Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 39
  1. #21
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    11.09.2010
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von agentleman2006
    Ok, habt ihr noch n paar Vorschläge?
    Lesen: http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=208964

    Überkopfkniebeugen.

  2. #22
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    64
    Zitat Zitat von Weichkekslieferant
    Das kann man aus der Perspektive kaum sagen, die ist für die Beurteilung der Hüftbewegung eher unbrauchbar. Da bräuchte man den Blick möglichst genau von der Seite (Kamera in einer Linie mit der LH).
    "Unangepasste Hüftbewegung" bedeutet nicht zwangsläufig zu WENIG. Kniebeugen würde ich sowieso eher so aufrecht wie möglich ausführen (was nicht heißt krampfhaft nur aus den Knien zu beugen).
    Wie führst du die Positive eigentlich aus? Der Fokus bei Hüftbeugeübungen sollte da auf dem Einsatz der unteren Bauchmuskulatur liegen (Hüfte wird "nach vorne gezogen").
    Kann ich dir gar nicht genau sagen.
    Ich versuch es so zu machen, wie es Rippetoe beschrieben hat mit diesem Hip drive, wobei ich nciht sagen kann, ob ich das Prinzip zu 100% verstanden habe...Wohl eher nicht!

    Stelle demnächst mal noch eins von der Seite ein!

  3. #23
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    64
    Hab jetzt nochmal bei Rippetoe nachgelesen.
    Wenn die Knie nach innen driften liegt das an schwachen Adduktoren, man soll das nach aussen drücken der Knie betonen, um dagegen Abhilfe zu schaffen.

    Und wenn man unten Spannung verliert kann das an mangelnder Flexibilität liegen.
    Er schreibt auch, daß viele Leute die Tendenz dazu haben sich unten kurz auszuruhen und dann verliert man auch die Spannung.
    Weiterhin wandern die Knie unten nach vorne, weil die Ischiokralmuskulatur keinen Zug mehr nach hinten aufs Knie ausübt.

    Da habe ich also die nächsten Sessions etwas, worauf ich mehr achten muss!

  4. #24
    Discopumper/in
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    154
    Zusätzlicher Tipp

    Mehr Spannung im Rücken (auch oberer Rücken) und die Handgelenke nicht einknicken lassen. Denke das haste bei Rippetoe mal gelesen, aber dann nicht mehr dran gedacht.

  5. #25
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von JammyL
    Zusätzlicher Tipp

    Mehr Spannung im Rücken (auch oberer Rücken) und die Handgelenke nicht einknicken lassen. Denke das haste bei Rippetoe mal gelesen, aber dann nicht mehr dran gedacht.
    Zitat wkm:
    Die Handgelenke müssen auch nicht wirklich "gerade" stehen.
    Hier ist entscheidend, wie das Verhältnis der Länge von Oberarm zu Unteram ausfällt:

    - Oberarm tendentiell lang und Unterarm tendentiell kurz:
    Enge Griffhaltung und gerade Handstellung MÖGLICH

    - Oberarm tendentiell kurz und Unterarm tendentiell lang:
    Enge Griffhaltung und gerade Handstellung nur schwer oder kaum oder gar nicht möglich.
    Das muß aber auch beides nicht unbedungt sein.

  6. #26
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.10.2000
    Beiträge
    15
    dieses Video finde ich recht informativ:

    http://www.youtube.com/watch?v=kawBY5p29fQ

  7. #27
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    14.10.2010
    Beiträge
    204
    1. Kniebeugen immer mit freiem Oberkörper machen.

    2. Keine Schuhe und Socken verwenden.

    3. Mit dem Kopf leicht nach oben gucken und nicht nach unten oder gerade aus.

  8. #28
    Sportstudent/in Avatar von nic.
    Registriert seit
    22.03.2010
    Beiträge
    1.251
    Zitat Zitat von MrRomanticStrenghtGuy
    1. Kniebeugen immer mit freiem Oberkörper machen.

    2. Keine Schuhe und Socken verwenden.
    Wieso das denn??

  9. #29
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    64
    So, ich bin es mal wieder mit einem Video:

    http://www.youtube.com/watch?v=6u1aDRBdtJM

    Tiefe ist nicht immer optimal und das Gewicht ist wohl zu hoch für die schlechte Technik. Wenn ich manchmal tiefer runtergehe, verliere ich aber an Spannung, glaube ich.
    Der erste Satz im Video ist der letzte Aufwärmsatz vor den Arbeitssätzen, ich glaube, da sah das Ganze besser aus als später mit nochmal 10kg mehr, oder?
    Was fällt euch sonst noch negatives auf?

    Zu der Sache mit den Handgelenken.
    Ich kriege die Handgelenke nicht ganz gerade, da ich nicht wirklich groß bin!

  10. #30
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    64
    Wirkt das machmal so, als lasse ich mich nach unten plumpsen?

    Gibt ja echt nix schlimmeres als den Murks zu betrachten, den man fabriziert, während man eigentlich denkt, man würde trainieren!

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie den Sex verbessern ?
    Von refko im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.04.2025, 15:57
  2. Verbessern
    Von Ashurasz im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.11.2014, 08:34
  3. TP verbessern
    Von chris9n im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.02.2011, 07:32
  4. TP verbessern?
    Von Haupti im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.11.2009, 17:03
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.11.2007, 10:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele