Seite 24 von 26 ErsteErste ... 142223242526 LetzteLetzte
Ergebnis 231 bis 240 von 259
  1. #231
    Sportstudent/in Avatar von DeutscherStier
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    1.240
    Zitat Zitat von Alexander Sturm
    Mich würde jetzt noch zur Abrundung meines Wissens interessieren inwiefern Powerlifting und Muskelmasse zusammenhängen.
    Da ich selbigen Sport auch jahrelang betrieben habe, kann ich sagen, so gut wie garnicht.
    Da gibts Würstel mit Oberschenkel dünn wie Soletti und beugen damit locker über 330 Kilo, wohlgemerkt mit ca. 80-90 Kilo Körpergewicht.
    Kraft und Muskelmasse bedingen einander eben nur zu einem geringen Teil.
    Erklärungen warum das so ist sind mit bekannt, spare ich mir aber an dieser Stelle
    Halte ich für falsch, mehr Muskeln=mehr Kraft, wi nebu schon sagte, würden diverse BBler sich nurnoch uaf diesen Sport konzentrieren würden sie bestimmt manch erstaunliche Leistung erbringen.
    Mfg

  2. #232
    Sportrevue Leser Avatar von Alexander Sturm
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    3.092
    Als ich aktiv Powerlifting betrieben habe, konnte ich mit 103 Kilo eine Kniebeuge mit 300 Kilo. Keine Hofknicks, sondern tiefer als es selbst im Powerlifting nötig gewesen wäre.
    Heute, mit fast 120 Kilo Körpergewicht, wesentlich mehr Muskelmasse, vor allem auch am Oberschenkel kann ich von 300 Kilo nur träumen.
    Eigentlich müsste ich doch viel mehr als damals Beugen können, mit mehr Masse und mehr Gewicht, oder ?

    In Wahrheit kann ich deshalb nicht mehr so viel, weil mein Training völlig anders aufgebaut ist als damals. Damals hat meine Muskulatur GELERNT möglichst effektiv und ökonomisch mit einer Maximalleistung zurechtzukommen, etwas was meine Muskulatur mittlerweile VERLERNT hat.
    Sprich, da hilft mir mein ganzes Mehr an Masse nix oder Masse hat nur sehr bedingt mit Kraft zu tun. Daher hinkt der Vergleich BB und Powerlifting, schlussendlich auch was die Ernährung betrifft.
    Und die angegebenen 0,8 gr. Protein täglich bleiben für Jeden der Kraftsport betreibt zu wenig, zu wenig um sein Potential wirklich auszuschöpfen.

  3. #233
    Sportrevue Leser Avatar von Alexander Sturm
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    3.092
    Das Gleiche gilt übrigens auch für meine Bankdrück und Kreuzhebeleistungen. Mit 103 Kilo 285 Kilo 3x gehoben.
    Heute könnte ich es 1x durchs Studio rollen , mit anschließender OP wegen eines Bandscheibenvorfalls.

  4. #234
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    100%ige Zustimmung

    In meinem Beispiel ging ich natürlich davon aus, dass der 80kg Powerlifter mit 20kg mehr immer noch wie ein Powerlifter trainiert. Würdest du zurück ins Powerlifting wechseln bin ich mir sicher, dass früher oder später auch mehr als 300kg drin wären.

    Muskelmasse ist die Voraussetzung für Kraft, ein Mehr an Muskelmasse ist nicht immer ein Mehr an Kraft, sondern ein größeres Potential für Kraft. Deshalb warst du mit 100kg auch stärker als du jetzt mit 120 bist. Aber das weisst du ja selber.


    Gruß, Joe

  5. #235
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Achja...

    Daher hinkt der Vergleich BB und Powerlifting, schlussendlich auch was die Ernährung betrifft.
    So ist es. Ich verstehe nicht warum einige "Bodybuilder" hier immer meinen sie müssten sich an Kraftdreikämpfern, Gewichthebern, Turnern oder Sprintern orientieren, wenn hier genügend richtige BBler als Orientierung da sind und ihererseits sogar Tipps geben.
    Das ist nicht nur bei der Ernährung so, auch beim Training wird da oft wild spekuliert und geschlussfolgert, nach dem Motto: "Aha, der Turner XYZ hat eine tolle Brust, das kommt sicher von den vielen Dips, das mach ich jetzt auch so..."

  6. #236
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    639
    So nun werde ich mich hier auch mal einmischen.
    Ich bin einer der von mb2 erwähnten Bodybuilder aus dem Freundeskreis, die sich Ernährungstechnisch krum legen und mit vielen Sätzen und Trainingseinheiten arbeiten.
    Zunächstmal wandert bei mir schon das ein oder andere Gramm Protein in Richtung Magen. Am Tag werden durchschnittlich 4g Eiweiss pro Kilo Körpergewicht verkonsumiert. Ich halte meine Form und die Kraftleistungen, bezogen auf mein Gewicht selbst für einen Amateur-Bodybuilder für überdurchschnittlich. Ich habe mich nach Absetzen meiner Kur und 20 kg Gewichtsreduktion in jeder Übung verbessert, und bin somit immer gut mit meiner Ansicht gefahren.
    Ich kenne"MB2" schon sehr lange und auch einen Großteil seiner Trainings und Ernährungsexperimente. Meiner Meinung nach sah er besser aus, als er seine neue Trainingstechnik noch nicht angewendet hat und zumindest teilweise auf seine Ernährung geachtet hat. Allerdings muss ich zugeben, dass er zu dieser Zeit knapp 10 kg weniger gewogen hat und auch dementsprechend besser definiert war. In sofern ist dies eine äußerst subjektive Meinung, da ich schwer abschätzen kann wie er jetzt mit dem Gewicht aussehen würde.
    Und ich muß zugeben, dass er sich stets trotz teilweise sehr langer Auszeiten immer wieder sehr gut restauriert und wie gesagt evt sogar verbessert hat.
    Ich würde auch von mir aus nie behaupten, dass man auch mit, nennen wir es mal weniger auf Sport ausgelegten Ernährungsweise, keine Erfolge erzielen kann.
    Es ist nur alles eine Frage der Ziele die man verfolgt. Mit diesem Prinzip wird man wohl schwer in Form kommen können.
    Wir verfolgen beide schon seid Jahren völlig konträre Positionen was Ernährung und Trainingstechnik abgeht, und im Allgemeinen gesehen waren wir beide auf unsere Ziele bezogen erfolgreich.
    Werde bei Gelegenheit, und mit Zustimmung von MB2 mal ein Bild von uns zu Beginn unseres "Bodybuildingkarriere" reinstellen und dann mal ein aktuelle. Dann könnt Ihr sehen was sich so in 4 Jahren getan hat.

  7. #237
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.11.2003
    Beiträge
    420
    Der Thread hinkt deshalb, weil hier verallgemeirt wird. Auch von MB2 und den anderen, die die Low-Protein-These, bzw. "Ich kann alles Essen-These" vertreten.
    Wenn ich in über 10 Jahren intensivem Training eines gelernt habe, dann das, dass es in diesem Sport keine allgemein verbindlichen Regeln und Vorgehensweisen gibt.
    Das gilt für sämtliche Aspekte des Trainings als auch für die Ernährung.
    Jeder Organismus ist anders und was bei dem einen funktioniert, muss bei dem anderen noch lange nicht die gewünschten Ergebnisse bringen.
    Der eine verwendet HIT, der andere ein Volumentraining und beide Systeme können tolle Resultate bringen, der eine macht viele Wiederholungen, der andere wenig; Es gibt keine für alle gültigen Regeln.
    Auch nicht was die Trainingsdauer- und Häufigkeit angeht, oder die Kadenz der einzelnen WH's, oder die verschiedenen Übungen. Bei dem einen bringt die eine Übung hervorragende Ergebnisse, beim anderen weniger gute.
    Dasselbe gilt für die Ernährung. Der Eine schwört auf High Pro, wieder andere könenn alles essen und bauen dennoch gut auf und sehen nach Ihrem subjektiven Empfinden gut aus...
    Das Einzige was man machen kann, ist soviel wie möglich auszuprobieren, verschiedene Trainingsformen, Übungen, Dauer und Häufigkeit, verschiedene Ernährungsformen, Protein erhöhen und alles genau zu beobachten und zu analysieren und herausfinden, was am eigenen Körper am besten funktioniert und das dann beibehalten.
    Wenn man, wie ich es getan habe, über Monate und Jahre, herausgefunden hat, dass mehr Protein besser wirkt und mehr fettarme Musakelamsse aufgebaut wird, gibt es keine Grund davon abzuweichen.
    Es ist dumm wenn einer sagt, nur weil er alles essen kann bräuchten andere auch nicht mehr Protein als er oder eine bestimmte menge überhaupt.
    Wenn MB 2 beispielsweise alles essen kann und trotzdem gut aussieht, dann Herzlichen Glückwunsch, beneidenswerter Stoffwechsel!
    Ich würde nach einem Monat aussehen wie ein Sumoringer
    So führt dieser Thread bloss ins Unendliche, weil es eben keine für alle gültigen Regeln gibt und es immer weiter Argumente und Gegenargumente für mehr oder weniger Protein und alles andere geben wird.

  8. #238
    Discopumper/in
    Registriert seit
    23.01.2005
    Beiträge
    142
    Das war aber früher nicht so bei mir.... , nur jetzt kanmn ich nicht mehr richtig fett werden, egal wie lange ich nicht mehr trainiere.
    @Hman20:
    Du hast mich doch letztes Jahr kaum gesehen im Training.....sah heftiger aus als je zuvor....hast du eigentlich schon meine DVD vom Beintraining letztes Jahr gesehen? Meld dich mal!

  9. #239
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.11.2003
    Beiträge
    420
    Beneidenswert... Wenn ich nur nach Huger essen würde bzw. meinem Hungergefühl nach gehen würde, hätte ich bald Greg Kovacs Ausmaße in der Off Season. Ich könnte nämlich nonstop essen((
    Denke mal, das geht den Allermießten so, dass Sie schon Ihre Nahrungsaufnahme kontrollieren und begrenzen müssen.
    So einen guten Stoffwechsel haben die wenigsten.

  10. #240
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Zitat Zitat von entOn
    das mit dem eiweiss regelt sich dann von allein
    Naja, meines Erachtens ist das keine besonders zufrieden stellende Antwort!
    Und um es vorwegzunehmen: Auch wenn es vielleicht so aussehen mag, bin ich niemand, der zwanghaft und geradezu panisch auf die Eiweißzufuhr achtet. Ich halte es aber nicht für unsinnig, sich auch Gedanken über die Ernährung zu machen, wenn man das Ziel verfolgt das möglichst beste aus seinem Training herauszuholen.
    Ich bin der Meinung, dass man in der Regel bei ausreichender Energiezufuhr mit ca. 2g/kg gut bedient ist und diese Menge kann man sicher nicht als "exzessive Eiweißmast" beschreiben. Es geht mir hier nicht darum, riesige Eiweißmengen zu empfehlen. Dies ist eben auch darin begründet, dass es scheinbar so etwas wie einen "Sättigungseffekt" gibt, der je nach Quelle ca. bei 1,8 bis 2,5g/kg liegt. Eine etwas höhere Proteinzufuhr halte ich lediglich während Reduktionsdiäten für sinnvoll.
    Was bei einer "exzessiven Eiweißmast" (>3g/kg) tatsächlich passiert, kann ich nicht sagen. Und ich bezweifle, dass die Wissenschaft es derzeit zur Genüge sagen kann.
    Vorstellbar wäre eigentlich alles: Positive genauso wie negative Effekte.
    Im Übrigen habe ich noch eine Bitte an Dich: Einige Deiner Kommentare erscheinen doch ein klein wenig überheblich - es wäre angenehm, wenn Dein Diskussionsstil etwas weniger in diese Richtung gehen würde (ich werde versuchen mich auch selbst daran zu halten). Und nochmals: Die Burke-Studie hat als Endpunkte Muskelmasse als auch Muskelkraft! Und wenn eine N-Bilanz Studie zu dem Schluss kommt, dass Trainingsanfänger mit einer "DGE-Proteinzufuhr" im negativen Bereich liegen, halte ich das für erwähnenswert. Besonders interessant wird dies, wenn die Studie von genau dem selben Forscher durchgeführt wird, der von der Gegenseite als "Low-Protein-Argument" genutzt wird.
    Nebenbei: Diese empirischen Studien sind mit Sicherheit aussagekräftiger als die fragwürdigen rein theoretischen Berechnungen im Link am Anfang der Diskussion, die Protein nur als Baustoff in Betracht ziehen.

    Weiter rekurrierst auch Du erneut auf Alltagserfahrungen (oder die deines Bekannten) - es ist aber eben nicht einzusehen, warum gerade Deine Beispiele objektiver und mit weniger bias behaftet sein sollten als die Alltagsbeispiele anderer.
    Was ich noch bezüglich zykos Tierstudien anmerken wollte: Besagte Studien wurden unter anderem von Jose Antonio durchgeführt - interessanterweise meint aber eben auch der, dass Bodybuilder "relativ" viel Protein konsumieren sollten.

    PS: Man könnte sich auch noch über die Wirkungen unterschiedlicher Proteinarten unterhalten - Stichwort: Whey vs. Casein (selbst hier kann man Unterschiede in der Effektivität nachweisen), bioaktive Peptide, pharmakologische Wirkungen von speziellen Aminosäuren wie Arginin, Glutamin, Leucin und deren Derivate.

Seite 24 von 26 ErsteErste ... 142223242526 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kein Eiweiß =Muskelabbau?
    Von D@Ni im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.05.2011, 08:31
  2. Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 06.12.2010, 19:23
  3. kein eiweiß shake mehr- proteindefizit?
    Von benchpress123 im Forum Ernährung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.09.2008, 04:54
  4. Problem wenn kein Eiweiß zum Frühstück?
    Von hardtronix im Forum Ernährung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.09.2007, 05:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele