
-
Willst Du jetzt hier einen auf "witzig" machen?
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von wkm
Willst Du jetzt hier einen auf "witzig" machen?
Gruß
WKM
Ähm....nein?
Hab dich nur normal gefragt ob du ne ausbildung hast, sprich irgendwelche kurse bzw Sport/Ernährungwissenschaften studiert hast oder du nur aus jahrelanger Erfahrung sprichst. Interessiert mich halt, frage ich viele User hier. War keine "Witz"frage, sondern ne ganz normale
Wenn du was vlt, wegn dem vorigen Post dachtest, vergiss den einfach.
Mfg C.
-
mich würde das auch interessieren... bis ja hier sozusagen schon eine legende
-
Könntet Ihr bitte endlich mal mit diesem elendigen Gerede von "Legende" und "Guru" aufhören ?!
Zu meiner Privatperson schreibe ich im Internet schon länger nichts mehr - das habe ich früher
mal gemacht, aber das hat sich als sinnlos erwiesen. Hier im Internet gibt es so viele ach so
tolle "Persönlichkeiten" mit einer erfundenen Geschichte - z. B Spinningtrainerinnen, die sich
als Trainerin in einem Olympiastützpunkt ausgeben und dergleichen - dass so etwas wirklich
gar keinen Sinn macht.
Meine eigene Person ist auch gar nicht wichtig - es geht mir allein um den Sport und um das
Training - ich habe keine Lust mich mit irgendwelchen Geschichten auseinanderzusetzen,
noch möchte ich mich zu irgendwelchen Geschichten oder Gerüchten äussern.
Ich bitte das zu akzeptieren.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von wkm
Könntet Ihr bitte endlich mal mit diesem elendigen Gerede von "Legende" und "Guru" aufhören ?!
Zu meiner Privatperson schreibe ich im Internet schon länger nichts mehr - das habe ich früher
mal gemacht, aber das hat sich als sinnlos erwiesen. Hier im Internet gibt es so viele ach so
tolle "Persönlichkeiten" mit einer erfundenen Geschichte - z. B Spinningtrainerinnen, die sich
als Trainerin in einem Olympiastützpunkt ausgeben und dergleichen - dass so etwas wirklich
gar keinen Sinn macht.
Meine eigene Person ist auch gar nicht wichtig - es geht mir allein um den Sport und um das
Training - ich habe keine Lust mich mit irgendwelchen Geschichten auseinanderzusetzen,
noch möchte ich mich zu irgendwelchen Geschichten oder Gerüchten äussern.
Ich bitte das zu akzeptieren.
Gruß
WKM
Ok, is recht, nichts für ungut.
Keep on Pumping
Mfg C.
-
 Zitat von wkm
Mal davon abgesehen, dass sich die Aufteilung in die klassischen Bereiche
- Kraft (1-5 WH)
- Hypertrophie (6-12 WH)
- Ausdauer (mehr WH)
als ein ziemlich dürftiges Modell erwiesen hat - spätestens seit dem
praktischen Erfolg der Clusterei bis hin zu den 1er WH bei PITT - würde
ein "spiegeln" auch nur ansatzweise dann einen Sinn ergeben können,
wenn man das auf jede einzelne Übung umlegt.
Dieses Prinzip jedoch innerhalb einer einzigen Trainingseinheit auch noch
mit verschiedenen Übungen für völlig verschiedene Muskelketten umsetzen
zu wollen, dürfte kaum von Erfolg gekrönt sein.
Das würde mich jetzt aber auch mal interessieren. Ich halte gerade den WKM für völlig geeignet, um mit innereinheitlichen Periodisierung zu arbeiten.
Beispiel, Kniebeugen:
2x 2-5
2x 8-12
1x 20 oder einfach ne andere Übung wie Überkopfkniebeugen
Bringt Schwung ins Training und es wird nicht langweilig. Kann man mMn auch auf alle Übungen übertragen.
-
 Zitat von Domnl
Das würde mich jetzt aber auch mal interessieren. Ich halte gerade den WKM für völlig geeignet, um mit innereinheitlichen Periodisierung zu arbeiten.
Beispiel, Kniebeugen:
2x 2-5
2x 8-12
1x 20 oder einfach ne andere Übung wie Überkopfkniebeugen
Bringt Schwung ins Training und es wird nicht langweilig. Kann man mMn auch auf alle Übungen übertragen.
Ich habe nicht geschrieben, dass es nicht ginge - oder dass es gar keinen
Sinn machen würde.
Bitte noch einmal genau lesen:
 Zitat von wkm
...
Die Frage nach dem "wie am besten umsetzen" würde ich einfach so be-
antworten :
Es geht schon - fast alles geht, aber das ein oder andere macht mehr oder
eher weniger Sinn.
Mein Rat: Lieber sein lassen und sich gleich mit dem Clustern beschäftigen.
Manche Dinge sind eben sinnvoller als andere...
Und zu clustern und das innerhalb eines Zyklus mit steigenden Gewichten
( = steigenden mechanischen Spannungszuständen für die Muskulatur )
zu tun bringt einfach mehr.
 Zitat von Domnl
Bringt Schwung ins Training und es wird nicht langweilig. Kann man mMn auch auf alle Übungen übertragen.
Wie gesagt - man KANN vieles machen. Sicherlich auch diese Variante.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von wkm
Was willst Du denn da wie spiegeln?
Mal davon abgesehen, dass sich die Aufteilung in die klassischen Bereiche
- Kraft (1-5 WH)
- Hypertrophie (6-12 WH)
- Ausdauer (mehr WH)
als ein ziemlich dürftiges Modell erwiesen hat - spätestens seit dem
praktischen Erfolg der Clusterei bis hin zu den 1er WH bei PITT - würde
ein "spiegeln" auch nur ansatzweise dann einen Sinn ergeben können,
wenn man das auf jede einzelne Übung umlegt.
Dieses Prinzip jedoch innerhalb einer einzigen Trainingseinheit auch noch
mit verschiedenen Übungen für völlig verschiedene Muskelketten umsetzen
zu wollen, dürfte kaum von Erfolg gekrönt sein.
Die Frage nach dem "wie am besten umsetzen" würde ich einfach so be-
antworten :
Es geht schon - fast alles geht, aber das ein oder andere macht mehr oder
eher weniger Sinn.
Mein Rat: Lieber sein lassen und sich gleich mit dem Clustern beschäftigen.
Gruß
WKM
Also ich trainiere seit a. 3 Monaten nach einem "WKM-Hatfield"-Plan:
Tag 1:
je 2 Sätze 4-6, dann 8-10, dann 20-25 Wdhs
KB, BD und Rudern KH
Tag2:
Kreuzheben 2 SÄtze 4-6Wdh, 1 Satz 8-10 Wdh
dann
je 2 Sätze 4-6, dann 8-10, dann 20-25 Wdhs
Frontdrücken und Latzug
bin bisher sehr zufrieden und kann mich regelmäßig steigern.
Was würdest du denn ändern?
-
Tach,
in meinem Fitnessstudio gibt es keine (!) freien Gewichte (und nein, ich kann nicht in ein Anderes gehen). Kann ich den fehlenden Trainingseffekt durch die Tatsache, dass ich nur an geführten Geräten trainieren kann, dadurch etwas ausgleichen, dass ich zumindest nach einigen Sätzen Isolationsübungen für den Rumpf/Rücken/Bauch mache? Wenn ja, was würdet ihr vorschlagen?
-
 Zitat von wkm
Willst Du jetzt hier einen auf "witzig" machen?
Grüß dich ,
wunder dich nicht, für die meisten Menschen, in unserer Gesellschaft ist es ganz normal in Schubladen zu denken, dabei spielt es keine Rolle ob es dafür auch eine passende Kategorie gibt, was nicht passt wird passend gemacht.
Für viele Menschen ist es leichter ein Unterschied, zu finden.Und danach zu Urteilen (dein Beispiel war ganz gut) ist einfach leichter als im Nachhinein festzustellen das sich es eigentlich alles nur um unser geliebtes Eisen dreht.
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen