
-
Trainier mit Freihanteln. Ich meine dann wirst du halt "erfahren" an den Maschinen und? Davon kannste immer noch keine ordentlichen Kniebeuge. Fang leber jetzt an, wo du eh nicht so viel schafftst, da kannste auch prima Technik üben.
-
75-kg-Experte/in
Es gibt doch einen ganz einfachen Grund für das Trainieren mit freien Gewichten:
Damit stärkst du nicht nur wenige Muskelgruppen(wie bei einer Maschine), sondern ganz viele andere Muskeln und "Hilfsmuskeln".
So wird der Körper am Anfang überall besser trainiert und auf das harte Training vorbereitet.
Es hat eigentlich nur Vorteile bei richtiger Ausführung!
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von DerKleine-Muc
so so bei BD braucht man keine Hilfe???
stimmt solange man mit leichten Gewichten trainiert, aber wenn es mal über 100kg geht und Richtung Einzelwiederholungen oder 3er Sätze würde ich das niemals ohne Helfer machen, 130 kg übern Bauch abzurollen ist nimmer lustig
[...]
1. reden wir hier von einem Anfänger, der wohl sicher noch nicht im 3-stelligen Gewicht trainiert.
2. reden wir hier von den Grundlagen von WKM, in denen KEIN Muskelversagen vorgesehen ist.
3. brauche ich bei keinem meiner BD-Sätze Hilfe, auch nicht bei 3er oder 5er Sätzen. Jemand, der 130 kg drückt und nicht zum MV trainiert, sollte selber einschätzen können, ob er die nächste WH noch schafft.
4. Ausnahmen logischerweise bei Maximalversuchen oder Training bis zum Muskelversagen.
ergo => wenn du alles richtig machst, brauchst du keine Hilfe, bei KEINER Übung (also direkte Hilfe. Jemand, der deine Technik beurteilt, ist natürlich immer sinnvoll).
-
@ the wicker man und threadersteller
es ist aber wirklich nicht verkehrt, wenn jemand dahinter steht. denn gerade als anfänger passieren einem oft so "klöpse" zb man macht viel zu kurz pause und kann plötzlich nicht mehr, man drückt falsch oder schräg etc.
da ist es schon ganz gut wenn da einer aufpasst. dabei kann er dann ja die technik kontrollieren.
@the pump
sonst scheinst du echt ein netter typ zu sein, aber von sport hast du leider gar keine ahnung. wer keine kniebeuge schafft( motorisch nicht) übt so lange frei oder mit einer holzstange, bis er die stange nehmen kann.
ERGÄNZEND dazu kann man ja die beine an der maschine trainieren.
aber du bist motorisch ja auch völlig neben der spur...
ich will dich jetzt nicht angreifen oder rumpöbeln aber es ist wirklich so. wer bei der technik beim rudern probleme hat und beim heben und beugen nicht nach 3 mal gezeigt bekommen die technik halbwegs kann ist sportlich ne absolute null.
es ist wirklich sehr einfach und JEDER, wirklich jeder kann beugen und heben lernen. man braucht eben nur oft einen der es einem zeigt.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von campi88
@ the wicker man und threadersteller
es ist aber wirklich nicht verkehrt, wenn jemand dahinter steht. denn gerade als anfänger passieren einem oft so "klöpse" zb man macht viel zu kurz pause und kann plötzlich nicht mehr, man drückt falsch oder schräg etc.
da ist es schon ganz gut wenn da einer aufpasst. dabei kann er dann ja die technik kontrollieren.
[...]
es ist auch noch aus diversen anderen Gründen auf keinen Fall verkehrt, einen Partner oder Helfer zu haben! Im Gegenteil, es hat (fast) nur Vorteile.
Habe lediglich gesagt, dass man nicht unbedingt einen braucht, um die Übung durchzuführen.
Ähnliche Themen
-
Von Nelo-Angelo im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 05.09.2011, 11:31
-
Von koreabomb im Forum Anfängerforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 10.05.2009, 21:58
-
Von power66 im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 19.01.2007, 06:58
-
Von ConSUmeD im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 05.06.2005, 23:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen