Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 23 von 23
  1. #21
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.09.2010
    Beiträge
    825
    Zitat Zitat von NewLife1
    Ah, ok Sry.
    Find ich aber komisch...
    Machst du immer 6-8 WH bei MP?
    Wenn ja, nimm einfach mal 2,5kg runter mach 3*8 steigere dich auf 3*10 und erhöh dann wieder.
    Ansonsten mach Dips.
    ja mache immer 6-8 wdh
    nee Überkopfdrücken ist einer meiner Lieblingsübungen,die bleibt drin

  2. #22
    Eisenbeißer/in Avatar von FaBe1991
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    877
    wenn nach dem ersten satz die luft raus ist, war der satz so intensiv, dass nicht mehr ging. hab das beim überkopfdrücken auch öfters.
    ebenfalls ist frontdrücken sehr komplex in der ausführung (was man vllt. zunächst nicht denkt). schaue dir mal die ripptoe videos dazu an. letztens habe ich einen thread zu dem thema eröffnet (musst mal suchen), der dir vllt. auch helfen könnte.
    ich versuche derzeit die technik zu verfeiern und nehme daher wenig gewicht.

    würde an deiner stelle auf 5*5 steigen, wie bereits erwähnt. wenn die 42,5kg 7-8mal gehen, dann einfach 40kg im 5*5 schema machen.
    wenn du ans MV gehst (wie du es wahrscheinlich bislang im ersten satz bei MP gemacht hast), ist es klar, dass du im nächsten satz signifikant weniger schaffst.
    gehst du aber nicht so häufig bis ans MV (wie es beim 5*5 oder allgemein im kraftsport der fall ist), solltest du über mehreren sätzen das gleiche gewicht absolvieren können. dafür musst du aber zuerst mit dem gewicht n stück herunter gehen, da die 42,5kg für´s 5*5 für dich wahrscheinlich zu schwer sind.

    auf teufel komm raus die gewichte zu steigern ist so oder so nicht machbar. dann kommt es zwangsläufig zur stagnation. außerdem leidet die technik darunter, da man unbedingt die gewichte steigern will. (das ego musste natürlich überwinden#popcorn )

    schau mal, wie die kraftsportler trainieren. die gehen quasi nie ans MV, schieben auch leichte trainingeinheiten ein, da man nicht immer an die schmerzgrenze gehen kann. trainingspausen sind ebenfalls wichtig. nebenübungen wie enges BD und sbd helfen beim frontdrücken ebenfalls.
    und training ohne MV heißt nicht, dass das training nicht lohnend war.

    ich persönlich hab mein training auf 2mal die woche, anstatt 3mal die woche umgestellt, da ich einfach einen zu starken MK hatte. jetzt pausiere ich 3-4tage (mache WKM) und komme besser damit klar.
    ich mache die übungen Dips und Klimmzüge im 5*5 schema. quasi jede übunge 1mal die woche. und steigere mich in jeder woche so um 1-3wdh. im gesamten. sind keine riesensprünge, aber das kann man auch nicht erwarten. auf´s jahr gerechnet ist das allerdings schon eine menge (wenn es mit der konstanz ungefähr so weitergeht).

    außerdem solltest du mehr auf´s körpergefühl achten und nicht strikt einen plan befolgen. wenn ich mich nicht gut fühle, lasse ich die trainingseinheit auch mal sausen.
    wenn ich noch ein wenig muskelkater habe, mache ich die übung leichter, oder mache statt 5sätzen nur 3 oder verlängere bzw. verkürzere auch mal die pausen.
    ab und zu mache ich auch noch 1-2nebenübungen pro TE (da ich ja eh nur 2mal die woche trainiere und so meist genug regeneration habe). dann lege ich z.B. den fokus auf die arme und mache noch enge Klimmzüge und enges BD. oder auch gerne mal sbd und rack chins.
    du darfst einfach nicht zu fest an wdh. kleben und mehr auf den körper hören...

    ich hoffe dir geholfen zu haben.

  3. #23
    Discopumper/in
    Registriert seit
    23.11.2004
    Beiträge
    143
    Reichen eigentlich 2 Sätze aus,wenn ich diese bis zum Muskelversagen durchführe und die Übung als erste Übung in meinem Schulterprogramm hätte im Supersatz mit Seitheben am Kabel . Trainiere die Schulter immer am Brusttag.
    MfG

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Überkopfdrücken
    Von Vfl Pittbull im Forum Der Wille zur Kraft
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.04.2011, 13:40
  2. Überkopfdrücken keine Gewichtssteigerung
    Von RanZzZ im Forum Anfängerforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.05.2008, 17:31
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.11.2007, 09:44
  4. Überkopfdrücken überhaupt sinnvoll wenn....
    Von skybreather im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.08.2006, 18:57
  5. Macht Überkopfdrücken überhaupt Sinn?
    Von skybreather im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.04.2006, 16:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele