Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 34
  1. #21
    Sportstudent/in Avatar von el puma
    Registriert seit
    07.03.2009
    Beiträge
    1.274
    Zitat Zitat von Andy189
    Inwiefern denn bitte Ignoranz?
    Mir sind einige Dinge unklar, deshalb stelle ich sie in Frage. Das hat nichts mit Ignoranz zu tun, ich möchte lediglich "alles" erfahren, was es zu einem Thema zu wissen gibt. Wenn ich irgendwo Zweifel habe, dann äußere ich sie, in der Hoffnung, dass sie durch die Erfahrungen anderer beseitigt werden werden können und mir einiges mehr klar wird.
    Aber wenn du meine Aussagen als ignorant empfindest, dann möchte ich mich dafür entschuldigen. Ich bin nicht hier um über solche Banalitäten zu diskutieren, sondern um über über das BB zu sprechen xD

    Darum möchte ich zum Thema zurückkommen und eine weitere Frage stelllen ...
    Cardio-Training
    Ich habe in dem "Orientierungshilfe für Einsteiger" Thread (*klick*)
    gelesen, dass Cardio-Training außerhalb der Muskeltrainingstage (also Ruhetage) in Ordnung und erlaubt sei. Das ist gut, denn ich hatte vor demnächst jeden Tag ins Fitness zu gehen, jeden 2. Tag an die Eisen, jeden anderen 2. aufs Laufband/Fahrrad.
    Frage ist nur ... wenn ich den WKM Plan befolge und die Kniebeugen sowie LH-Rudern einführe, dann werden zusätzlich Oberschenkel und Unterrücken belastet. Die gleichen Muskelpartien, wie sie auch beim Laufen beansprucht werden. Ist das schlimm?

    Zudem, welches Cardio-Training ist effektiver fürs Fettverbrennen? Hab da nämlich unterschiedliche Aussagen gehört. Von dem "Ripped Abs in 4 months" Guru Arnel heißt es, ein Cardio Training mit Leistungsspitzen (20 Sekunden sprint, 30 sekunden ruhig gehen/fahren, und das 6 mal hintereinander) seien nach dem Training optimal. Andere wiederum sagen: Lange, durchgehende Belastungen (40 Minuten und länger Joggen) seien besser fürs Abnehmen. Was ist nun richtig?

    #Edit:
    Dieses Training nennt sich HIIT, steht für Hochintensives Intervaltraining, bzw High Intensity Interval Training


    Ripped ABS in 4 Months.
    Jajajaja,wenn es so einfach wäre,tät ja jeder damit rumlaufen
    Was Deine Frage mit dem Cardio angeht.
    Intervall ist was die Fettverbrennung angeht im Zusammhang mit Muskelerhalt immer besser,sollte aber trotz Allem immer wieder im Wechsel mit etwas niedriggehaltenen Intensitätseinheiten stehen.
    Heißt Dein Körper sollte nicht immer die gleichen Impulse bekommen.
    Denn selbst wenn Du jetzt einmal einen langen Lauf/Radeinheit mit moderater Frequenz machst,wirst Du nicht gleich Muskelmasse verlieren,es sei denn Deine Glycogenspeicher sind wegen falscher Ernährung dermassen gelehrt,das sich Null Brennstoff zum verwerten darin befindet und sich deshalb der Körper an den Muskeln vergreifen muss.
    Aber muss schon ein Extremfall sein,deshalb unter normaler Belastung KEINE Gefahr.
    Trainiere ganz normal,nach welchem Plan auch immer,das musst Du selber rausfinden,mache Dein Cardio und ernähre Dich vernünftig,genug zum einlesen ist ja hier vorhanden.
    Zudem mach Dir am Anfang nicht so nen großen Kopf um Alles,wirste im fortgeschrittenen Stadium genug damit zu tun haben,Dir den Kopf zu zerbrechen

    In diesem Sinne.....

  2. #22
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von Daninjo
    Registriert seit
    14.03.2009
    Beiträge
    5.480
    Zitat Zitat von Andy189
    Um das klarzustellen: Du hälst nichts von Ernährungsplänen, hast selber nur eine zeitlang einen gehabt, isst inzwischen aber ganz normal, das einzige worauf du achtest ist die Ausgewogenheit und du fährst damit gut?
    Freut mich, wenn das so wirklich stimmt
    Denn nun, bisher habe ich in diesem Forum überall gelesen, dass die Ernährung auch eine entscheidende Rolle spielt und man darauf auf jeden Fall auch achten muss.

    Ja, so mache ich das. Ernährungsplan hatte ich keinen Monat und habe mich damit nur bekloppt gemacht, gebracht hat es mir rein garnichts. Man muss einfach nur seine grundliegenden, anerzogenen Hemmschwellen ablegen.

    Es spielt auch (aus meiner Erfahrung) keine Rolle, wieviele Mahlzeiten du zu dir nimmst. Es kommt lediglich auf den Gesamtschnitt der Nährstoffe über einen gewissen Zeitraum (zB eine Woche) an. Wenn du an einem Tag zu wenig, dafür am nächsten etwas mehr isst, gleicht es sich aus.


    Man liest auch in massenhaft Foren, dass die Mondlandung nie stattgefunden hätte, stimmen muss das deshalb noch lange nicht

  3. #23
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.03.2010
    Beiträge
    25
    @Daninjo
    Nun, stimmt schon, aber man richtet sich ya doch irgendwie nach der allgemeinen Meinung, denn wenn sie so viele Vertreter hat, muss da doch irgendetwas dran sein, oder?
    Zumindest geht es mir so beim Thema Ernährung und BB. Weißgott nicht bei anderen Angelegenheiten, da habe ich meinen eigenen Kopf
    Aber danke dafür, ich werde meine Ernährung nicht umkrempeln, lediglich bestimmte Grundsätze einhalten (nicht zu viel süßes z.B. xD).

    @el puma
    Ok, verstehe ... danke (:
    Aber da stellt sich mir eine neue Frage...
    Ich hatte in Zukunft vor an jedem Trainingstag, nach dem Muskeltraining, aufs Laufband zu gehen. Oder aufs Rad. Und ich dachte ich versuche es mal mit Arnel's Methode und verfolge dabei seinen HIIT Plan. Ich stelle den Interval Plan ein und los geht's.
    Jeden 2. Tag hingegen wollte ich ein "normales" Ausdauertraining im Studio machen, 20 Minuten so laufen, dass ich am Ende gut am schwitzen bin. Und danach nochmal das gleiche auf dem Rad.

    Was hälst du davon?
    Ist mein Vorhaben vom HIIT-Laufen/Fahren zu viel des guten? Oder aufgrund des anderen Laufens/Fahrens an den anderen Tagen doch ok, weil ich genug Abwechslung reinbringe und somit verschiedene Reize setze?

  4. #24
    Sportstudent/in Avatar von el puma
    Registriert seit
    07.03.2009
    Beiträge
    1.274
    Zitat Zitat von Andy189
    @Daninjo
    Nun, stimmt schon, aber man richtet sich ya doch irgendwie nach der allgemeinen Meinung, denn wenn sie so viele Vertreter hat, muss da doch irgendetwas dran sein, oder?
    Zumindest geht es mir so beim Thema Ernährung und BB. Weißgott nicht bei anderen Angelegenheiten, da habe ich meinen eigenen Kopf
    Aber danke dafür, ich werde meine Ernährung nicht umkrempeln, lediglich bestimmte Grundsätze einhalten (nicht zu viel süßes z.B. xD).

    @el puma
    Ok, verstehe ... danke (:
    Aber da stellt sich mir eine neue Frage...
    Ich hatte in Zukunft vor an jedem Trainingstag, nach dem Muskeltraining, aufs Laufband zu gehen. Oder aufs Rad. Und ich dachte ich versuche es mal mit Arnel's Methode und verfolge dabei seinen HIIT Plan. Ich stelle den Interval Plan ein und los geht's.
    Jeden 2. Tag hingegen wollte ich ein "normales" Ausdauertraining im Studio machen, 20 Minuten so laufen, dass ich am Ende gut am schwitzen bin. Und danach nochmal das gleiche auf dem Rad.

    Was hälst du davon?
    Ist mein Vorhaben vom HIIT-Laufen/Fahren zu viel des guten? Oder aufgrund des anderen Laufens/Fahrens an den anderen Tagen doch ok, weil ich genug Abwechslung reinbringe und somit verschiedene Reize setze?

    Also was Ich sehe eindeutig ZUVIEL.
    Dies wirst Du nicht lange konsequent verfolgen,da es Deinen Körper zu Früh an die Grenzen bringen wird und auch meiner Meinung nach gar nichts bringt.
    Zuviel ist nicht immer Gut.
    Intelligent trainieren ist sinnvoller.
    Wenn Du nach dem Krafttraining noch soviel Power hast,dasde noch laufen gehn kannst,dann haste meiner Meinung nach NICHT HART UND RICHTIG genug trainiert.
    Genauso dieses Aufwärmen aufm Laufband oder Rad is Quatsch.Wenn Du Krafttraining machst fang mit moderaten Gewichten an,das ist Aufwärmen für die Muskulatur genug,bevor Du mit den schwereren Einheiten weitermachst.
    Entweder machst Du Krafttraining oder Ausdauer.
    Alles an einem Tag halte Ich für nicht sinnvoll und kontraproduktiv.
    Daher Dein Intervall-Training an einen Krafttrainingsfreien Tag stellen.
    Wenn Du dieses wirklich intensiv betreibst schau aber dasde nicht gleich am nächsten Tag Bein/Rückentraining in welcher Form auch immer in Deinem Plan hast,denn das ist genauso kontraproduktiv.

    Und wenn Du wirklich laufen gehen willst im moderaten Bereich,dann lass das Studio!Gym ist für Eisen fressen da.
    Geh raus an die Luft,aber schau dasde gescheite Schuhe für deinen Lauftyp/Stil/Gewicht/ hast,gleiches gilt übrigens auch für das von mir verhasste Band,sonst wirste da auf Früh oder Später Probleme bekommen.

    Viel Spaß und Viel Glück.....

  5. #25
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.03.2010
    Beiträge
    25
    Hmmm..... ok.
    Zum Thema Schuhe:
    Hab bereits gut sitzende Aesics für 70€

    Naya ... ich weiß ya nicht wie du dein Krafttraining gestalltest, aber wenn ich im Studio nur den Oberkörper beanspruche, dann hab ich IMMER, selbst wenn ich bis zum MV trainiere, noch genug Kraft im Unterkörper, sodass ich laufen kann.

    Ich wüsste auch nicht wie man sein Training großartig anders machen kann, sodass man nicht mehr in der Lage ist laufen zu gehen.

    Das Interval-Training lasse ich dann lieber ganz sein.
    Ich laufe lieber bei einer mittleren Geschwindigkeit konstant durch.
    Problem ist jedoch die von dir erwähnte Belastung der Beine/ des Rückens.
    Denn, beim Laufen wird beides beansprucht. Und da ich vor habe den WKM Plan zu befolgen, werden an meinen Krafttrainigstagen auch beide Partien beansprucht.
    Und du sagst also, das wäre kontraproduktiv?
    Nachvollziehen kann ich das ya schon, zumindest was die Oberschenkel betrifft. Aber Rücken wird beim Laufen nun auch nicht soo~ sehr belastet ... oder? xD
    Ich würde schon irgendwie beides gerne machen ... gibt es da keine Möglichkeit?

    Sprich, WKM Plan PLUS Cardio-Training.

  6. #26
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    418
    klar geh an den tagen an denen du nicht pumpst laufen! fertig!
    die ganzen geschichten von wenig Überbelastung und Übertraining werden bei dir höchstwahrscheinlich keine Rolle spielen, da du so intensiv weder trainierst noch läufst! Ist bei mir selber auch so!

  7. #27
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.03.2010
    Beiträge
    25
    Zitat Zitat von homer san
    klar geh an den tagen an denen du nicht pumpst laufen! fertig!
    die ganzen geschichten von wenig Überbelastung und Übertraining werden bei dir höchstwahrscheinlich keine Rolle spielen, da du so intensiv weder trainierst noch läufst! Ist bei mir selber auch so!
    Alles klar, danke
    Werd ich dann machen (:

  8. #28
    Sportstudent/in Avatar von el puma
    Registriert seit
    07.03.2009
    Beiträge
    1.274
    Zitat Zitat von homer san
    klar geh an den tagen an denen du nicht pumpst laufen! fertig!
    die ganzen geschichten von wenig Überbelastung und Übertraining werden bei dir höchstwahrscheinlich keine Rolle spielen, da du so intensiv weder trainierst noch läufst! Ist bei mir selber auch so!


    So schauts aus!!!!

    @Andy189

    Wennste mal richtige Laufeinheiten absolvierst wirste schon merken wie Dein Rücken beansprucht wird.Wie gesagt is nur ein Tip.Schauen wie Du Dein Training im Endeffekt gestaltest ,musst Du selber.

  9. #29
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.03.2010
    Beiträge
    25
    Noch ne kleine Frage .....

    Sollte ich nach dem Muskeltraining eher bei moderater Geschwindigkeit für 30-40 minuten laufen, oder lieber schnell laufen für 15-20 minuten?
    Was ist in Puncto Fettverbrennen/abnehmen empfehlenswerter?

  10. #30
    Sportstudent/in Avatar von el puma
    Registriert seit
    07.03.2009
    Beiträge
    1.274
    Zitat Zitat von Andy189
    Noch ne kleine Frage .....

    Sollte ich nach dem Muskeltraining eher bei moderater Geschwindigkeit für 30-40 minuten laufen, oder lieber schnell laufen für 15-20 minuten?
    Was ist in Puncto Fettverbrennen/abnehmen empfehlenswerter?


    Also hatte ja schon meinen Kommentar dazu geschrieben,aber Gut wenn da noch Leistung vorhanden ist,dann schnelles intensives Training,denn man sollte ca 15-30 min nach der intensiven Muskelbelastung die richtige Ernährung zuführen,da jetzt das "Fenster"offen steht und nicht noch ne halbe Stunde aufm Laufband rumhampeln.
    Ich schreibe automatisch rumhampeln,denn hatte meine Meinung dazu geäußert.
    Wenn Ich richtiges Krafttraining fabriziere,egal ob für den Ober-oder Unterkörper,dann langts Mir hinterher und bin froh wenn Ich meinen Shake halten kann.
    Genauso verläuft es sich mit den Ausdauereinheiten.Wenn Ich die absolviert habe,würde Ich keine Hantel mehr hochbringen,sondern froh sein das Mir meine Süße nen Kaffe an die Coach bringt.
    Also mal überlegen ob Du den Willen hast intensiv zu trainieren oder ob das was Du machst nur so ne "Ich-nehm-mal-etwas-Eisen-in-die-Hand-und-tu-so-als-Ob-Funktion"fürs Gewissen zu befriedigen ist

    Sorry,wenn es etwas hart klingt,aber ist nicht nur meine Meinung ist grundsätzlich meine Einstellung was trainieren betrifft.
    AMEN!!!!
    In diesem Sinne.....

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie erreiche ich am schnellsten mein Ziel?
    Von SchlimmerFinger im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.04.2012, 15:38
  2. Wie erreiche ich am effektivsten mein Ziel?
    Von Kyte im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.06.2011, 20:00
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.03.2010, 17:13
  4. Erreiche ich mein Ziel so?
    Von Tandor im Forum Ernährung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.11.2008, 23:11
  5. Mein Trainingsplan,....Mein Ziel
    Von bedarealizzt im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.07.2006, 11:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele