Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 48

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.11.2003
    Beiträge
    420
    ja, echt übel für Dorian, wer weiß, was aus Ihm hätte werden können, wenn er richtig trainiert hätte!?

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Pit Trenz
    Registriert seit
    17.02.2002
    Beiträge
    675
    hi alle zusammen

    eine art hit trainiere ich schon seit jahren und von jahr zu jahr habe ich die sätze veringert.
    volumen hat mir ab einer gewissen körperentwicklung nicht mehr geholfen da die erholungs phasen nicht mehr ausreichten.

    gruss pit

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.11.2003
    Beiträge
    101
    ja, echt übel für Dorian, wer weiß, was aus Ihm hätte werden können, wenn er richtig trainiert hätte!?
    Vielleicht hätte er dann etwas Masse gehabt. Ach übrigens Saddam hat alleine die USA besiegt!

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.11.2003
    Beiträge
    420
    @ Pit:

    Wieviele Aufwärmsätze machst Du denn für dein Trainig? Wärmst Du dich vor jeder Übung auf? Da Du ja mit Sicherheit sehr schwere Gewichte verwendest, musst Du dich ja wahrscheinlich sehr gründlich aufwärmen, oder?

    Und wieviel Sätze machst Du prinzipiell für einen Muskel oder für eine Muskelgruppe insgesamt?

    Vielen Dank im Voraus!

  5. #5
    Junior ADMIN Avatar von Das Schwäbische Grauen
    Registriert seit
    27.09.2003
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    40.292
    An den Verfasser dieses Threads…..wie auch immer….
    Erst müsste man dir vor augen halten was HIT ist!

    Hier ein (kleiner) Auszug aus meinen Seminar unterlagen!!


    "HIT" bedeutet "High Intensity Training" oder auf deutsch "Hochintensitäts-Training".

    Der Begriff wurde von Mike Mentzer geprägt, der als einer der Ersten dieses revolutionäre System propagierte.
    Mit der Zeit wurde HIT weiterentwickelt und weiter als wissenschaftlich angewendetes Training mitverwendet. Der Unterschied zum herkömmlichen Training ist die Sportwissenschaft, die hierbei die größte Rolle spielt. Das Training wird strikt auf wissenschaftlicher Grundlage aufgebaut, ganz im Gegensatz zum normalen Training, welches sich mehr auf das eigene Gefühl stützt.
    Die HIT-Prinzipien für ein solches Training sind:

    » Kurz:
    Das Training soll kurz sein, da eine solch hohe Intensität, wie es bei HIT der Fall ist, bei zu langer Dauer einer Trainingseinheit, zu immer schlechteren Ergebnissen führt. Nach ca. 45min intensiver Muskelarbeit, steigt die Konzentration kataboler Hormone.

    » Selten:
    Erst wenn der Körper voll regeneriert und adaptiert ist, soll die nächste Trainingseinheit folgen. Der Muskel wächst in der Erholungszeit und nicht im Training! Wird bei der Härte des Trainings öfter trainiert, als es die Regenerationsfähigkeit zulässt, ist Übertraining vorprogrammiert.

    » Sicher:
    Weil Übertraining möglichst gut ausgeschlossen wird, ist das Training auch sicherer. Bei der Übungsausführung ist eine sehr gute Technik vorrausgesetzt, was Schwung und unkontrollierten Kraftgebrauch ausschließt. Diese Faktoren sind die Hauptfehlerquellen bei Trainingsverletzungen.

    » Intensiv:
    Die Intensität macht das HIT aus. Es heißt nicht ohne Grund High Intensity Training. Die Länge oder die Satzzahl im Training haben nichts mit Intensität zu tun, wie oft geglaubt wird.
    Es kommt nur auf die Leistung an. Diese ist umso höher, wenn mehr Arbeit in kürzerer Zeit erbracht wird.
    Durch spezielle Techniken kann der Muskel im HIT intensiver trainieren. Dazu gehören Reduktionssätze,
    Supersätze, Negativsätze, superlangsame Sätze, Maximalsätze, Initialisierungssätze, etc.

    Ein solches Training ist auch mit starkem Schmerz verbunden, der aber nicht "schlecht" für den Körper ist. Dieser Schmerz ist nur ein Warnsignal vom Körper, der damit zum behalten von Reserven zwingen will.

    Im HIT ist es essentiell, diesen Schmerz zu überwinden und gegen seinen Körper zu kämpfen, der einen nur an seinem Ziel hindern will.
    HIT ist für viele mehr als nur ein Training. Es bedarf einer immenser Disziplin und Leistungsbereitschaft, die ein normal Trainierender erst erlernen muss.


    So jetzt kannst du weiter fragen!

    DSG
    Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
    Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
    Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!




    BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!


    DSG in Aktion Part1--DSG in Aktion Part2

    Mein Trainingssystem "PBs"

    NEW -- 3x10+3PBs--NEW

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.11.2001
    Beiträge
    41
    @DSG
    Hi,
    auch wenn ich nicht der Verfasser bin, danke für die Ausführung.
    Trainierst Du nach HIT-Prinzipien?

  7. #7
    Junior ADMIN Avatar von Das Schwäbische Grauen
    Registriert seit
    27.09.2003
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    40.292
    @Davon

    Ja….seit über 10 Jahren! Seit ich das Yates video gesehen habe!
    Und mir das Buch auch noch zugelegt hatte!
    Natürlich habe ich mir auch die Lektüre von Mike Mentzer angelesen!
    Dorian hat sich…für sich….seine Hit Version dann selbst zurrecht gelegt! Und mit Erfolg angewendet!!

    Aber @Davon las dir gesagt sein:

    Hit Trainings Versionen! Ist nicht Leicht!! Und ich meine da nicht die Ausführung!

    Es ist für einen Beginner sprich Anfänger verdammt schwierig
    Die notwendige Intensität aufzubringen um so richtig Hart zu trainieren! Das geht in vielen fällen über das MV hinaus!! (Supersätze - Reduktions-Sätze usw)

    Meiner Meinung ….und sagen wir mal Erfahrung!
    (Bin seit mehreren Jahren Privattrainier!)

    Ich persönlich wechsle alle 8-16 Wochen die Systeme!
    Und mache wieder eine zeit lang Volumen Training!
    Immer neue reize setzen!!!!

    Kein Erfahrener Bodybuilder trainiert immer gleich!!
    Weil irgend wann gewöhnt sich der Körper an alles!!

    Hey… sonst würden ja viele Profis mit über 500kg Bankdrücken machen!! Wenn du Verstest was ich meine!


    Hier (wieder) ein kleiner Auszug aus meinen Trainings- Unterlagen zum Thema Volumen training!!

    Volumen Training
    Dieser Begriff kam erst mit dem HIT auf, womit die HITer ihr Training vom dem der Anderen differenzieren wollten.

    Ein hohes Volumen macht dieses Trainingssystem aus. Das bedeutet eine höhere Anzahl der Sätze und längere Trainingsdauer.
    Es wird weitestgehend vom Körpergefühl bestimmt. Heutzutage spielen aber auch immer mehr wissenschaftliche Aspekte mit rein, wie es ganz gut im neueren Maximalkrafttraining zu sehen ist.
    Beispiele für Volumentraining sind Gewichtheben und Strongmen-Training. Es ist auch zu erwähnen, dass das normale Training, was häufiger in Fitnessstudios zu beobachten ist, kaum noch was mit dem heutigen Volumenbegriff zu tun hat. Es ist meist nur ein höheres Fitnesstraining.

    Und @davon…
    Es wird erst interessant wenn du mal 1-2 Monaten keine Erfolge mehr hast!!
    Dann erst zählt dein Wissen über das Bodybuilding!!!
    Und die Systeme die du dir an deinem Körper ausprobiert hast!!!
    Keiner ist gleich….. Du musst das beste für dich selber heraus finden!!!

    Und jetzt was für ganz harte Hit-(ler)

    Zum heraus schneiden!

    „ Es gibt kein Optimalen Trainingsplan NUR Richtlinien“


    DSG
    Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
    Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
    Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!




    BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!


    DSG in Aktion Part1--DSG in Aktion Part2

    Mein Trainingssystem "PBs"

    NEW -- 3x10+3PBs--NEW

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.07.2003
    Beiträge
    32
    Hallo SL und Zyko, alle anderen

    Habt ihr das eigentlich weiter oben alle gebührend registriert?

    Pit, immerhin einer der deutschen Profis und offensichtlich ein sehr netter (siehe Pit-thread bei den Giganten) sagt mal eben so, daß er nach HIT-Prinzipien trainiert! Wow, das ist doch eine gute Antwort auf diesen thread.

    Und ich habe gerade mit meinem großen HST Experiment angefangen! Aber ich bleibe erstmal dabei, wenn man noch so weit vom Ziel weg ist, gibt es viele Wege...die ähnelns sich dann immer mehr je näher man drankommt!

    Ein Experimentierer (ALLES Leben ist Chemie, nur manche ist gesünder...)

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.11.2001
    Beiträge
    41
    @DSG:
    Thx, für die schnelle und informative Antwort.
    Was die Intensität bei HIT angeht kann ich Dir nur Recht geben,
    sie ist jetzt zumindest für mich der Schlüssel zum Erfolg mit HIT-Richtlinien.
    Leider habe ich erst viel zu spät erfahren was das genau bedeutet,
    in einem von mir vor ca. 7 Jahren zu gelegtem Buch (Natural Bodybuilding von Michael P. Raith), begann ich nach dessen HIT-Interpretation zu trainieren, doch leider war bis auf einige Intensitätstechniken nicht weiter auf dieses Thema eingegangen worden,
    so daß ich jetzt sagen kann einige Jahre verschwendet zu haben.
    Intensität wurde für mich erst Anfgang letzten Jahres ein Begriff, als ich hier auf Thorus' Programm gestoßen bin.
    Versuche gerade mir "Blood & Guts" über Ebay zu ergattern, um noch mehr zu lernen.

    Offtopic:
    Kannst Du mir noch Lektüre zum Thema Ernährung empfehlen?
    (Wollte Dich längst mal fragen. PN reicht aus.)

  10. #10
    Flex Leser Avatar von Devil24
    Registriert seit
    27.03.2003
    Beiträge
    5.174
    @MikederStarke

    Pit trainiert eine Art HIT!!!

    Das bedeutet nicht zwangsläufig, daß er einen schweren Satz bis zur Erschöpfung trainiert!

    Um seine Art von HIT richtig zu verstehen, muss man entweder mal mittrainieren (wenn man mal leicht trainieren will haha), oder zumindest mal zuschauen. Für einen neutralen Beobachter schauts nämlich verdächtig nach Volumen aus.

    Ich denke auch, daß man, solange man noch keine 10 Jahre Trainingserfahrung (mehr oder weniger) auf dem Buckel hat, keine befriedigende Ergebnisse mit dieser Art des Trainings erzielt - die Konzentration und damit die Intensität ist noch nicht gegeben.

    Stellt Euch vor, Ihr gebt nicht wirklich alles in diesem einen Satz!

    Erstens: 45 Minuten Zeit verschwendet, die Ihr mit Essen hättet nutzen können und zweitens (viel schlimmer):

    Ihr könnt erst wieder in einer Woche an den Muskel ran!
    Wenn Ihr dann wieder nicht alles gebt....

    Ich persönlich mache ein ähnliches Training wie Pit, würde es aber - genau wie er - wenn überhaupt, dann nur als eine Art HIT bezeichnen!

    Gruß Devil

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. nicht möglich den bauch weg zu tainieren?
    Von Kitty- im Forum Anfängerforum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 11.06.2011, 00:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele