Schönen ersten Mai liebste Szene!

Zunächst die aktuelle Lage: 1,87m groß, 80.2kg leicht, Kfa unbekannt (ich seh die oberen 4 Päckchen des Bauchmuskels beim anspannen, also nicht allzu hoch), Training seit ungefähr 5 Monaten.

Nun der Fall: Ich trainiere seit nem guten Monat 3 mal wöchentlich nach wkm's Ganzkörperplan, hab damit auch gute Fortschritte gemacht was Kraft und Masse (+2.5kg) angeht.

Trainingseinheit 1: Kniebeugen 85kg (7-9), Bankdrücken 80kg (5-7), LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff 55kg (8-10)

Trainingseinheit 2: Kreuzheben 90kg (7-10), Klimmzüge (8-12) 5kg, Military Press 55kg (8-10)



Nur macht mir das Training so keinen Spaß mehr, und ich merke wie ich wieder in alte Gewohnheiten (=>Supersätze, Isos, Isos, Isos...) zurückfalle. Bei dem GK Plan kann ich mich absolut nicht auspowern und genau das will ich: der Muskel soll "leer" sein, ohne Übertraining oder MV natürlich. Muss mich in letzter Zeit schon fast zwingen, mich an den Plan zu halten, was natürlich nicht Sinn der Sache ist und vorallem die Motivation nicht unbedingt steigert.

Darum will ich jetzt auf einen 3er Split umsteigen, den ich hier im Forum gefunden habe:

Trainingseinheit 1: Pull (Rücken / hintere Schultern / Bizeps)
4 x 3-5 Kreuzheben
3 x 8-10 Klimmzüge
3 x 12-15 Rudern, vorgebeugt
3 x 8-12 Seitheben, vorgebeugt
2 x 8-12 Langhantelcurls

Trainingseinheit 2: Push (Brust / vordere und seitliche Schultern / Trizeps)
3 x 4-6 Bankdrücken
3 x 8-10 Kurzhantel-Schrägbankdrücken
2 x 12-15 Fliegende
3 x 8-12 Military Press
2 x 12-15 Seitheben
2 x 8-12 French Press

Trainingseinheit 3: Beine
4 x 4-6 Kniebeugen
3 x 8-12 Ausfallschritte
3 x 8-12 Good Mornings
2 x 12-15 Beinpresse
3 x 12-15 Wadenheben, stehend


In wieweit ist dieser Plan bei meinem Trainingsstand empfehlenswert? Ich plane, ihn 3x wöchentlich (Mo TE1, Mi TE2, Fr TE3) durchzuführen.





Herzlichst, Daninjo