Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 32

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    891
    Zitat Zitat von Ginzibezwinger Beitrag anzeigen
    Solange man noch im moderaten Gewichtsbereich trainiert, mag das funktionieren. Später können es - je nach Übung - locker mal 5 oder 6 Aufwärmsätze pro (Grund-)Übung werden.
    Grundübungen macht man doch auch am Anfang. Sagen wir mal du wärmst dich fürs Bankdrücken auf, machst deine arbeitssätze und dann willst du schrägbankdrücken machen. und dann machst du noch mal aufwärmsätze? wenn du jetzt 60kg curlen solltest, also bei 8-12wdh und du hast davor ein rückentraining mit rudern und Klimmzügen hinter dich gebracht, machst du also noch mal 5 aufwärmsätze fürs curlen? okay ich könnte vll verstehen, dass man 1 oder 2 macht um in die bewegung reinzukommen, aber das raubt doch echt die kraft weil wir bb eigentlich mit moderaten gewichten arbeiten. wenn man max-versuche macht, sag ich dazu nix. kdk-leistungen waren mir immer egal

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von FelixPusher
    Registriert seit
    25.02.2011
    Beiträge
    1.094
    Zitat Zitat von Yoshi88 Beitrag anzeigen
    Ich mache Liegestütz vor dem Training und dann bei der ersten Übung einen Aufwärmsatz. Das sollte ja reichen. Danach dann 3x8-10Wdh mit Maximalgewicht.
    Übungen mit dem eiegenen Körpergewicht halte ich nicht unbedingt als sinnvoll.... Oder fängst du an dich mit 80kilo bankdrücken aufzuwärmen, vorrausgesetzt du wiegst z.B 80kg auch wenn das nicht ganz stimmt, weil du dich aj noch mit den Füßen abstützt.... aber die massage is doch klar. Man fängt auch nicht an sich mit klimmzügen aufzuwärmen....

    @ TE :
    Gute Entwicklung, weiter so !
    Solange du mit dem Trainingsplan so voran kommst behalt ihn bei. MErkst du jedoch, dass es stagniert, solltest du dir doch mal die Vorschläge zu herzen nehmen
    Geändert von FelixPusher (26.06.2013 um 12:14 Uhr)
    „Die meisten Übungen, die wirklich absolut sicher sind, sind leider auch komplett nutzlos!“

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.302
    @MuckiJoe:

    Es handelt sich wirklich um ein Mißverständnis. Ich sprach tatsächlich nur von Grundübungen wie Kniebeugen, Bankdrücken etc. Spielereien wie Isolationsübungen oder ähnliches kommen in meiner Trainingsplanung nicht vor.

    Aber natürlich hast Du recht, daß Leute, die mit Isos im Training arbeiten, sich nach den Grundübungen nicht mehr so intensiv dafür aufwärmen müssen.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.02.2013
    Beiträge
    30
    30-40 Liegestütz mache ich vor dem Training im Studio. Heute ist z.B. Brust dran. Also mache ich nach den Liegestütz noch mal einen Satz Bankdrücken mit geringem Gewicht, bevor dann die 3 "Hardcore" Sätze kommen.
    Vlt liege ich ja auch beim Aufwärmen falsch?

    Wie macht Ihr euch denn warm?

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.302
    Na ja, Liegestütze vor Druckübungen halte ich sogar für sehr sinnvoll. Das machen viele so. Man darf dabei natürlich nicht bis zum Muskelversagen gehen.

    Aufwärmsätze macht man immer so viele, wie man benötigt. Man nähert sich Schritt für Schritt dem Trainingsgewicht. So einfach ist das.

    Der Begriff "Hardcore" ist wohl bei Hypertrophiesätzen etwas übertrieben.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.02.2013
    Beiträge
    30
    Mit Hardcore meinte ich lediglich mein Gewichtsmaximum.

    Aber wenn ich mich dann im Gewicht steigere und im letzten Satz erst Maximalgewicht habe, schaffe ich ja nicht mehr so viel. Habe hier irgendwo mal gelesen, das man fürs Wachstum maximal gewichte nimmt.

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.302
    Ah, Yoshi. Du bringst ein bißchen was mit den Begrifflichkeiten durcheinander. Mit Maximalgewicht (im Sinne von Maximalkraft) ist im Normalfall das Gewicht gemeint, welches Du "unter Aufbietung aller Kräfte" einmal bewegen kannst (sog. Maximalversuch). Vergiß das erstmal.

    Am stärksten wird Hypertrophie (Muskelwachstum) im Bereich von 8-12 Wiederholungen stimuliert. Das hat mit dem Maximalgewicht nichts zu tun. Nennen wir das mal Arbeitsgewicht bzw. Arbeitssatz.

    Die Kunst ist es, sich so aufzuwärmen, daß man bei den Arbeitssätzen zwar aufgewärmt, aber nicht zu stark erschöpft ist.
    Je höher Deine Trainingsgewichte in den Arbeitssätzen werden, umso mehr Aufwärmsätze wirst Du benötigen. Ist doch eigentlich logisch, oder?

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.02.2013
    Beiträge
    30
    Hab ich verstanden.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.11.2010
    Beiträge
    3
    Kann es sein, dass deine Beine extrem hinterher hinken? 90BD aber nur 60 KB ? Da stimmt doch irgendwas nicht, außerdem gibst du ein Gewicht von nur 70KG an und das bei 180cm Höhe und dem Oberkörper. Bilder von den Beinen würden mich mal interessieren.

    Aber finde für 14 Monate die Entwicklung schon ziemlich beeindruckend.

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.04.2012
    Beiträge
    3
    ein echter mann hat lange haare

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 10 Monate Training - Vorher/Nachher
    Von Machine_Man im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.02.2009, 22:12
  2. Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 17:42
  3. Meine Diät bisher Vorher nachher 8 Monate
    Von Ronnt im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 21.08.2006, 14:09
  4. Vorher - Nachher (9 Monate - Rücken)
    Von flex0r im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 13.12.2005, 18:30
  5. 18 Monate training ! vorher nachher!
    Von kamilo im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.08.2005, 00:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele