
-
 Zitat von Sasin
ich find beinbizepsiso ist auch kein muss , ich mach auch nurnoch KB und presse für die beine weil alles andere so aufs gelenk geht 
Kar ist das kein "muss", man muss garn nix.......es sieht nur irgendwann sch.e.i.s..s.e aus und die dadurch entstehende muskuläre Dysbalance führt Garantiert zu Knieproblemen.
-
Plan Optimierung
Erstmal vielen Dank fürs Feedback (besonders an pacechris).
Mit Kabelziehen meine ich die Trizepsübung, bei der man das Seil (mit zwei Enden) nach unten- und am Ende nach außen zieht.
Wenn ich diese Aufteilung lassen würde, wären dann die zwei Isos für den Bizeps (Curlstange und Armbeugen) am TE1 zu viel?
Ich hab auch schon einiges Negatives über Latzug zum Nacken gelesen (Schultern werden zu sehr bei hohen Gewichten belastet), soll ich den am TE2 drin lassen oder reichen auch die 6 anderen Übungen. Die Klimmzüge (als zweite Übung)würde ich eh Schulterbreit im Obergriff machen. Oder lieber Latzug drin lassen und dann die Klimmzüge eng und im Untergriff, damit mein Bizeps auch was am TE2 ab bekommt?
Danke Jungs
-
Erstmal vielen Dank fürs Feedback (besonders an pacechris).
Bitte schön
Mit Kabelziehen meine ich die Trizepsübung, bei der man das Seil (mit zwei Enden) nach unten- und am Ende nach außen zieht.
Wenn ich diese Aufteilung lassen würde, wären dann die zwei Isos für den Bizeps (Curlstange und Armbeugen) am TE1 zu viel?
Nein
Ich hab auch schon einiges Negatives über Latzug zum Nacken gelesen (Schultern werden zu sehr bei hohen Gewichten belastet), soll ich den am TE2 drin lassen oder reichen auch die 6 anderen Übungen. Die Klimmzüge (als zweite Übung)würde ich eh Schulterbreit im Obergriff machen. Oder lieber Latzug drin lassen und dann die Klimmzüge eng und im Untergriff, damit mein Bizeps auch was am TE2 ab bekommt?
Latzug in den Nacken ist absolut nicht zu empfehlen, und nicht nur bei hohen gewischten. Lieber zur Bust ziehen, warum du die Übungen hinten dran hängen willst verstehe ich nicht, mach keinen sinn. Wenn dann nach den Klimmzügen.
Ich bevorzuge Klimmzüge im Ug, aber da du Rücken und Bizeps trennst würde ich ich die Klimmis im Og machen damit der Bizeps nicht so viel abbekommt.
-
Flex Leser
eh das is ja wohl mal ein sehr unsinniger vergleich mit dem trizeps , ausserdem genauso von dysbalancie zu reden
als ob kniebeuge und presse nicht den beinbizeps belasten , ausserdem belasten solch beinisos wie beinstrecker doch sehr die gelenke auf negative weise
ich spreche mich nicht dagegen aus allerdings denke ich dass grad eine übung wie kniebeuge doch den ganzen oberschenkel ( unterkörper ) sehr gut trainiert , ich hab nunmal auch schlechte erfahrung mit übungen wie beinstrecker und beinbeuger weil ich sofort merke wenn etwas das gelenk belastet , würde sie dennoch mal gern machen
muss jeder für sich wissen
-
Sportstudent/in
 Zitat von Sasin
eh das is ja wohl mal ein sehr unsinniger vergleich mit dem trizeps , ausserdem genauso von dysbalancie zu reden
als ob kniebeuge und presse nicht den beinbizeps belasten , ausserdem belasten solch beinisos wie beinstrecker doch sehr die gelenke auf negative weise
ich spreche mich nicht dagegen aus allerdings denke ich dass grad eine übung wie kniebeuge doch den ganzen oberschenkel ( unterkörper ) sehr gut trainiert , ich hab nunmal auch schlechte erfahrung mit übungen wie beinstrecker und beinbeuger weil ich sofort merke wenn etwas das gelenk belastet , würde sie dennoch mal gern machen
muss jeder für sich wissen
von wegen schlechter Vergleich (optisch passt der) und desweiteren , pacecris hat absolut recht !
Hab ein halbes Jahr lang meinen Beinbizeps nicht gesondert trainiert und so sah das dann auch aus,absolut besch.issen (nach nem halben Jahr schon !) und Beinpresse und Kniebeuge kannst du ja vergessen,tut sich so gut wie gar nichts am Beinbizeps.
Aber mach ruhig weiter wie du denkst,wirst ja sehn was am Ende dabei rauskommt.
-
@Sasin
Du hast natürlich vollkommen recht damit das kniebeuge und Beinpresse den Beinbizeps auch belasten.....genau wie Kreuzheben bzw. KH mit gestreckten Beinen.
Es ist aber so das sehr viel kein guten Beinbizeps haben, und der oftvernachlässigt wird und unterentwickelt ist.
Wenn er bei dir so gut wächst dann sei froh
Das mit Beincurls schlechte Erfahrungen gemacht hat hab ich noch nie gehört.
Beinstrecken mach ich persönlich auch schon lange nicht mehr.
Im schnitt kommen 70% aller Knieprobleme von einer muskuläre Dysbalance.
In der Regel ist der Beinbizeps zu schwach ausgebildet, ein zu schwacher Quadrizeps gibt es eigentlich nie.
-
Flex Leser
da geb ich dir allerdings recht , gibt halt genug leute die mit WKM ala kniebeuge only sehr gute fortschritte machen , so wie es ja eig gedacht ist
ich kann mich bei mir eig nicht beschweren suche aber auch eine übung die wenig auf gelenke geht und mehr den beinbizeps belastet ( hab quasi kaum noch aussenmeniskus und eine art vorstufe von arthrose )
hast du da eine idee?
-
Bankdrücken
Noch ne kurze Frage:
Macht es für Anfänger einen großen Unterschied, in Bezug auf Kraftzuwachs, ob man Bankdrücken an einer Maschine (Brustpresse: http://www.mcfit.de/t_uebungen_01.php ), an der Langhantel mit Führungsschienen oder mit Langhantel ohne Führungsschienen (klassisch) macht?
VG
-
Flex Leser
man sollte freie übungen eigentlich immer vorziehen
kraftzuwächse wirst du normal überall machen aber wohl am meisten bei freien gewichten ( die einzig wahren kraftzuwächste )
-
Sportstudent/in
isos kann, grundübungen muss!
leute schreibt euch das mal hinter die ohren! hab ehrlichgesagt nciht lust, dass jedes mal zu wiederholen...
Ähnliche Themen
-
Von Jasonblabla im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07.12.2013, 13:50
-
Von jay2jay im Forum Anfängerforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 29.01.2013, 13:10
-
Von Edelemilsa im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08.07.2010, 15:29
-
Von Distl im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31.12.2009, 00:51
-
Von Tafara im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 22.04.2007, 17:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen