Seite 3 von 15 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 141
  1. #21

  2. #22
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    12.165
    Zitat Zitat von Moby Dick
    Dumm nur, dass ich mich auf den Studiengang beworben habe ohne überhaupt zu wissen, was man da macht. Hauptsache erstmal einen Studienplatz in der Tasche.
    war jetzt ned dein ernst oder?

    Zitat Zitat von Subcommandante Crash
    Komisch, dass man an meiner Fakultät auch Umwelt-Ing studieren kann

    da würde ich glatt mal sagen, das kannste knicken, wenn du bei mir sitzt
    warum kann ers knicken?
    zur not kann er sich ja in die vorlesungen der psychologen, sowis oder bwler verirren...da dürfte es genug williges fleisch geben.

  3. #23
    Sportstudent/in Avatar von Machine_Man
    Registriert seit
    23.09.2006
    Beiträge
    1.427
    Zitat Zitat von Moby Dick
    Juhu, ich bin von Natur aus ein Laberkopf!

    Dumm nur, dass ich mich auf den Studiengang beworben habe ohne überhaupt zu wissen, was man da macht. Hauptsache erstmal einen Studienplatz in der Tasche.
    Fuck, mann...
    Dir ist schon klar, dass die Zeiten des Easy-Going-Studiums seit der Einführung des Bachelor/Master-Systems vorbei sind? Habe jetzt selbst 2 Semester Biologie hinter mir, bin zwar durch keine Prüfung durchgefallen, habe sie aber mehr schlecht als recht bestanden. Habe jetzt gewechselt, obwohl ich in Biologie in der Oberstufe Kursbester war. 32 reguläre Wochenstunden nur Vorlesung und Praktikum (letzteres fast jeden Tag), jeden Tag Protokolle abgeben, die benotet werden, ständige Anwesenheitskontrollen (falls man zwei Tage unentschuldigt fehlt, muss das entsprechende Modul komplett wiederholt werden), alle 3-4 Wochen eine Klausur. Willst du alles richtig machen, MUSST du jedes Mal vor-und nachbereiten! Mit allem drum und dran kommt man da schnell auf seine 60 Stunden in der Woche. Das alles für einen Biologie-Bachelor, mit dem man heutzutage keinen Job in Deutschland bekommt, für die Masterstudiengänge braucht man mind. einen NC von 2,5, ansonsten kann man nochmal etwas studieren oder eine Ausbildung machen. Job-Chancen sind auch mit Master be******en. Studium ist heutzutage echt nicht mehr so das Wahre. Du musst das halt echt als deine Berufung sehen, damit du das 3-5 Jahre durchhältst, habe auch mit Freaks in der Vorlesung und in den Laboren gesessen, die im StudiVZ unter Hobbies "Biologie" oder "Evolutionstheorie" usw. angegeben haben.

    Weiß jetzt nicht genau, wie das bei Umwelting. ist, aber denk ja nicht, dass es da nur megatoll um Zukunftsmusik mit regenerativen Energien etc. geht. Viele der Jungs arbeiten in der Stadtwasserversorgung beispielsweise, finde ich persönlich jetzt nicht so spannend. Und nicht jeder Ingenieur ist heute angesagt...im Grunde sind's die klassischen Ingenieursberufe (Maschinenbau, Elektrotechnik etc.) und die Verfahrenstechniker, bei allen anderen sieht's auch nicht so rosig aus.

    Naja, will dir jetzt keinen Hosen****** bereiten, aber es heißt nicht ohne Grund, dass man das studieren soll, was man wirklich möchte. Die Debatte um den späteren Verdienst ist eh total für'n *****. Wenn du nicht gerade wirklich die klassischen Karriere-Fächer studierst (gibt wirklich nur wenige), ist es scheißegal, was du studierst. Als Ingenieur verdienst du oft auch nicht mehr als beispielsweise ein Sportpädagoge.

  4. #24
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Junge sei schlau, geh aufn Bau.

  5. #25
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    655
    [QUOTE=Saitenspringer
    Als Ingenieur verdienst du oft auch nicht mehr als beispielsweise ein Sportpädagoge.[/QUOTE]

    Das halt ich für ein Gerücht!

    Was sind denn deiner Meinung nach die typische Karierrefächer: Medizin, BWL, und Maschinenbau?!

  6. #26
    Sportstudent/in Avatar von Machine_Man
    Registriert seit
    23.09.2006
    Beiträge
    1.427
    Zitat Zitat von Torben89
    Das halt ich für ein Gerücht!

    Was sind denn deiner Meinung nach die typische Karierrefächer: Medizin, BWL, und Maschinenbau?!
    Ich sagte ja nicht, dass es die Regel ist, aber wer beispielsweise einfach jetzt einen Ingenieurberuf studiert, weil er glaubt, damit das große Geld in der Tasche zu haben, ist rotzehohl. Habe ein halbes Jahr in einer WG mit einem Umweltingenieur zusammengelebt, der war 7 Monate arbeitslos, konnte sich nur ein WG-Zimmer leisten (als er bereits als Ingenieur gearbeitet hat!). Hat jetzt einen Job in der Nähe von Kiel gefunden (kommt aus Gießen!), der überhaupt nichts mit seiner Ausbildung zu tun hat.
    Ob man später gut Geld verdient oder nicht hängt in erster Linie von Glück und dem eigenen Engagement ab, aber nicht unbedingt von dem, was du studierst. Gibt natürlich Studienfächer, die einem bessere Aufstiegsmöglichkeiten und ein leicht besseres Einstiegsgehalt bieten, aber du kannst gerne mal Daten von der Agentur für Arbeit anfordern oder mal bei denen persönlich nachfragen. Du würdest überrascht sein, dass die Gehaltsunterschiede im öffentlichen Dienst beispielsweise nicht wirklich extrem voneinander abweichen.
    Wo man beispielsweise echt gut Zaster verdient, ist Luft- und Raumfahrttechnik. Gilt nur dummerweise als der schwerste Studiengang Deutschlands, aber wenn du das geschafft hast, wirst du niemals Geldsorgen haben.
    BWL ist auch nicht der Bringer, wie viele glauben. Meine Cousine und ihr Freund haben International Finance and Law studiert, quasi internationales BWL. Die war in den letzten 4 Jahren auf allen Kontinenten unterwegs, hat in Shanghai, auf Hawaii, in Australien und sonst wo studiert, hat ihr Diplom mit 1,0 bestanden. Ihr Freund hat dieselbe Karriere hingelegt. Beide haben dieses Jahr ihren Abschluss gemacht und müssen sich im September arbeitslos melden. Haben auch in Erwartung, jetzt die große Kohle zu verdienen, vorsichtshalber mal ihre komplette Wohnung mit teuren Möbeln eingerichtet, alles auf Pump gekauft.
    Anderes Beispiel: Meine Schwester studiert Biotechnologie in Darmstadt und hat ein Praxissemester am Paul-Ehrlich-Insitut gemacht. Ihre Chefin dort ist promovierte Tiermedizinerin (auch eine geile Drecksau, die nur an Sex denkt, hähähä! Hat mir meine Schwester erzählt ^^), ist 38 und erst seit 4 Jahren berufstätig (Promotion hat ewig gedauert). Die verdient dort brutto 2700€, während eine Bio-Studentin, die meine Schwester dort kennengelernt hat, ehemals Biologisch Technische Assistentin gelernt hat und mit 25 schon 3000€ verdient hat, bevor sie mit dem Studium angefangen hat (was sie jetzt total bereut!).
    Deswegen: Macht das, was euch glücklich macht, die Chancen, dass ihr in eurem Traumberuf ordentlich Geld macht sind oft genauso gut als wenn ihr euch für ein sogenanntes Karrierestudium entscheidet.

  7. #27
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.04.2008
    Beiträge
    966
    nicht vom thema abweichen, wir sind hier auf der zähne
    und nicht bei ner studi beratung

  8. #28
    Sportstudent/in Avatar von Machine_Man
    Registriert seit
    23.09.2006
    Beiträge
    1.427
    Richtig, und wieso sind dann hier immer noch keine Nacktbilder von Erstsemester-Tiermedizinerinnen?

  9. #29
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Eben, wo sind die Bilder?

  10. #30
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    10.04.2008
    Beiträge
    7.282
    Zitat Zitat von Saitenspringer
    eine geile Drecksau, die nur an Sex denkt, hähähä!
    das war das interessanteste am ganzen Text

Seite 3 von 15 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Türkin aufreißen
    Von Hiroshige im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 11.10.2009, 16:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele