
-
Es gibt keinen Grund bei KB bis zum absolutem MV zu gehen, da ansosnten eine erhebliche Verletzungsgefahr besteht.
Du musst deinen Satz KB dann abbrechen, wenn du das Gefühl hast keine weitere Wiederholungs mehr schaffen zu können. Anschliessend kannst du ein paar Wiederholungen mit dem Beinstrecker, der Beinpresse, einer Kniebeugemaschine oder ähnlichem hinterherschieben.
Wobei nicht einmal das wirklich nötig ist.
Als ich noch Football gespielt habe (1996-1997) habe ich ein Jahr zweimal in der Woche 20er Kniebeugen trainiert. Ich habe Anfang '96 mit 20*160 kg "Atemkniebeugen" begonnen und im Januar 1997 20*200 kg in der Beuge geschafft. Keiner der Sätze ist bis zum amsolutem MV durchgeführt worde. Trotz einer chronischen Rückenverletzung und der Belastung durch Football konnte ich das ganze Jahr über Schmerzfrei trainieren und mich gewaltig steigern.
Heutzutage schaffe ich gerade mal 21*180 und habe mich erst kürzlich schwer am Rücken verletzt, weil ich die Intensität übertrieben habe.
Ich war nämliche der genialen Meinung, ich müsste nach den 20er mit 180 noch 6-7 mit 160 hinterherschieben. Leider waren meine Bandscheiben da anderer Meinung.
Lange Rede kurzer Sinn. KB sind eine ENORME Belastung für den Körper. Führt sie durch, dis ihr nicht mehr könnt, aber geht nicht nicht darüber hinaus, da sonst das Risiko einer Verletzung besteht.
-
leider kann ich nicht nachvollziehen,wie du darauf kommst,es sein besser vorm muskelversagen aufzuhören,solange man eine gute form halten kann,sollte man weitermachen,im normalfall versagen die muskeln vor der form.im powerrack kann rein gar nichts passieren.
-
 Zitat von wothrottle
,im normalfall versagen die muskeln vor der form
Bei Kniebeugen versagt entweder der Rücken oder die Beine. Je nachdem welches Körperteil schwächer wird verändert sich auch deine Form. Dein Rücken ist möglicherweise schon nicht mehr in der Lage das Gewicht ordentlich zu stabilisieren, dennoch schieben deine Beinde dich noch nach oben. Natürlich wird das dann nicht mehr in guter Form sein.
Gerade bei 20er Sätzen passiert so etwas häufiger, da die hier verwendeten Gewichte relative leicht sind.
 Zitat von wothrottle
im powerrack kann rein gar nichts passieren.
Das habe ich auch mal gedacht. Bis ich das Kunststück vollbracht habe und bei der dreizigsten (!) Wiederholung mit 150kg im Rack zusammengebrochen bin. Die Folge war, dass ich mir eine Rippe angebrochen hatte, weil sie zwischen dem Oberkörper und dem Gürtel eingeklemmt wurde. Bei dem Sturz ist offenbar der Gürtel am Bauch nach oben gerutscht....
Ein K3K- Kollege von mir hat einen 4er Satz Kniebeugen im Rack gemacht und verlor bei der 4te Wiederholung die Kontrolle über das Gewicht, so dass er mit der Gewichtsscheibe die Sicherheitsablage des Racks traf. Die Folge war ein angerissenere Oberschenkelmuskel.
Natürlich ist ein Powerrack eine sichere Angelegenheit. Nur es soll sich keiner einbilden ihm könne dort nichts passieren.
-
Hi,
also ich gehe bei den Kniebeugen auch nie bis zum vollkommenen Muskelversagen (trainiere eh immer alleine), sondern so weit....bis ich bemerke, dass ich keine weitere WH in einigermaßen korrekter Technik bewältige. Allerdings versuche ich bei der Aufwärtsbewegung im oberen Drittel das Gewicht noch etwa 5sec zu halten, bevor ich das Gewich ganz ablege.
Dann warte ich 10sec bevor ich dann nochmals eine WH ausführe. Und wenn ich echt heiß bin, dann vergehen nochmals 10sec, bis ich noch eine weitere WH rausquetsche (zweiteres kommt selten vor).....
Danach bin ich aber wirklich platt und schnaufe wie eine Dampflock (kommt wohl auch von meiner nicht optimalen Laktattoleranz..).....
Gruß,
Thorus
Ähnliche Themen
-
Von Speedpower2000 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06.01.2012, 18:58
-
Von U!C! im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.12.2008, 21:56
-
Von Hardstyler1990 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.04.2008, 18:49
-
Von Chris12345 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 10.01.2008, 22:27
-
Von Brandineser im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.10.2005, 16:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen