Servus zusammen,

STORY DRUMHERUM:
Ich bin vor 5 Monaten auf den WKM Trainingsplan umgestiegen, weil ich mit meinem halbherzigen 3er Split einfach nicht weiterkam. Habe also schon Trainingserfahrung verschiedener Art, habe früher Leistungssport gemacht und war Kaderspieler, allerdings lag da der Fokus nicht auf Muskelaufbau.

Meine Einheiten bestehen aus dem Grundaufbau des Sticky, zusätzlich noch, falls ich noch kann, ein paar Crunches nach TE1 und eine Wadenübung nach TE2.

Von dem Trainingsplan an sich bin ich begeistert, ich habe endlich wieder das Gefühl, richtig Gas zu geben und Fortschritte zu erzielen. Das spiegelt sich im Muskelvolumen und Gewicht wider.
Außerdem habe ich endlich Squads integriert und kann sie ausführen, was mir aufgrund langwieriger Verletzungen nicht möglich war. Jetzt geht's habe zusätzlich das Gefühl, dass sich meine Beweglichkeit verbessert hat.

HIER IST DAS EIGENTLICHE PROBLEM: Die einzige Muskelgruppe, die sich nicht weiterentwickelt, ist die Brust. Wie könnte man, sinnvoll, einen stärkeren Wachstumsreiz erzeugen?

Mir sind ein paar Ideen gekommen:

1. Neue Übung in den Trainingsplan, z.B. Military Press durch Schrägbankdrücken ersetzen.

2. Zusätzliche Brustübung (dafür bin ich aber eigentlich schon zu platt nachdem Programm).

3. Wiederholungszahl ändern (wobei ich mit 8 - 12 in einem ganz guten Bereich trainiere wie ich finde. Und woanders gibt es Ergebnisse.)

Es kann natürlich auch sein, dass ich mir das nur einbilde. Es ist wohl auch so, dass die Brust traditionell recht schwach ausgeprägt ist und ich deswegen auf der Suche nach Lösungen bin. Es handelt sich also nicht um ein 5 Monate altes Problem, sondern eher langfristig. Nur um mal die Antwort "5 Monate?! Geduld..." schon vorab zu entkräften Wie gesagt, habe schon längere Trainingserfahrung und von der Kraft her geht es auch eigentlich, ich drücke so 105% meines Körpergewichts auf der Flachbank bei ca 10 Wiederholungen.

Besten Dank für Tipps und Ratschläge im Voraus.

Joerg