Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    79
    Würde das nicht auf die leichte Schulter ääh Kappe nehmen (sorry, der must sein^^), die Wahrscheinlichkeit, dass sich derartige Probleme von selbst beheben ist eher gering, somit kanns meist nur schlechter werden.
    Was hat er denn diagnostiziert an deiner Schulter?
    Schmerzen bei Widerstand, Schleimbeutelentzündung und im Folgenden somit Impnigement könnte man meinen. Dann hätte der Doc jedoch anders reagiert, zb hätte er dir gleich mal ne Spritze in die Schulter gejagt. Außerdem bist ja noch jung (denk ich mal), da sind solche Leiden noch eher selten.
    Ich versuche einfach mal das zu verwerten, was du hier geschildert hast.
    Ich entschuldige mich schonmal dafür, dass meine Ausführungen wohl sehr durcheinandern sein werden
    Du hast das Problem schon vorm BB, somit ist das Problem wie du ja schon gesagt hast wahrscheinlich nicht "antrainiert", ich beziehe mich dabei auf eine Dysbalance der Muskulatur der Rotatorenmanschette (die 4 Schulter stabilisierende Muskeln). WAHRSCHEINLICH, weil es ja rein theoretisch sein könnte, dass du durchs Training diese Dysfunktion weiter verschärft haben könntest, was ich jedoch für unwahrscheinlich halte.
    Der Optimalfall wäre, dass der Doc eine solch besagte Dysbalance der Rottatorenmanschette bei dir festgestellt hat, die du aus Veranlagung heraus mitbringst (der beidseitige Schmerz könnte ein Indiz dafür sein), und der Ansicht ist, dass diese durch Training mit gemäßigten Gewichtszahlen zu beheben ist. Dass würde auch seine Aussage erklären, ruhig weitertrainieren, aber erstmal weniger Gewicht. Vielleicht hat er dir das ganz bewusst angeordnet, anstatt Krankengymnastik. Hierbei ist das mit dem weniger Gewicht aber auch ernst zu nehmen. Denn viel Gewicht könnte sehr kontraproduktiv sein, falls es wirklich an der Rotatorenmanschette liegt. Bei dieser Problematik sitzt dein Gelenkkopf nicht mittig in der Gelenkpfanne, die bei der Schulter zudem noch sehr klein ist. Es ist nicht schwer sich auszumalen, dass extreme Belastungen da fehl am Platz sind. Es Besteht die Gefahr der Schulterluxation (Verrenkung oder Auskugelung), was sehr unliebsame Folgen mit sich ziehen kann. Dies halte ich bei dir für wahrscheinlich, da du die Schmerzen beim flachen BD hast, da bei der Abwärtsbewegung der Gelenkkopf nach vorne-unten gleitet, wo auch 95% aller Schulterluxationen passieren. Deswegen hast du bei der schrägen Bank auch weniger Schmerzen, da da der Gelenkkopf nicht nach vorne-unten gleitet, sondern eher nach vorne-oben.

    Wenn ich bis hierhin einigermaßen richtig liege, würde das für dich heißen:
    Alle Übungen, bei denen der Oberarmgelenkkopf nach vorne bzw nach vorne-unten gleitet, mit weniger Gewicht ausführen, auf keinen Fall Maximalkrafttraining! Vermeide allgemein Extensorische Bewegungen in Abduktionsstellung zu stark zu belasten. Daraus resultiert zb: KEIN NEGATIVES BANKDRÜCKEN!!! TÖDLICH!!! Liegt wirklich eine nach vorn gerichtete Fixierungsschwäche des Gelenkkopfes vor (wiegesagt, 95% aller Auskugelungen geschehen nach vorne!), ist das das Schlimmste was du machen kannst.
    Es verhält sich genau andersherum, die rückführende Bewegung ist die gefährliche, die es zu vermeiden gilt, somit brauchst du Übungen, bei denen diese Bewegung keine große Belastung auf deine Schulter ausübt.
    Um die oberen Brustanteile zu trainieren kannst du das Schrägbankdrücken beibehalten, da die Gelenkbewegung hierbei vorteilhafter ist als beim flachen.
    Bei den unteren Anteilen jedoch wirds schwierig, da fällt mir grad nicht wirklich viel ein.
    Du könntest zb mit Zügen trainieren und beim Zurückführend die Gewichte einfach plumsen lassen Würde dich wohl eher unbeliebt machen und es birgt die Gefahr, dass die Züge an deiner Schulter reißen würden, wenn du nicht schell genug nachlässt.
    Es gibt ja gut verstellbare Butterflygeräte, vielleicht findest du ja eines, das du so einstellen kannst, dass die rückführende Bewegung unbelastet ist oder sie durch einen Tritthebel ausgeführt werden kann.
    Vielleicht lässt du die unteren Anteile auch erstmal sein und wartest, bis du wieder fit bist.
    Ach ja, abgesehen von deinen planmäßigen Übungen könntest du noch ein paar Übungen für deine Schulter machen, um das Gelenk zu fixieren. Ich denke dabei ganz besonders an die Muskulatur, die den Gelenkkopf nach hinten fixiert, das ist der M. subscapularis, der ist zuständig für die Innenrotation des Armes, kann man ja ganz einfach mit Zügen trainieren. Hier jedoch auch wieder Vorsicht bei der Rückbewegung, bei der der Kopf nach vorne gleitet! Keine zu hohe Intensität wählen!

    So, das wären mal meine 5 cent. Ich empfehle dir, dir von nem Doc genau verklickern zu lassen, wo das Problem liegt. Vielleicht wärs am besten, wenn er dich einfach zu nem (guten) Physio schickt, der hat auch mehr Zeit um sich um dich zu kümmern und wird dem Problem wahrscheinlich ein wenig genauer auf den Grund gehen.
    Meine dargelegten Spekulationen sind meiner Ansicht nach naheliegend, allerdings kann ich keinerlei Garantie darauf geben, da ich dafür viel zu wenig von dir weiß und auch zu wenig Möglichkeiten habe, um dies zu ändern. Kann gut sein, dass alles was ich hier zum Besten gegeben habe, einfach nicht zutreffend gänzlich unbrauchbar ist. Internetdiagnosen sind immer mit Vorsicht zu genießen.
    Schmerzen ignorant wegzustecken ist zwar männlich , kann aber vor allem im Fall Schulter zu chronischen Schmerzen und Funktionseinschränkungen führen und das durch falsches Krafttraining besonders effektiv^^
    Also kuck, dass du schnellstmöglich Gewissheit erlangst.
    Halte uns doch bitte auf dem laufenden (in Bezug auf Ddie Diagnose), das interessiert mich jetzt *g*
    Falls Anlass zu Fragen oder Kritik besteht, immer her damit!

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Murray666
    Registriert seit
    14.10.2008
    Beiträge
    842
    Wenn du BD mit KH machst, dann halt sie nicht waagrecht, sondern dreh deine Handgelenke ein.

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von Der kleine mÜ
    Registriert seit
    21.03.2001
    Ort
    Neu Isenburg
    Beiträge
    1.293
    ich hoffe ich habe es jetzt nicht überlesen...wo genau hast du denn schulterschmerzen? vorne?

    greetz,

  4. #4
    Sportbild Leser/in Avatar von Schah Von Perversien
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    63
    Digges Danke an shotokan für die ausführliche Antwort.

    Also, die Schmerzen hab ich eigentlich mehr im vorderen Schulterbereich. War heute nochmal beim Doc und hab ne Spritze in die Schulter bekommen (Freitag dann die nächste Spritze in die andere Schulter).

    Er sagt: Ist ne Schleimbeutelentzündung. Vermutlich weil bei mir anatomisch der Abstand zwischen Schulterdach und Sehne zu klein ist und sich das dann immer wieder entzündet. Also sollte ich möglichst keine Übungen machen, die Überkopf gehen. Wäre bei mir im TP nur Military Press, müsste ich dann durch Seitheben o.ä. ersetzen (schwule *******e). BD geht aber klar. Am besten ist Lat-Training (Klimmzüge, Latziehen), das zieht die Schultern runter.

    Der hatte gefragt was ich sonst noch für Übungen mache. Bei Kniebeugen kam dann wieder das obligatorische "bububu, schlecht für Knie, nicht machen". Naja, einfach reden lassen..

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. 2 Brustübung im 2er
    Von Usagi2 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.07.2014, 13:37
  2. Trainingspause - Wie verliere ich am wenigsten....
    Von chefkoch1 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.05.2012, 14:48
  3. Welche Beinübungen belasten die Kniegelenke am wenigsten?
    Von Ninu im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 19:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele