
-
Flex Leser
 Zitat von tobi-still-working3
jo genau. kannst du nicht in der firma schweissen oder so?
mit den gewindeverbindugen das stelle ich mir bisschen schwer vor.
wär eher schwierig...da alles was ich von da mitnehme sogar die kleinste schraube wird als diebstahl angesehn..wärend der arbeitszeit überhaupt nicht vllt in den pausen aber da müsste ich fragen..will mir als azubi nicht zu viel raus nehmen..
schraube + mutter ist doch zur not auch sehr stabil
-
Vorab: Vollkommen egal, aber ich kann einfach nicht son unsinn lesen ohne meinen senf dazu zu geben Also nicht böse gemeint ABER:
Also Ro-mann ich muss sagen ich habe dich falsch verstanden. Ich dachte, was ich mir auch kaum vorstellen konnte, dass eine der streben gerissen wäre, weil du ja meintest dass die kraft nur auf eine verteilt würde.
Dass die Querverbindung gerissen hat kann zwei Gründe haben:
1. Du hattest einfach pech, es war ein Materialfehler weil die Dinger eine schlechte qualität hatten oder es einfach vorkommt.
unwahrscheinlich aber möglich.
2. Und das ist unter anderem der Grund warum man in einem Maschbau studium lernt, bei der Entwicklung eines Akubohrers, den Boden so stark auszulegen, dass man damit auch Nägel in die Wand kloppen kann.
Denn der Akubohrer wird von vielen Kunden (wie dir ) als Klopppeitsche missbraucht. 40 Schrauben später geht er dann evtl kaputt und es heißt "schlechter akubohrer!"
Du hast denke ich versucht ein Flugzeug als Gießkanne zu benutzen, dabei sollte man ein wenig mitdenken eigentlich vorraussetzen.
Wenn du die Kette oben an den Hooks unsymetrisch angebracht hast, oder noch schlimmer einfach eine kette links eine rechts wie ein y zusammen geführt hast, dann ist das logisch dass das reißen wird.
Denn ansonsten können unten in der Querverbindung gar keine Kräfte entstehen, weil es keinen Hebelarm gibt. Da es genau an einer seite gerissen ist, tippe ich auf Asymmetrie.
Und genau das macht er ja in dem Video eben nicht. Und es ist auch sehr sehr simpel das zu umgehen. Einen Rundstahl oder was man sich einfallen lässt und die Kette in der Mitte anbringen und fertig.
Wenn man dann die Hantel schief in die Ablage haut, hat es den selben effekt, wie wenn ich sie so in die Stange haue, es kommt zum kraftfluss durch die Querverbindung. Die Querverbindung finde ich auch sehr dünn.
Sollte letzteres nicht der fall gewesen sein, hast du pech gehabt. Deswegen kann Zilla trotzdem ohne Probleme die Billigeren nehmen, oder sich selbst welche bauen.
@Zilla: Jenachdem was du für möglichkeiten hast hab ich mir früher überlegt mir einfach zwei KHs zuzulegen und die dann zu durchbohren. Weil dranschweißen geht schlecht.
Müsste dann in etwa so aussehen.
Würde für die ewigkeit halten, aber ohne ne wirklich gute werkstatt wäre das den aufwand nie wert.
Anstatt durchbohren kann man auch sone art schelle für Rohre drannschweißen und mit zwei schrauben verbinden. Das Matrial liegt im Cent bereich ( Das sieht jetzt aus wie guss soll aber vierkantrohr sein 
Hauptproblem wird das anscheißen der Gewindestangen sein. Mein Tipp dafür:
Loch reinbohren. Von oben eine Schlossschraube reinwerfen. Anpunkten fertig. Besser und genauer als schweißen! Hält so und so!
powerhooks.PNG
Geändert von Georgy (03.02.2013 um 20:40 Uhr)
-
Ich habe nichts anderes gesagt als dass wenn man die Powerhooks so nutzen will wie Peters Hooks, also mit einer Kette in der Mitte sie reißen werden.
Wer sich die Dinger selber zusammenschweißen kann soll's machen. Ich finde für die Materialkosten, den Aufwand und die Qualität von Peters Hooks den Preis angemessen.
-
 Zitat von Ro-mann
Ich habe nichts anderes gesagt als dass wenn man die Powerhooks so nutzen will wie Peters Hooks, also mit einer Kette in der Mitte sie reißen werden.
Wer sich die Dinger selber zusammenschweißen kann soll's machen. Ich finde für die Materialkosten, den Aufwand und die Qualität von Peters Hooks den Preis angemessen.
Dir sind die dinger doch gerissen, weil du sie an ne kette gehangen hast. Und das offensichtlich ohne nachzudenken. Das hat mit selber bauen und schweissen gar nix am haut.
-
Also was ist den so schwer daran zu verstehen? Ich hab eine Kette daran gehängt, weil ich eben die Funktionalität von Peters Hooks haben wollte. Das geht aber mit den Powerhooks, die du gepostet hast nicht. Kannst es ja nachlesen:
 Zitat von Ro-mann
Die Powerhooks kannst du mit Peters Hooks nicht vergleichen. Wenn du die Powerhooks an eine Kette hängst wird die Verbindung der Haken unten am Hantelgriff irgendwann reißen, da die Hooks nicht dafür gemacht sind an einem Punkt aufgehängt zu werden, dadurch werden die Enden unten am Griff auseinandergezogen und die Verbindung reißt, ist bei meinen Powerhooks auch passiert.
Wenn du die Hooks also so wie auf der Seite verwenden willst, dann ist das ok, wenn du sie aber an einer Kette aufhängen willst, dann solltest du auf jeden Fall die Hooks von Peter nehmen.
-
 Zitat von Ro-mann
Also was ist den so schwer daran zu verstehen? Ich hab eine Kette daran gehängt, weil ich eben die Funktionalität von Peters Hooks haben wollte. Das geht aber mit den Powerhooks, die du gepostet hast nicht. Kannst es ja nachlesen:
Ließt du eigentlich was ich schreibe?
Du hast an die normalen die Kette asymetrisch gehängt, was nicht gerade von technischem verstand zeugt, dann redest du immer und immer wieder das gleiche. Man man man man.
Nochmal in langsam:
Der Peter, das ist z.b. der auf dem Video im ersten post, hat auch die stinkt normalen Hooks genommen, also die mit den Bögen für die LH-Ablage und sich was einfallen lassen die kette sehr einfach in der Mitte zu befestigen. Das hast du scheinbar nicht gemachcht, was mir nicht gerade schwerfällt sich das vorzustellen.
Wenn man das macht, insofern man das vernünftig macht, wird das sehr gut klappen und nix passieren.
Federn sind übrigens eine sehr gute Idee um die Lastüberhöhungen beim "reinknallen" in die kette rauszunehmen.
Werden wohl 3-4€ kosten.
Ich habe keine Ahung wie man da die Stoßzeit ermitteln würde.
Aber wenn du die Hantel 20cm Tief fallen lässt kommst du auf 1,98m/s
Bei 50kg Entspräche das einem Impuls von 99,04kgm/s.
Gehen wir mal von einer Stoßzeit von 0.05 Sekunden aus. Kommst du da schon auf 1980.8 N. Was einer Lästüberhöhung von 400% entspräche. Das solltest du bei der Wahl der Kette auch bedenken 
Aber normal sind die eh dreimal stark genug genug.
Geändert von Georgy (04.02.2013 um 11:42 Uhr)
-
Flex Leser
georgy die möglichkeit die hantel durch zu bohren kannst du vergessen die hanteln gehören nicht mir
-
Oh mann...
Ich hab die Hooks eben nicht asymetrisch aufgehängt, sondern in der Mitte:

Die Hooks sind aber dafür gemacht, die Last hier zu haben:

Darum ist die Verbindung unten gerissen. Alles klar? Danke.
mcdonalds und pizza und co haben mehr muskelmasse auf die (bühnen)körper gepackt, als alle suppfirmen es zusammen jemals getan haben oder bei so manchem naivling/zwangsgestörten je tun werden.
Karsten Pfützenreuter
-
 Zitat von Ro-mann
Oh mann...
Ich hab die Hooks eben nicht asymetrisch aufgehängt, sondern in der Mitte:
Die Hooks sind aber dafür gemacht, die Last hier zu haben:
Darum ist die Verbindung unten gerissen. Alles klar? Danke.
Ich gebs auf du willst es einfach nicht checken.
Amen
-
 Zitat von Georgy
Ich gebs auf du willst es einfach nicht checken.
Amen 
Oder du...
mcdonalds und pizza und co haben mehr muskelmasse auf die (bühnen)körper gepackt, als alle suppfirmen es zusammen jemals getan haben oder bei so manchem naivling/zwangsgestörten je tun werden.
Karsten Pfützenreuter
Ähnliche Themen
-
Von zauber3r im Forum PITT Force® Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08.06.2012, 17:06
-
Von KeyKey im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 09.05.2010, 21:30
-
Von -theANIMAL- im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 44
Letzter Beitrag: 04.04.2007, 10:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen