Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 40
  1. #21
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.09.2002
    Beiträge
    29
    @Zzouz

    Ich schaffs . Auch mit dem Füßen direkt beieinander. Alles eine Frage der Beweglichkeit .

  2. #22
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    86
    RICHTIG!!!!!

    Allerdings würde ich die Hantel weglassen, um besser runterzukommen, meine ich, nicht dass was wichtiges reißt
    Für alle, die nicht so beweglich sind, hilft nur eines: dehnen, dehnen, dehnen! Ich habe mir meine Beweglichkeit erhalten durch Joga! Der Kopfstand trägt zwar nicht zur verbesserten Beweglichkeit der Achillessehne bei, aber vielleicht lassen sich die Gedanken besser sammeln....
    Anleitung zum Dehnen gibt es in jedem Büchergeschäft, Internet usw... oder ihr probiert es auch mit Joga.......man muß nur den Knoten wieder lösen können, oder jemanden zur Seite haben, denn man fragen kann.......
    Viel Spaß beim Verbiegen!
    Ciao Eva

  3. #23
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.12.2002
    Beiträge
    1.160
    @EvaGall,

    heute im Training war die Tiefe ganz in Ordnung laut Kameraden.
    Allerdings sind immer nur die ersten 5 Wiederholungen tief genug, danach geht mir irgendwie die Kraft aus und die nächsten werden schlechter.

    Ich bin dabei konzentriert vorgegangen und habe bewusst mich unten gehalten. Also kein schnelles durchfedern.

    Montag mach ich das mit dem noch längeren (mehrere Sekunden)untenbleiben!

    Muss mir morgen noch flache Schuhe kaufen..

    Gruß

    Alex

  4. #24
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    @xtasian,

    ha, ha, hama wieder glacht. Wenn Du als aktiver Gewichtheber nicht runterkommst, wer dann? Hmm, vielleicht ein Turner, oder ein Ballettänzer? Vor zig Jahren, ich hab die Story hier schon einmal geschrieben, war der damals frisch gebackene Weltmeister Nerlinger zu Gast im Aktuellen Sportstudio. Der Moderator wollte ihn etwas foppen, von wegen 160 Kilo schwer, riesige Wampe und völlig unbeweglich. Daraufhin hat Nerlinger aus dem Stand einen Salto hingelegt und ist im Spagat gelandet. Anschließend war Ruhe im Saal...

    @Eva,

    ich mein ja nur mit wenig Gewicht, z.b. eine leere Stange, die einen ein klein wenig nach unten drückt.

    @real_alex,

    versuch mal mit wenig Gewicht nicht nur mehrere Sekunden unten zu bleiben, sondern richtig lange. So lange wie es geht, aber ganz langsam in die Dehnung rein gehen. Laß Dich einfach von der Stange ganz sanft nach unten drücken. Das wird schon. Ich bin heute noch viel zu steif, aber schon wesentlich beweglicher als noch vor ein, zwei Jahren. Das braucht halt alles seine Zeit, don´t panic...

  5. #25
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    86
    Dehnen gegen Widerstand finde ich etwas heikel, wenn es auch nur die berühmte leere Stange ist. Der Muskel ist, wenn er gedehnt wird, auch sehr anfällig für das "Überdehnen", sprich es kann zu Minieinrissen im Muskel, oder auch an den Sehnenansätzen kommen. Die Gefahr ist um so größer, je älter man ist(die Achillessehne reißt am liebsten bei Sportlern im 5. Lebendjahrzehnt........oder je mehr Vorschädigungen vorhanden sind und die kann man von außen kaum sehen....
    Ich weiß ja nicht, wie alt du bist..... und was deine Muskeln so verkraften! Bitte immer dehnen, wenn du warm bist, sprich vorher auf das Ergometer!

    Alex: Wenn du bei Mehrfachwiederholungen in den Beugen, schon die ersten 5 in der richtigen Tiefe absolvieren kannst, ist dass eh schon super. Natürlich läßt mit zunehmender Belastung die Konzentration nach und so kann auch mal eine Beuge zu flach werden, ist kein Beinbruch!
    Wenn es deine Beweglichkeit zuläßt, dann schiebe auch mal eine Beuge mit absetzen ein...... Aber alles in Ruhe, nicht alles auf einmal!
    Schönen Sonntag Eva

  6. #26
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    06.03.2004
    Beiträge
    73
    Habe die letzten Tage etwas rumprobiert:
    In die Hocke gehen, Fersen 2cm auseinadner und am Boden lassen, dann an ein Reck(oder irgendwas anderes Nicht-Bewegliches) ranziehen bringt imo die besten Erfolge.

  7. #27
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.12.2002
    Beiträge
    1.160
    @EvaGall ,
    @wildsau,

    danke euch beiden.

    Werde die Sache so wie Eva es besprochen hat angehen.

    Gruß

    alex

  8. #28
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    05.03.2001
    Beiträge
    1.347
    Noch ein kleiner Tip hinterher: Dehnen nach maximaler Entspannung! Du kommst sofort tiefer.

    Wie das geht? Maximale Anspannung der Gegenseite, dann ab in die Beuge.
    Heisst für Dich: eine schwere (auch rein statisch möglich) Wiederholung an der Beinstreckermaschine, dabei die Rolle auf den Fuss legen und den Fuss mit aller Macht mit hochziehen.
    Danach sofort zur Beuge.
    Durch die maximale Anspannung der Gegenseite wird Deine Problemmuskulatur nerval völlig entspannt, das nutzt Du hier. Ist deutlich effektiver als Dehnen mit Last. Nach 3-4 Wochen sollte das Poblem dann endgültig behoben sein.

    Gruss

    kockie

  9. #29
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.12.2002
    Beiträge
    1.160
    @kockie,

    uiii!

    Geile Idee, werde ich morgen austesten!

    Habe heute so gedehnt, wie EvaGall mir empholen hat, ohne Stange, ohne Gewichte. War anstrengend.

    Also echt, das Forum ist klasse, die Leute erst recht.

    Danke @all für eure Tips und Tricks.
    Ich denke das auch andere davon profitieren.

    Gruß

    Alex

  10. #30
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.08.2004
    Beiträge
    2.184
    also mal eine dumme frage

    gibt es unterschiedliche tiefen bei den KB bei den verschiedenen verbänden?

    wenn ja wo so sind die markanten unterschiede.?

    fg

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.03.2012, 03:19
  2. Findet ihr diese Kniebeuge tief genug?
    Von Vfl Pittbull im Forum Klassisches Training
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.02.2011, 13:47
  3. Kreuzheben - wie tief runter?
    Von Manowar82 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.09.2010, 16:05
  4. Komme nicht mehr weiter, was passt hier nicht?
    Von GERMANICVS im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 19:12
  5. Kniebeuge - wie tief runter?
    Von michaelg im Forum Anfängerforum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 18.05.2008, 20:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele