
-
Eisenbeißer/in
Interessant, interessant ...
Werden die Hemden dann genau nach den Maßen gefertigt oder mit etwas Übermaß? Ich möchte nämlich nicht, dass das Hemd anliegt wenn ich anspanne.
Wie weiß ich welcher Typ ich bin (muskulös oder sehr muskulös, extrem wohl doch eher nicht denk ich *gg*)?
Stephan
-
Sportstudent/in
Wie weiß ich welcher Typ ich bin
Armumfang und KFA.
-
@Schweinehund, kezual
Die angegebenen Maße stellen eine absolute Obergrenze dar. Da geht kein Millimeter mehr.
Den passenden Figurtyp musst du dir anhand der Maßtabellen aussuchen.
Der Armumfang ist ein guter Einstiegspunkt, die Kragenweite ist zumindest bei Hemden besser.
Bei Hemden sind die Größen im Sinne von XL, XXL... ausschließlich über die Kragenweite definiert. Das ist bei den anderen Herstellern übrigens genauso.
Beispiel: XL -> 43/44 (Das sind Bekleidungsmaße !! -> der gemessene Halsumfang muss also ca. 1 - 1,5 cm geringer sein)
XXL -> 45/46
Wenn man die passende Kragenweite gefunden hat, schaut man nach dem benötigten Armumfang. Dadurch hat man seinen VORAUSSICHTLICHEN Figurtypen gefunden.
Also Schritt für Schritt:
1. Kragenweite ermitteln
2. Oberarmumfang ermitteln (bei Langarmhemden noch zusätzlich Unterarmumfang, Handgelenksumfang und Strecke Halsansatz-Mitte Handteller)
3. aus diesen Werten den vorläufigen Figurtyp ermitteln
4. Brustumfang ermitteln und auf Verträglichkeit mit dem vorläufigen Figurtyp prüfen, ggf. Figurtyp nach oben oder unten korrigieren
5. Hüftumfang messen und auf Verträglichkeit mit dem Figurtyp prüfen
6. Taillenumfang messen und auf Verträglichkeit mit den Taillierungsgraden (VX,VXlight) prüfen
7. Taillierungsgrad aussuchen
8. Fertig
Das ist etwas mehr Arbeit als bei Neckermann und Co. - dafür passen die Sachen dann aber auch - zumindest bei mir hat das einwandfrei geklappt. Eigentlich müssten alle Hersteller / Versandhändler das so machen. Dann wäre Online-Shopping wirklich ein Vergnügen.
-
Eisenbeißer/in
-
@ Schweinehund
Soweit ich weiss, gibt es die Hemden nur in 100% Baumwolle. Das ist auch allemal besser als Mischgewebe mit Kunststoffen - jedenfalls vom Schweissaufnahmeverhalten her. Stretchen tun die deshalb ebenfalls nicht weil kein Elastan verbaut ist. Das ist bei der Form aber auch gar nicht nötig. Wenn du richtig misst und dann die korrekte Größe bestellst, passen die prima. Vesuche dein Glück - wenns nicht passt, kannst du die ja immernoch zurückschicken.
-
Weiss jemand von euch, ob es bei Rouven Permesang auch einen Winterschlussverkauf gibt? Ich habe auf der Seite noch keine Ankündigung gelesen.
-
Da bei den meisten Firmen der WSV bereits im Gange ist, kannst du davon ausgehen, dass RP keinen macht. Ich kenne die Firma seit mehreren Jahren und ich kann mich an keinen Schlussverkauf erinnern.
-
Ich wäre froh, die hätten auch ein paar Hemden mit coolen Prints oder sowas.
-
 Zitat von adama
Ich wäre froh, die hätten auch ein paar Hemden mit coolen Prints oder sowas.
Eins habe ich gefunden: Los Angeles Black
... könnten ruhig mehr sein, am besten mit etwas neutralerem Motif
-
Hat schon jemand von euch bei RP das "Detroit" bestellt? Laut Beschreibung im Shop soll das noch figurbetonender sein als die bisherigen Hemden. Mich würden die Unterschiede der Form im Vergleich zum "Dublin" interessieren.
Ähnliche Themen
-
Von marco85982 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 01.12.2009, 13:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen