
-
[QUOTE=willowu]Hm. Ihr lasst ja kein gutes Haar an der FitCom. Gibt es denn wirklich gar nichts positives?
Heute wurde mir erzählt, dass alle 3 Jahre die Cardio-Geräte ausgetauscht werden. Und das in ganz Deutschland. Stimmt das oder war das nur Laberei?
Das mit den Cardiogeräten stimmt, ist nach 3 Jahren auch nötig. Bei ner Benutzung von ca. 5-8 h am Tag ist das billiger als die gebrauchten Geräte zu überholen. Die FitCom zahlt ja auch keinen so hohen Bétrag für die Geräte. Bei sovielen Studios bekommste von den Gerätehersteller einen super Preis.
Die Qualität der Geräte und der Studios ansich ist natürlich schon gut, aber mit der Betreuung lässt`s zu wünschen übrig, es sei denn Du leistest Dir einen Personaltrainer.
Wenn Du für 54,90/Monat Deutschlandweit trainieren kannst gibts eigentlich nichts dagegen zu sagen.
-
Eisenbeißer/in
Fitness Company hat halt keine BB-Ausrüstung.
Bei uns in Münster (ich sollte übrigens keine Club Gebühr oder so zahlen als ich einmal da war... ) gibt es weder LH-Ablage für Kniebeugen, EINE bank, keine Multipresse, keinen Kabelturm, kein nix. Wahrscheinlich noch nicht mal ne LH^^
Dafür viele neue Cardio Geräte, die obligatorischen Bauchmuskel Maschinen und was für die Beine. Von der Studioausstattung richtig scheizze.
Auf der haben Seite:
eigene kostenlose Videothek (wtf?)
kostenlose richtig geile Sauna
riesen Chill/Wellness Bereich, Nußholz, Granit, vom allerfeinsten.
Ich sollte als Student und nach langem verhandeln 45,- monatlich bezahlen, hab aber dankend abgelehnt. Was soll ich mit nem Sauna Club?
-
-
ich zahle leider noch 49,90 monatlich aber nicht mehr lange..
soll angeblich jetzt 30 € kosten monatlich..
-
Wer das Geld hat, die komplette Jahresmitgliedschaft im Voraus zu finanzieren fragt einfach nach einer Prepaid-Karte. Im August 2007 hat die für die Lifestyle-Clubs 479 Euro, für die Business-Clubs 579 Euro gekostet. Also umgerechnet 40 Euro bzw. 48 Euro monatlich. Die üblichen Gebühren wie Aufnahmegebühr, Trainergebühr, Verwaltungsgebühr fallen nicht an. Mit Verhandlungsgeschick sind wahlweise ein weiterer kostenlose Zusatzmonat oder 50 Euro Aufladung auf die Mitgliedskarte drin. Fallt aber nicht auf die Aussage des Verkäufers ein, dass ihr euch das Guthaben auch auszahlen lassen könnt. Die "Bearbeitungsgebühr" in Höhe von 10 Euro soll man trotzdem bezahlen - ist aber nirgends in AGB oder Preisleistungsverzeichnis geregelt. Dank Rechtsschutzversicherung entscheidet über die meiner Meinung nach unzulässige Gebühr jetzt der Richter...
-
Wenn´s unbedingt die FitCom sein muß...
Preise sind auf jeden Fall verhandlungssache !!!
Kommt allerdings auch auf die Lage des Studios an wo du trainieren möchtest. Wenn das Studio eh schon genug Mitglieder hat haben Sie´s natürlich nicht nötig groß Rabatte zu geben. Das trifft zum Beispiel auf die Studios mit Top Lage zu, in den Randgebieten mit geringererem Einzugsgebiet kannst Du schon besser verhandeln.
Das einzige was bei der FitCom wircklich gut ist, ist wenn du die Kurse machst oder eine Sauna brauchst. Ansonsten sind die Studios zu stoßzeiten meistens zu voll.
Ich ab vor 4 Jahren von der FitCom zu McFit gewechselt.
Damit bin ich auch super zufrieden !!!
-
meld dich bloß nicht bei der fitcom an total die abzocke!
-
Also ich habe auch beharrt auf einer Preisvergünstigung und zahle jetzt 40€ im Monat. Am Vertragsende würde ich auf jedenfall immer kündigen, da sich sonst der Beitrag um 1€ erhöht ! Wenn du dann nen neuen Vertrag machst kriegste noch bessere Konditionen und kannst Lockangebote wie Sonnenbankgutscheine oder so rausholen wenn du geschickt bist...
Zum Studio: Bei mir in der Stadt gibts nix verlgeichbares...Wenn du natürlich auf die ganzen Proleten von McFit u.ä. lust hast bzw. dich nicht an denen störst, keine Sauna, anständige Sanitäreinrichtungen, Ruheraum und Beratung haben willst, würde ich mir überlegen woanders zu trainieren.
-
Sportstudent/in
Hallo,
ich hatte vor einem halben Jahr einen Gutschein für "eine Woche umsonst" im Lifestyle Club in Nürnberg gewonnen. Was ich mir, in den 3 x die ich dort war, an Unfug von Trainern anhören durfte, sucht seines gleichen. Eigentlich sollte man die Trainer wegen vorsätzlicher Körperverletzung anzeigen. Nur deren Opfer wissen das zum Glück nicht.
Der Saunabereich und die Umkleiden waren schon sehr schön. Cardio interessiert mich nicht, und die uralten Nautilusmaschinen waren reichlich ramponiert. Wegen der Videothek hab ich zu meinem eigenen Vergnügen mal nach ordentlichen Pornos gefragt, da war die Dame am Tresen leicht Spass verstand die anders als ich.
 Zitat von doc_pepper
Fitness Company hat halt keine BB-Ausrüstung.
Bei uns in Münster gibt es weder LH-Ablage für Kniebeugen, EINE bank, keine Multipresse, keinen Kabelturm, kein nix. Wahrscheinlich noch nicht mal ne LH^^... Von der Studioausstattung richtig scheizze.
Das kann ich zumindest für Nürnberg nicht bestätigen. Dort gibt es alles und sogar ein richtiges Powerrack, so wie man es sonst nur in K3K oder Gewichthebervereinen findet. Von daher einwandfrei! Lediglich der Kurzhantelbereich ist etwas sehr ramponiert. Die Gummiummantelungen der Hanteln sind mal mehr mal weniger abgerissen. Das heisst die Hanteln wiegen alle unterschiedlich viel.
Die chaotische Preispolitik ist natürlich ärgerlich. Aber ich denk für einen Business Club ist Dein Preis in Ordnung. Ausserdem, wenn Du eine bundesweite Kette suchst, die in so gut wie allen Städten vertreten ist, dann hast Du eh keine andere Wahl. Ausser Du gehst zu McFit. Und das wär mir zu heftig. Denn wenn ich im Aussendienst tätig wäre, und heute in dieser und morgen in jeder Stadt, dann will ich meine abendliche Freizeit in einem halbwegs gepflegtem Rahmen verbringen...
HIT HARDER
wildsau
-
Neuer Benutzer
Hi!
Ich hab mich bei der FitCom Ende August letzten Jahres angemeldet, da war mal wieder (wie so oft) ein Angebot und die einmalige Clubgebühr wurde von 149€ auf 49€ gesenkt, dazu dann noch eine einmalige Gebühr von 49,90€ und man wollte von mir dann gleich noch die monatliche Mitgliedsgebühr von 64,90 (hatte zunächst die Mitgliedschaft "Lifestyle" für ganz Deutschland + 5€ Barzahlerzuschlag (da ich nicht von meinem Konto abbuchen lasse). Somit war ich am ersten Tag bei 168,80€ - fand ich schon ziemlich heftig.
Auf meine Anfrage in dem Lifestyle Club in Braunschweig Zentrum ob ich bei denen auch die Mitgliedschaft "Business" abschliessen könnte wurde harnicht erst eingegangen. Ein paar Tage später sprach ich dann mit dem "Customer Service" in dem Studio und hab mit der dann meine Mitgliedschaft auf "Business" bundesweit umgestellt. Was ich bis heut nicht verstehe wieso der "Lifestyle" bundesweit regulär 64,90€ kostet und der "Business" 69,90€ wo die Business-Clubs doch umso einiges besser sind.
Ach und man war im August damit, dass nicht nur die einmalige Clubgebühr günstiger werden würde sondern man obendrein auch noch eine Pulsmessuhr geschenkt bekommen würde, die wird zwar eh nur Müll sein aber dennoch warte ich bis heut auf die
Ähnliche Themen
-
Von rasenderroland5 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 07.05.2009, 10:14
-
Von Co-b im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 04.09.2008, 19:25
-
Von h-duke im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 65
Letzter Beitrag: 29.02.2008, 10:46
-
Von Ronnny Kohlmann im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 11.03.2005, 23:31
-
Von saarman im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 06.01.2005, 23:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen