezeichen