Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 45
  1. #21
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Zitat Zitat von lupus

    Von den populärwissenschaftlichen Büchern (sicherlich eines der Besten: http://www.amazon.de/Die-Entdeckung-...6017262&sr=1-1) bis hin zu den rein wissenschaftlichen, die ich gelesen habe (http://www.amazon.de/Self-Organized-Biological-Dynamics-Nonlinear-Control/dp/0521624363/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1266017292&sr=8-5), gibt es ausreichend empirische Belege für diesen Transfer.
    Da werde ich mal schauen, obs bei uns in der Bücherei sowas gibt, glaubs aber nicht. Die Tage als ich drinnen war hab ich nur Batman Comics gelesen.

    Der Freie Wille, naja strittiges Thema. Welchen Einfluss haben die Gene, welche Umweltzustände, sprich soziale Situationen, tragen zu einer unterbewussten Entscheidung bei?
    Freier Wille ist, wenn man die Wahl hat, zwischen mindestens 2 Möglichkeiten. Frage ist doch, ob man überhaupt hätte anders wählen können, nicht nur Theoretisch. Im Nachinein sind wir immer gut unsere Handlungen mit einem Logikkorsett zu untermauern. Ähnlich wie der Bibelcode.

    Ich meine aber auch, dass jede Erkenntnis, und ist ja auch nur logisch, nur das wiedergibt, was schon da ist. Sonst könnte man es ja nicht erkennen. Nur noch nicht ausformuliert wurde.
    Sprich, man kann viele schlaue Bücher lesen, was sicher nicht schlecht ist, oder man ließt nie eines, und betrachtet sich und seine Umwelt, und kann dadurch realtiv genaue Rückschlüsse ziehen.
    Natürlich nicht in einer solchen Tiefe wie es die Wissenschaft ermöglicht, egal welche. Man kann Kant und Hegel lesen, Molekularbiologie studieren und sich über Gene austauschen. Nur, viel wichtiger ist es doch, Dinge bewusst in sein Leben aufzunehmen, nicht nur zu wissen.

  2. #22
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.11.2004
    Beiträge
    632
    Zitat Zitat von lupus
    danke für Die Antworten;

    @NoRulz,

    der Wille weniger, die neuronalen Prozesse in unserem Gehirn jedoch auf jeden Fall. Insbesondere Ludwig Huber konnte das Gehirn sehr erfolgreich als ein nicht-lineares dynamische System beschreiben.

    Lesetipp hierzu:
    http://www.amazon.de/Wie-Neue-Welt-k...6017063&sr=1-1

    Quellen habe ich extra nicht reingenommen, da ich eigentlich nur größtenteils anerkannte Basics verwende und es ja auch nur ein subjektiver Blog ist.

    Die Übertragbarkeit der Chaostheorie auf biologische Prozesse ist ebenso bereits seit mehreren Jahren anerkannt und wird insbesondere in der medizinischen Forschung stark genutzt.

    Von den populärwissenschaftlichen Büchern (sicherlich eines der Besten: http://www.amazon.de/Die-Entdeckung-...6017262&sr=1-1) bis hin zu den rein wissenschaftlichen, die ich gelesen habe (http://www.amazon.de/Self-Organized-Biological-Dynamics-Nonlinear-Control/dp/0521624363/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1266017292&sr=8-5), gibt es ausreichend empirische Belege für diesen Transfer.

    Die Frage ist, ob unser Wille mehr als nur ein Reihe (det.) Prozesse in unserem Gehirn ist.

    Danke für die Buchempfehlungen. Beschäftige mich mit der Chaostheorie nur in Bezug auf Finanzmärkte, aber das letzte was ich in einem allgem. Traktat gelesen hatte, war dass die Anwendbarkeit auf Naturwissenschaften stark übertrieben wurde. Werde mal sehen, ob ich die empfohlene Literatur anfordern kann. Danke nochmal dafür!

  3. #23
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    danke für die antworten/erklärungen
    übrigends schöner tread
    (hoffe es bleibt so.... )

    die richtige einstellung ist mit das wichtigste.
    schon dorian betonte immer wieder,
    dass , da alle pros die gleichen guten gene haben, ihn nur der schlagen könne, der motivierter wäre als er,
    bzw wenn ihn da (drive, determination, passion, desire, motivation usw) einer geschlagen hätte, der hätte ihn auch auf der bühne besiegen können.

    arnold widmete dem thema in seinen büchern immer zig seiten und kapitel
    und auch mentzer schrieb des öfteren, dass er sich vorstellen könne, dass man nur alleine mit willenskraft muskeln aufbauen könne.
    gibt auch studien ( bin zwar nicht der "studientyp" bzw halte von dem thema normalerweise aus diversen gründen nicht so viel in foren, aber die studie bestätigt einfach das was man im sport jeden tag erlebt) die gezeigt haben, dass leute nur alleine mit gedankenkraft muskeln aufgebaut hatten ( nur minimal, aber das hat natürlichauch physiologische hintergründe bzw hier gehts nicht um hokus pokus, aber eine ausführung wäre echt zu lang)
    und es ist schade, dass man eben in der richtung keine studien/untersuchungen machen kann
    aber ich bin der 100%igen überzeugung, dass die einstellung, der geist, "force" ( ) usw einen echten unterschied ausmacht.
    denke aber lupus kann dazu seitenweise an die tafel schreiben und weiss was ich meine und wie...

    bzw motivation ist (fast) alles
    "wenn man etwas wirklich will - ist es ganz einfach"


  4. #24
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Deswegen sind es ja uch meistens die 60kg-Brecher, die zwischen den Sätzen mit dem Handy rumlaufen, sich kurz abmelden ("warte mal kurz, bleib am Telefon") um dann nach einem hingerotzten 30kg Kabel-Ruder-Satz sich wieder dieser Tätigkeit zu widmen

    Visualisierung und Co, da schließe ich mich an, werden viel zu sehr unterschätzt. Hatten das ja mal in einem anderen Thread schon angesprochen und auch eben die Problematik, dass man es in Sachen Muskelaufbau eben nicht messen kann. Leider, denn in vielen anderen Sportarten ist dies messbar und somit bewiesen.

  5. #25
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von Daninjo
    Registriert seit
    14.03.2009
    Beiträge
    5.480
    Visualisierung und Selbstmotivation... mein Thema

    Inspiriert durch Levrones Mini-Comeback habe ich angefangen, mich bewusst mit dem Thema auseinanderzusetzen und es für mich anzuwenden. Den Kopf völlig frei machen, es gibt nurnoch mich und das zu bewegende Gewicht. Die Wiederholungen laufen vor dem "dritten Auge" ab, Sauerstoff wird in die Zellen geblasen und los gehts. So habe ich gelernt und lerne immernoch, dass der Muskel viel mehr kann, als man normalerweiße annimmt. Der limitierende Faktor ist fast immer die eigene Einstellung. Man wird sich wundern, wenn plötzlich 2-3 Wiederholungen mehr gehen, obwohl man so sicher war, an einem Plateau angekommen zu sein.


    Habe hier kürzlich einen sehr guten Beitrag gelesen, weiß leider nichtmehr, von wem.

    "Man muss jeglichen Respekt vor einem Gewicht verlieren."
    Ich denke, dass hiermit viele Probleme haben. Auf sowas sollten Workshops aufbauen. Der eigenen Einstellung. Sowas trennt die Spreu vom Weizen.

    Auf der einen (großen) Seite die Nulpen, die garnicht daran interessiert sind, sich anzustrengen (das müssen nicht immer nur Schmalhänse sein) und auf der anderen Seite die Leute, die immer noch ein Stückchen mehr wollen und stets nach Verbesserungen schielen.



    That's what it's all about.












    Lg Daninjo

  6. #26
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Das Zitat ist von lupus wenn ich mich nicht irre.

  7. #27
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von Daninjo
    Registriert seit
    14.03.2009
    Beiträge
    5.480
    Zitat Zitat von kleberson
    Das Zitat ist von lupus wenn ich mich nicht irre.
    Das kann gut sein. Es ging damals um zu geringe Gewichte bei Mc Fit und Teilwiederholungen

  8. #28
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Das mit dem Respekt mag bedingt stimmen. Nämlich wenn man Blockaden im Kopf aufbaut. Dennoch ist das mit Vorsicht zu genießen. Ich sage nur 250kg Mc Fit Kniebeuge.
    Eine realistische Einschättzung, auch in Bezug auf Steigerungen.

  9. #29
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von Daninjo
    Registriert seit
    14.03.2009
    Beiträge
    5.480
    Zitat Zitat von Hiroshige
    Das mit dem Respekt mag bedingt stimmen. Nämlich wenn man Blockaden im Kopf aufbaut. Dennoch ist das mit Vorsicht zu genießen. Ich sage nur 250kg Mc Fit Kniebeuge.
    Eine realistische Einschättzung, auch in Bezug auf Steigerungen.

    Davon gehe ich aus. Auch wenn man nicht unbedingt der Hellste sein muss, um Muskelmasse aufzubauen, sollte man soviel Verstand doch vorraussetzen können Es geht nicht drum, "light weight" bei Gewichten zu schreien, mit denen man mit Müh und Not einen Lockout schafft. Nur darum, die eigene Unsicherheit abzulegen.



    Aber guter Einwand

  10. #30
    Discopumper/in Avatar von HirschElch
    Registriert seit
    30.07.2009
    Beiträge
    123
    Das mit dem Gewicht hat Arnold schon gut in "Education of a Bodybuilder" geschrieben.

    Ich glaub es ging darum, dass der Rekord im Kreuzheben? bei 500Pfund lang und jahrelang keiner diese Marke überschritten hat.
    Dann hat einer es gepackt, und zack, ging der Rekord um, ich glaube, 30pfund in einer sehr kurzen Zeit hoch.

    Muss das nochmal nachgucken.

    Daran sieht man gut, wie Zahlen den Willen verändern können.

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.04.2011, 19:41
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.01.2011, 18:19
  3. Bücher über Powerlifting?
    Von PhilippAlex im Forum Kraftsport
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.07.2005, 10:36
  4. Powerlifting - Bodybuilding Trainingsseminar
    Von Dirty Harry im Forum Kraftsport
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.06.2005, 11:21
  5. Powerlifting - Bodybuilding Trainingsseminar
    Von Dirty Harry im Forum IFBB Pro League News
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.06.2005, 15:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele