Ergebnis 1 bis 10 von 27

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    69

    Brot, Brötchen,Toast?

    Nabend zusammen,

    was nehmt ihr so für die Putenbrust als Belag? Kauft ihr beim Bäcker?

    Und warum ist Toast so schlecht??

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von I like Trizeps
    Registriert seit
    25.07.2010
    Beiträge
    436
    Eigtl IST die Putenbrust der Belag des z.B. Brötchens und nicht umgekehrt.
    Belag kommt von "Belegen" du belegst das Brötchen mit etwas, z.b. der Putenbrust.

    da kannste im Grunde nehmen was du willst, ich würd Vollkornbrötchen empfehlen, schmeckt mir besser und ist gesünder als der meiste Toast.

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    22.10.2010
    Beiträge
    112
    ich nimm immer bio-vollkorntoast , ist eigentlich ganz lecker, was denkt ihr davon?

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.07.2010
    Beiträge
    626
    solangs vollkorn ist is alles im grünen bereich =)
    ich ess immer roggen brötchen oder mischkorn

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von r00f
    Registriert seit
    02.05.2007
    Beiträge
    1.668
    Naja, es reicht ein 35% Vollkornanteil bei Toast um ihn als Vollkorntoast bezeichnen zu dürfen.
    Genau wie bei Brötchen ist der Vollkornanteil meist niedriger als der Weismehlanteil.
    (Gibt natürlich auch Ausnahmen)

    Nur weil Vollkorn drauf steht muss nicht Vollkorn drin sein.

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    23.02.2010
    Beiträge
    147
    Macht es viel unterschied ob man 2 scheiben Vk-Brot isst oder 2 Vk-brötchen oder gibt sich das nich viel und es ist egal ?

    Ich rede jetzt nur vom Frühstück bin zz. bisschen am abspecken ?

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von powersofti
    Registriert seit
    03.10.2005
    Beiträge
    1.559
    Zitat Zitat von r00f
    Naja, es reicht ein 35% Vollkornanteil bei Toast um ihn als Vollkorntoast bezeichnen zu dürfen.
    Genau wie bei Brötchen ist der Vollkornanteil meist niedriger als der Weismehlanteil.
    (Gibt natürlich auch Ausnahmen)

    Nur weil Vollkorn drauf steht muss nicht Vollkorn drin sein.
    Kannst du dafür einen Beleg liefern? Mir ist nur bekannt das ein Vollkorntoast aus Vollkorn besteht und wenn man die Zutatenliste liest ist das einzige Mehl das aufgeführt wird Vollkornmehl.

    Aus einem Ernährungsforum:

    Frage:
    Hi! Also ich habe eine Frage zu Vollkorntoast! Es ist ja so, dass Toast eigentlich nicht sehr gesund ist. Im Grunde ist es Zucker ohne Nährstoffe. Deswegen hat es ja auch einen hohen GI. Nun möchte ich gerne wissen, ob Vollkorntoast aus 100% Vollkornweizenmehl wesentlich besser als normaler Weizentoast ist. Vollkornbrot ist ja ziemlich gesund, halbwegs niedriger GI und viele Nährstoffe. Doch Vollkorntoast? Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass Vollkorntoast wirklich besser als normaler Weizentoast ist, da dieser ja auch sehr weich ist, was einen hohen GI indiziert. Und das es mit normalem Vollkornbrot aufnehmen kann glaube ich erst recht nicht, aber ich kann mich ja auch irren. Weiß einer von euch Bescheid? Also meine 2 Fragen: 1) Welchen GI hat Vollkorntoast? 2) Kann Vollkorntoast nährwertmäßig mit normalem Vollkornbrot mithalten? Thx im voraus LG Matthias

    Antwort:
    Sehr geehrter Fragesteller!

    Zu Ihrer 1. Frage: GI von Vollkorntoast

    Uns liegen derzeit keine genauen Angaben zu GI-Werten von Vollkorntoast vor. Es ist jedoch davon auszugehen, dass Toast aus 100 %igem Vollkornmehl einen ähnlichen GI-Wert aufweist wie Vollkornbrot. Insbesondere bei Toast werden allerdings viele Sorten angeboten, die lediglich den Anschein erwecken, aus Vollkornmehl hergestellt zu sein, tatsächlich aber hauptsächlich aus hellem Auszugsmehl bestehen, z. B. „Vielkorntoast“, „Mehrkorntoast“ oder „Toast mit Schrotanteilen“. Daher sollte beim Kauf von Toastbrot genau auf die Zutatenliste geachtet werden.

    Zu Ihrer 2. Frage: Vergleich Vollkorntoast - Vollkornbrot

    Vollkorntoast wird aus sehr fein gemahlenem Vollkornmehl hergestellt und liefert somit genau wie das häufig aus gröberem Vollkornmehl oder –schrot hergestellte Vollkornbrot alle Inhaltsstoffe des Getreidekorns. Allerdings enthält Toast etwas mehr Fett als Vollkornbrot, da er in der Regel unter Verwendung von Butter oder Margarine hergestellt wird. Im üblichen Vollkornbrot sind dagegen außer Wasser, Hefe/Sauerteig und Salz und evtl. Ölsamen keine weiteren Zutaten enthalten

Ähnliche Themen

  1. Low-Carb Brot/Brötchen
    Von Maxim2010 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.10.2011, 12:35
  2. Low Carb Kuchen/Torten/Plätzen/Brot/Brötchen
    Von Neelia im Forum Ernährung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.07.2009, 22:11
  3. Brot/Brötchen
    Von biene77 im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.07.2007, 21:25
  4. Vollkorn toast
    Von Blackhawk1212 im Forum Ernährung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.08.2006, 21:08
  5. Vollkorn / Mehrkorn --> Toast bzw Brot ?
    Von NicStr1617 im Forum Ernährung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.01.2006, 23:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele